|
Einreise-Visa nach Russland und China:
Touristen-Visa und Geschäfts-Visa für Russland (Russland-Visum) und Einreise-Visa für China (China-Visum) |
Wir bieten Ihnen als Spezial-Reisebüro für Russland, GUS und Asien eine Auswahl an Gruppen-Pauschalreisen, jedoch auch Einzel-Leistungen für Ihre Individual-Reisen.
Neben der Besorgung von Flugtickets, Bahntickets für die Russische Eisenbahn und Transsib, Hotels und Transfers möchten wir insbesondere auf unseren Visa-Dienst aufmerksam machen.
Unsere Angebote für Ihre Reise (kurzfristige Änderungen des Visa-Regimes stets möglich!)
Einreise-Visa Russland : für deutsche Staatsbürger
für ausländische Pass-Inhaber mit Wohnsitz in Deutschland können höhere Visa-Preise gelten!
- » Touristenvisa Russland ab 89,00 EUR pro Person
(nur in Verbindung mit Buchung einer Pauschalreise nach Russland bei Sputnik Travel)
- » Touristenvisa Russland ab 100,00 EUR pro Person
(nur in Verbindung mit Hotel-Buchung in Russland über Sputnik Travel)
Sie haben schon Flüge und Hotel selbst gebucht?
Wir besorgen das Visum für Sie trotzdem!
- » Touristenvisum Russland ab 129,00 EUR pro Person
(ohne Buchung weiterer Leistungen bei Sputnik Travel, nur Visabesorgung, Visagültigkeit bis maximal 2 Wochen,
längerfristige Visa oder andere Visa-Arten auf Anfrage)
Bei nicht korrekten oder nicht-visafähigen Unterlagen können zusätzliche Kosten zu Ihren Lasten entstehen!
>>>>Für die Beantragung von Einreisevisa nach Russland werden benötigt:
- Original-Reisepass (muss noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig sein)
- 1 Original biometrisches Passfoto (weißer bis hellgrauer Hintergrund, keine Kopien)
- 1 sorgfältig und vollständig ausgefüllter >>> Visaantrag
(besonders Wohn- und Arbeitsadressen mit Telefonnummern! - Bei Personen mit Geburtsorten in der Sowjetuntion (bis 1991) oder Russland (ab 1991) benötigen wir das konkrete Datum der Ausbürgerung aus
sowjetischer oder russischer Staatsbürgerschaft)
- Hinweis zu geforderten Kontakt-Daten im Visum-Antrag: >>> Hinweis
- AKTUELLE und formgerechte Bescheinigung über eine Auslandsreise-Krankenversicherung
- Einkommens-Nachweis wie: Lohn- oder Gehalts-Bescheinigung/ Rentenbescheid oder ähnlich
- offizielles Schreiben der Visa-Handling-Agentur der russ. Botschaft zur geforderten Reise-Krankenversicherung: >>> hier
- Muster-Versicherungs-Bescheinigung für Reisen nach Russland: >>> hier
>>>> Checkliste der notwendigen Unterlagen auf einen Blick: >>> hier
|
Unter bestimmten Voraussetzungen können wir für Ihre Geschäftsreise Businessvisa für Russland inkl. Einladung besorgen. Details hierzu gern auf Anfrage.
|
Informationen der Russischen Botschaft zur Erteilung von Einreisevisa nach Russland:
- An der Grenze werden keine Visa ausgestellt.
- Die Visa für die Einreise/Transitreise in andere GUS-Staaten werden von den jeweiligen Konsulaten ausgestellt.
- Für Bürger aus Drittländern ist grundsätzlich eine Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland erforderlich, ansonsten muss das Visum im Heimatland beantragt werden.
- Wenn das Kind ohne Eltern (mit Begleitperson) oder mit einem von seinen Eltern nach Russland reist, sollen die Eltern beim deutschen Notar eine Erklärung abgeben, Sie seien einverstanden, dass ihr Kind Deutschland für einen bestimmten Zeitraum verlässt.
- Zwei Visa im Pass werden gleichzeitig nicht ausgestellt.
- Es muss stets eine aktuelle Bescheinigung einer Auslandsreise-Krankenversicherung für Russland vorgelegt werden.
- Im Einzelfall kann die Vorlage zusätzlicher Unterlagen gefordert werden. Die Vorlage gefälschter Unterlagen führt zu einem möglicherweise unbefristeten Verbot der Einreise nach Russland.
- Die Konsularabteilung trägt keine Haftung für Nebenkosten, die durch Nichtausstellung eines Visums entstehen.
- Überprüfen Sie die Visa sofort nach Erhalt und nicht erst vor dem Abflug (Geburtsdatum, Passnummer, Daten der Ein- und Ausreise), um die möglicherweise aufgetretenen Fehler rechtzeitig beim Konsulat korrigieren zu können. Alle Beanstandungen im nachhinein können nicht mehr geltend gemacht werden.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die Einreise nach Russland trotz gültigen Visums verweigert werden kann, sofern sich an den Grenzstellen entsprechende Hinweise ergeben.
|
Informationen über visafreie Einreise nach Russland (Stand 2014):
organisierter Kurzurlaub in Russland kann visafrei sein:
Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedjew unterzeichnete einen Beschluss, der es internationalen Schiffsreisenden erlaubt, sich in Sewastopol drei Tage lang ohne
Visum aufzuhalten.
Sewastopol wurde zu der Liste der Städte hinzugefügt, in welche Touristen für 72 Stunden auch ohne Visum einreisen können. Zum ersten Mal ist eine solche Liste im Jahr
2009 erschienen, sie wurde von der Regierung Russlands unterzeichnet. Die Maßnahme betraf außerdem nur jene Touristen, die auf dem Seeweg reisten.
Das Dokument umschrieb auch die Liste der Häfen, die eine dreitägige Einreise ohne Visum erlaubten: Das waren die Häfen St. Petersburg, Wladiwostok,
Wyborg, Kaliningrad, Korsakow, Noworossijsk und Sotschi
In der unterzeichneten Vereinbarung steht, dass ausländische Bürger und Staatenlose sich auf dem Gebiet Russlands für 72 Stunden ohne Visum aufhalten dürfen, „im Fall,
dass sie auf der Fähre übernachten, oder in einem anderen Ort, der durch das touristische Programm der Gruppe bestimmt ist".
Im Frühjahr 2014 hat die russische Führung erwägt, eine ähnliche Maßnahme auch für Ausländer einzuführen, die mit dem Zug reisen, was die Entwicklung der touristisch
attraktivsten Regionen des Landes gefördert hätte. Außerdem gab es zu demselben Zeitpunkt eine Lesung zum Gesetzesprojekt im russischen Parlament, gemäß dem man einen visafreien Aufenthalt in Russland für 72 Stunden auch Transitreisenden gestatten könnte, die in den größten Flughäfen des Landes umsteigen. Dieses Recht würde allerdings nur jenen Reisenden gewährt werden, welche die Dienste russischer Fluglinien in Anspruch nehmen würden.
|
Wichtige Informationen der Russischen Botschaft:
Über die Eröffnung des Visazentrums in Berlin und anderen Städten
Am 20.November 2012 nimmt das von der Visa Handling Services GmbH gegründete Visazentrum in Berlin seine Arbeit auf.
Das Visazentrum ist errichtet im Rahmen der Umsetzung des vom Präsidenten der Russischen Föderation genehmigten Konzepts der Schaffung der Visa-Kontur vom staatlichen System der Ausfertigung, Erteilung und Kontrolle der üblichen Pass- und Visaunterlagen, und in der Zukunft auch der Dokumente mit den biometrischen Angaben. Das dient der Qualitätssteigerung bei der Visabeantragung für alle ausländischen Staatsbürger sowie für Staatenlose, die in der Bundesrepublik Deutschland wohnhaft sind oder sich aufhalten und in die Russische Föderation einreisen oder durch das Territorium der Russischen Föderation reisen wollen.
Durch die Zusammenarbeit des Visazentrums und der Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin wird die Beschleunigung des Visabeschaffungsverfahrens und allgemein Qualitätssteigerung bei der Visabeantragung für alle Antragsteller ermöglicht.
Reibungslose Arbeitsweise des Visazentrums, moderne technische Ausrüstung, Nutzung des «Ein-Schalter-Verfahrens» und komfortabler Empfangsbereich schaffen eine angenehme Atmosphäre bei der Visabeantragung bei der Dokumentenabgabe und beim gesamten Visaverfahren.
Das Visazentrum in Berlin, das ausschließlich technische Funktionen erfüllt, stellt allen Antragstellern in Fragen der Beratung zu gesetzlichen Visabestimmungen, Visabeantragung, zu Antragsunterlagen sowie zu Konsular- und Servicegebühren für die Visaerteilung und Antragsbearbeitung seine Dienstleistungen zur Verfügung.
|
Wichtige Informationen der Russischen Botschaft:
Ab dem 8. Januar 2013 beginnt die Konsularabteilung der Botschaft bei der Visaerteilung die elektronischen Visumanträge zu bearbeiten. Die obengenannten Visumanträge werden von den Antragstellern in Englischer oder Russischer Sprache auf der Sonderwebseite der Konsularabteilung des Auswärtigen Amtes der Russischen Föderation http://visa.kdmid.ru ausgefüllt und ausgedruckt. |
Einreise-Visa China:
- » Touristenvisa für China ab 155,00 EUR (inkl. Visa-Agentur-Servicegebühren)
(nur in Verbindung mit Buchung einer Pauschalreise nach China bei Sputnik Travel)
- » Touristen- oder Dienstvisa für China ab 195,00 EUR pro Person (inkl. Visa-Agentur-Servicegebühren)
(nur bei Vorlage einer Einladung oder bestätigter Flug- Hotel- und Reiseprogramm-Buchung für China)
ab 01.11.2012: Neues Antragsverfahren für Visa in die Volksrepublik China:
"Die chinesischen Auslandsvertretungen in Deutschland werden die Annahme von Visaanträgen, die Erhebung der Visagebühr, die Rücksendung der Reisepässe und die telefonischen Anfragen an externe Dienstleister „Chinese Visa Application Service Center" auslagern.
Die Prüfung und Entscheidung über die Visaanträge liegen weiterhin ausschließlich bei der Botschaft und den Generalkonsulaten".
China hat ein weltweites Netz von Visazentralen für die Visabeschaffung eingerichtet. Diese Visazentralen erheben zusätzliche Bearbeitungsgebühren.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Visa für andere Länder gern auf Anfrage.
Sie haben einen Notfall oder einen dringenden Termin und benötigen kurzfristig ein Express-Visum?
Nicht verzagen - Sputnik fragen!
Falls möglich besorgen wir auch kurzfristig Einreisevisa für Sie. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Reiseziel ab und ist nicht immer und überall realisierbar.
Sie benötigen oder wünschen für Ihre Geschäftsreise (keine Privat- oder Touristenreisen) ein Business- bzw. Geschäfts-Visum für Russland?
Gern besorgen wir für Sie russische Geschäftsvisa inklusive der notwendigen amtlichen Einladung. Es gibt Business-Visa für einmalige und zweimalige Einreise innerhalb 90 Tagen sowie
Multi-Einreisevisa für sechs oder zwölf Monate. Multivisa gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen des Antragstellers.
Bitte kontaktieren Sie uns und teilen uns Ihre Reisetermine mit. Die Besorgung der amtlichen Einladungen erfordert eine gewisse Bearbeitungszeit bei den Behörden in Russland.
Alle Preise gelten für Inhaber von deutschen Reisepässen bei normaler Bearbeitungszeit im russischen Konsulat von mind. 2-3 Wochen! Für Inhaber ausländischer Reisepässe
gelten andere Preise, die wir gern für Sie bei der Botschaft erfragen.
01855 |
|