|
Sibirien-Reisen
R 010 - Ursprüngliches Sibirien - Rundreise durch die Gebiete Tuwa und Chakassien 2020
|
Reiseform |
11 Tage Rundreise durch Zentral-Sibirien in das Sayan-Gebirge und an den Oberlauf des Jenissej (sowie individuelle Verlängerungs-Möglichkeit am Baikalsee) |
Reiseroute |
Krasnojarsk - Schuschenskoje - Kysyl (Tuwa) - Sajan-Gebirge - Abakan (Chakassien) - Krasnojarsk -
|
* Geheimnisvolles Zentral-Sibirien
* unterwegs am oberen Jenissej, in Tuwa und Chakassien
* Besuch traditioneller Dörfer in den tuwinischen und chakassischen Steppen
* unter den Schneegipfeln der Sayan-Berge
* uralte Bräuche, die religiösen Traditionen des Schamanismus
* individuelle Verlängerung am Baikalsee auf Anfrage
|
Das sagenumwobene Gebirge des Großen Sajan Ringes zählt zu den absoluten Höhepunkten Zentralsibiriens, fernab im Osten von Krasnojarsk.
Lassen Sie sich von den mystischen Schamanen-Riten in deren Bann ziehen und das Gefühl in einer typisch russischen Banja (Sauna) zu schwitzen, wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Doch auch die geheimnisvolle Republik Chakassien wird Sie als das wahre "archäologische Mekka" Sibiriens begeistern, ein wunderbares Museum mit ca. 30.000 Denkmälern unter freiem Himmel umgeben von hügeliger Steppe, Gebirgstaiga, kristalklaren Flüssen und faszinierendem Hochgebirge. Eine unvergessliche besondere Reise entlang des märchenhaften Großen Sajan Ringes, die die unbeschreibliche Schönheit der Natur und die großartigen Kulturtraditionen der noch meist unentdeckten Regionen,
Krasnojarsker Gebiet, Republik Tuwa und Chakassien, perfekt miteinander kombiniert.
|
Besonders während der wenigen Sommermonate erstrahlt diese Region in einer unvergleichbaren Farben- und Formenpracht und beeindruckt mit ungewöhnlichen Naturschönheiten sowie einer faszinierenden traditionellen Lebenswelt der unterschiedlichsten Völker. Die Geheimnisse dieser fernen unberührten Welt in der Mitte Asiens, die zu einem der exotischsten Landstriche Sibiriens zählt, gilt es zu entdecken. Ein noch wenig bekanntes Juwel, welches neben einer sehr alten Geschichte und einem traditionsreichem Kulturerbe, auch eine artenreiche Flora und Fauna inmitten majestätischer Berge aufweisen kann. Wir lernen die Lebensweise der Einwohner in den vergangenen Jahrhunderten sowie ihren heutigen Alltag kennen.
Dabei probieren wir Wodka, Hopfenaufguss sowie Kwass und genießen in gastfreundlichem Ambiente den mehrstimmigen Kehlkopfgesang des tuwinischen Volkes.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
EZ-Zuschlag |
09.06.-19.06.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
23.06.-03.07.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
14.07.-24.07.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
28.07.-07.08.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
11.08.-21.08.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
01.09.-11.09.2020 |
3.200,- EUR |
380,- EUR |
Zuschläge:
Einzelzimmer: + 380,-
(G) Tour 01 mit garantierter Durchführung ab 2 Personen
>>> Diese Reise bieten wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern an. Die Gruppe besteht aus einem internationalen Teilnehmerkreis.
Visum: Russland: 89,- EUR
(Sie brauchen einen noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass!)
Impfungen: nicht vorgeschrieben
|
Mindest-Gruppengröße: 8 |
Max. Gruppengröße: 20 |
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen
Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis
spätestens 14 Tage vor Reisebeginn vor, worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte
Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück. |
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
Reiseverlauf 11 Tage :
Die Reisegruppe besteht aus einem internationalen Teilnehmerkreis, eventuell nicht nur deutsche Teilnehmer!
|
11-Tage-Tour
1. Tag: DI Hinflug
Linienflug mit AEROFLOT von Frankfurt zunächst nach Moskau (Abflüge auch ab/bis München, ab/bis Berlin, ab/bis Düsseldorf und
ab/bis Hamburg möglich). Hier erfolgt nach kurzem Aufenthalt der ca. fünfstündige Nachtflug nach Krasnojarsk.
2. Tag: MI Krasnojarsk (Stolby-NP) FMA
Am Morgen Ankunft in Krasnojarsk und Transfer zum ***Hotel. Vormittags Stadtrundfahrt mit Besuch einiger der wichtigsten
Sehenswürdigkeiten der Stadt. Darunter u.a. die Kapelle Paraskewa-Pjatniza auf dem Hügel Karaulnaja, die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-
Kirche und der Theaterplatz. Am Nachmittag Ausflug in den Stolby Nationalpark, bekannt für seine besonderen Felsformationen.
Auf einer kurzen Wanderung mit Seilbahnfahrt, erreichen wir die Aussichtsplattform, von wo wir einen herrlichen Blick auf das
gesamte Naturschutzgebiet genießen. Zurück in Krasnojarsk besuchen wir das Heimatkundemuseum, das uns einen umfassenden Einblick
in die Geschichte und Ethnologie gibt.
3. Tag: DO Krasnojarsk - Abakan FMA
Fahrt über Diwnogorsk nach Abakan, Hauptstadt der Republik Chakassien. Unterwegs überqueren wir den Fluss Jenissej und besuchen
das Sajan-Schuschenskaja-Wasserkraftwerk, das größte in Russland. In Abakan haben wir Zeit zur freien Verfügung, bevor wir zum
Architektur-Ethnografischen Museum "Schuschenskoje" fahren. Hier werden wir eine Nacht in Gästehäusern verbringen.
4. Tag: FR Schuschenskoje - Tuwa (Kysyl) FMA
Vormittags Besuch der historischen Siedlung Schuschenskoje, wo Lenin drei Jahre seiner Verbannung verbrachte, das "heilige" Rot
lieben lernte und sein bekanntes Werk "Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland" schrieb. Weiterfahrt entlang des
West-Sajan-Gebirges nach Tuwa. Ankunft im Jurtencamp (2 Nächte). Am Abend Vorführung des landestypischen Kehlkopfsingens.
5. Tag: SA Kysyl FMA
Ausflug nach Kysyl, der Hauptstadt von Tuwa, und zugleich geographisches Zentrum Asiens. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen wir
eine Schamanen-Klinik, den buddhistischen Tempel und das Nationalmuseum. Am Nachmittag Fahrt zur Mineralquelle Arshan und im Anschluss
Zeit zur freien Verfügung in Kysyl. Abendessen mit tuwinischen Spezialitäten. Fak. Besuch einer Schamanen-Beschwörungs-Zeremonie.
6. Tag: SO Kysyl - Rep. Chakassien FMA
Fahrt entlang des alten Nomadenweges durch den westlichen Teil der Republik Tuwa zum heiligsten und hoch verehrten Berg Chaiyrakan.
Besuch einer Nomadenfamilie und Besichtigung des neu erbauten Tempel Ustuu-Khuree. Mittagessen an den "sieben Schwestern",
mehrere hundertjährige Lärchen, die aus einer gemeinsamen Baumwurzel wachsen. Am Nachmittag Weiterfahrt über den 2.206 m hohen
Sajan-Pass nach Chakassien zu unserer Herberge "Schneeleopard", auf 1.250 m gelegen (2 Nächte).
7. Tag: MO Sibirische Taiga FMA
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Natur. Am Vormittag erleben wir eine geführte Wanderung durch die uns umgebene Taiga zur sogenannten Liebesbrücke. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung.
Am Abend Möglichkeit eine echte sibirische Banja zu erleben.
8. Tag: DI Urspüngliches Chakassien FMA
Heute nehmen wir Abschied von der Taiga und fahren zum kleinen Freilichtmuseum "Churtujach Tas", wo eine weibliche Steinfigur inmitten der Steppe steht. Weiterfahrt durch die weiten Steppen Chakassiens zum Jurtencamp Kjug, wo wir in Holzjurten übernachten (2 Nächte). Am Nachmittag Besuch des Ethnografischen Museums "Chakassischer Aal", ein echtes chakassisches Dorf. wo wir das Alltagsleben der Bewohner Ende des 19./Anfang des 20. Jhd. beobachten können.
Abendessen mit chakassischen Nationalgerichten und anschließender Folkloredarbietung.
9. Tag: MI Uraltes Chakassien - Abakan FMA
Heute verlassen wir unser Camp und besuchen am Vormittag zunächst das Nationalmuseum „Kasanovka", das uns das historische und kulturelle Erbe der Region Chakassien zeigt. Hier befinden sich mehr als 2000 archäologische Denkmäler sowie eine Vielzahl an Felsmalereien, die 3000 bis 5000 Jahre alt sind. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Abakan, Hauptstadt des Staates Chakassien. Auf einer geführten Stadtrundfahrt sehen wir u.a. die Christi-Verklärungskathedrale, den ehem. Pionierpalast und auch die Traumgärten im Verklärungspark. Zum Abschluss des Tages besuchen wir das Heimatmuseum mit seinen
einzigartigen Exponaten uralter Kulte und Religionen. Übernachtung im Hotel ***.
10. Tag: DO Abakan - Krasnojarsk FMA
Nach dem Frühstück fahren wir in das Salbykische Tal der Zaren mit dem gigantischen Grab-Hügel aus den Zeiten von Den Lin (3.-4. Jhd. v. Chr.).
Rückkehr nach Krasnojarsk am Nachmittag. Übernachtung im Hotel ***.
11. Tag: FR Rückflug F
Morgens Transfer zum Flughafen. Rückflug mit AEROFLOT via Moskau zum gebuchten Heimatflughafen.
GEÄNDERTE STORNOBEDINGUNGEN:
Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Reisebeginn Stornogebühren von 20% des Reisepreises. Alle weiteren Rücktrittspauschalen zzgl. der Kosten für bereits ausgestellte Visa ab 6 Wochen vor Abreise entnehmen Sie bitte unseren aktuellen AGBs
|
* Linienflüge mit AEROFLOT ab/bis Frankfurt (weitere Flughäfen, z.B. Berlin, München, Düsseldorf, je nach Verfügbarkeit, eventuell gg. Mehrpreis)
* Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
* innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Klasse) inklusive
* Unterbringung in Hotels und Camps entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
* Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder in einer internationalen Gruppe
* ein Reisehandbuch nach Wahl
* Reiseleitung örtl., deutschspr., teilw. auch englischspr., ab/bis Krasnojarsk
* während der Zugfahrten bei einer individuellen Verlängung keine Reiseleitung während der Bahnfahrten
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (ik)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visakosten
- Reiseversicherungen
|
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluß einer Auslandsreise-Krankenversicherung und/oder Reiserücktrittskostenversicherung.
Wir beraten Sie gern!
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|