|
Usbekistan-Reise
R 035 - Reise nach Usbekistan in das Herz Zentralasiens 2022
|
Reiseform |
10 Tage Rundreise durch Usbekistan, das alte Choresmien |
Reiseroute |
Urgench - Chiwa - Buchara - Samarkand - Tashkent - Margilan - Rishtan - Kokand - Tashkent
|
* Eine konzentrierte Rundreise zwischen Chiwa und Taschkent
* überland nach Buchara, Schach-ri-Sabs und Samarkand
* Besuch von Chiwa, dem "Pompeji Zentralasiens"
* mythische Oasenstädte in den Wüsten Zentralasiens
* unterwegs im klimatisierten Bus
|
Zentralasien ist nach dem Ende der UdSSR politisch wieder in seine historischen Einzelstaaten zerfallen.
Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan haben einige Selbständigkeit zu entwickeln versucht, wenngleich der Weg in die Moderne recht dornenreich war und ist.
Das kulturhistorische Kernstück Zentralasiens ist zweifelsohne das heutige Usbekistan.
Hier glänzt unverändert das gloriose Städte-Dreieck Chiwa - Buchara - Samarkand. Dies sind Namen, die exotische Ferne, Geheimnisse, Traumwelten suggerieren.
Die Karawanen der Großen Seidenstraße zogen hier durch, ebenso Alexander der Große mit seinem Heer unterwegs nach Indien, verschiedene Großreiche - Choresmien, Sogdien, Baktrien, die Achämeniden und Griechen, die Parther und Kuschanen, die Sassaniden, dann die Araber und Samaniden fühlten sich hier zuhause, bevor Timur (oder Tamerlan), ein ideologisch-kriegerischer Nachkomme Dschingis Khans, hier ein Großreich errichtete. Die Moghul-Herrscher Indiens kamen von hierher. Vieles verknüpft sich miteinander, verschiedene Kulturschichten lagern sich übereinander. Leuchtend unverändert heute die Bauten und Monumente der verschiedenen historischen Epochen.
Für uns heutige Besucher ebenso von Interesse die neueste Entwicklung, nach dem Abfall von der Sowjetunion.
|
Eine Traumtour für diejenigen, die kulturhistorische Orientierung, Fundierung vor Ort suchen. Eine zusätzliche Reizwirkung geht von den einzigartigen Landschafts-Szenerien aus und von den Begegnungen mit einer multikulturellen und multireligiösen Bevölkerung, die heute noch oft an ihrer traditionellen Lebensweise festhält. Die Tour bietet ein äußerstes Konzentrat Usbekistans, mit dem historischen Chiwa, mit Buchara und Samarkand als „lebendigen Museen“, mit dem glanzvollen Geburts- und Sterbeorts Timurs, Schach-ri-Sabs.
Ordentliche Hotels in allen Besuchsorten. Unsere Fahrten im klimatisierten Bus, die Reiseleitung engagiert und deutschsprechend. Eine Reise mit dichtem Programm und mit der Bemühung, den wirklichen außerordentlichen Höhepunkten des Landes gerecht zu werden.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
EZ-Zuschlag |
09.04.-18.04.22 |
2.190,- EUR |
270,- EUR |
14.05.-23.05.22 |
2.190,- EUR |
270,- EUR |
03.09.-12.09.22 |
2.190,- EUR |
270,- EUR |
24.09.-03.10.22 |
2.190,- EUR |
270,- EUR |
Zuschläge:
Einzelzimmer: + EUR 250,-
innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly mit Deutsche Bahn, 2. Klasse) inklusive
Visum Usbekistan für deutsche Bürger bis zu einem Aufenthalt bis 30 Tage: visumfrei
Impfungen: Corona
|
Mindest-Gruppengröße: 6 |
Max. Gruppengröße: 15 |
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen
Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis
spätestens 14 Tage vor Reisebeginn vor, worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte
Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück. |
1. Tag: Abflug - Urgench-Chiwa
Abflug ab Frankfurt mit UZBEKISTAN AIRWAYS nach Urgench. Nach der Ankunft Erledigung der Einreiseformalitäten und Transfer zu unserem Hotel in Chiwa.
2. Tag: Chiwa FA
Chiwa erweckt den Eindruck eines riesigen Freilichtmuseums. Ein Rundgang führt uns zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medresen wie dem Kelte Minar, der Muhammad Amin Khan Medrese und der Djuma-Moschee. Weiter zur Kunya Ark-Zitadelle an der westlichen Mauer der Altstadt mit Gebäuden aus dem 17.-19. Jhd. Anschließend das Islam Khodja-Minarett mit Medrese und der Pakhlavan Makhmud-Komplex. Besuch des Tash Hauli-Palastes.
Abendessen mit Folklore im Sommerpalast Toza Bog (wetterbedingt).
3. Tag: Chiwa - Urgench - Buchara FA
Transfer zum Flughafen Urgench und Flug nach Buchara. Nach unserer Ankunft Transfer zum Hotel und kurze Ruhepause. Buchara ist aufgrund seiner Anzahl an Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Reiseziel. Wir besichtigen das Samaniden-Mausoleum, welches außerhalb der Altstadt liegt. Anschließend Besichtigung des Chashma Ayub-Mausoleums (12. Jhd.), welches wegen seines hohen Kegeldachs und den vielen Kuppeln heraussticht. Weiterhin besuchen wir die im indischen Stil erbaute Chor-Minor-Moschee. Das Besichtigungsprogramm
endet mit einem Besuch des Jüdischen Viertels mit Synagoge.
4. Tag: Buchara FA
Zunächst besuchen wir die Ark-Festung. Diese Festung ist vermutlich zu Beginn des ersten Jahrtausends nach Christus entstanden. Des Weiteren besichtigen wir die Bolo Hauz-Moschee und den Poikalon-Komplex: Zu diesem Komplex gehören die Miri-Arab Medrese, die im 16. Jhd. entstand und seitdem als islamische Hochschule dient, die Kalon-Moschee, eines der ältesten islamischen Gotteshäuser des Landes aus dem 16. Jhd., und das 1127 errichtete Kalon-Minarett, das 46 m hohe Wahrzeichen der Stadt. Weiterhin besichtigen wir die Marktkuppelbauten Tagi Zargaron, Tagi Telpak Furushon
und Tagi Saraffon sowie den Lyabi-Hauz-Komplex.
5. Tag: Buchara - Samarkand F
Fahrt nach Samarkand (280km, ca. 4 Std.), Unterwegs besuchen wir die Überreste einer alten Karawanserei. Im Jahre 1370 baute der zentralasiatische Eroberer Tamerlan (usbekisch Timur) die alte Stadt Samarkand um, wobei er sie in die mächtige Hauptstadt seines Imperiums auf der Seidenstraße verwandelte. Besichtigungen in Samarkand: Gur Amir-Mausoleum, das “Grab des Gebieters”. Weiter zum berühmten Registanplatz, das bekannteste Wahrzeichen Uzbekistans, eingerahmt von drei prächtigen Medresen: Medrese Ulugbek (1417-1420), Medrese Tilla Kori (1641-1660) und Medrese Scher Dor (1619-1632). Anschließende Besichtigung der Shahi Zinda Nekropole (11.-15. Jhd.). Die Totenstadt im Norden Samarkands wurde von Timur für seine Familie und engsten Freunde errichtet. Sie gilt als eines der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst. Heute Abend sind wir bei einer usbekischen Familie zum Abendessen eingeladen und haben Gelegenheit, eine Familie mit ihren Traditionen und Bräuchen kennenzulernen.
6. Tag: Samarkand FA
Heute stehen weitere Besichtigungen in Samarkand auf dem Programm: Die Bibi Khanum-Moschee (14. Jhd.), die Hauptmoschee (errichtet innerhalb von fünf Jahren 1399 bis 1404). Sie war eines der größten Bauwerke ihrer Art in der islamischen Welt. Anschließender Besuch des orientalischen Basars, des Ulugbek-Observatoriums und des Afrosiab-Museums sowie der Papiermanufaktur, wo nach alten Traditionen das berühmte Samarkander Papier hergestellt wird. Der Nachmittag und der Abend stehen
für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
7. Tag: Samarkand - Taschkent FA
Fahrt nach Taschkent (320 km). Am Nachmittag erkunden wir die usbekische Hauptstadt. Zu Fuß schlendern wir durch die orientalische Altstadt und besichtigen die Medrese Barak Khan mit ihrer alten Bibliothek, die einen Original-Koran aus dem 7. Jhd. ausstellt. In der Nähe befindet sich das Mausoleum Kaffal Schaschi, in dessen Innerem der im Jahre 926 verstorbene Verfechter des Islams in Tashkent, Abu Bakr Kaffal Schaschi, ruht. Anschließend machen wir eine Stadtrundfahrt im modernen Teil der Stadt. Wir sehen den Unabhängigkeitsplatz, das Denkmal für die Opfer des großen Erdbebens von 1966, sowie den Navoi-Theaterplatz. Die Besichtigungen enden in dem sehr sehenswerten Museum für Angewandte Kunst, wo wir ausgewählte Unikate aus Keramik, Seide, Teppiche und die berühmten Suzanis (gestickte Teppiche) aus der Zeit Mitte des 19. Jhd. bis zur Gegenwart bewundern können.
Abendessen in einem lokalen Restaurant.
8. Tag: Margilan - Rishtan - Kokand FMA
Morgens Fahrt mit dem Schnellzug nach Margilan, eine Industriestadt im Osten des Landes. Ankunft gegen Mittag. Besichtigung einer Seidenwerkstatt. Wir sehen den kompletten Herstellungsprozess von der Seidenraupe bis zum fertigen Stoff. Das Fergana-Tal ist das Zentrum der Seidenverarbeitung in Usbekistan. Hier werden auch die traditionell bunten Seidenstoffe gewebt, die Bestandteil der usbekischen Tracht sind. Anschließend Weiterfahrt nach Rishtan. Dort besuchen wir eine berühmte Keramikwerkstatt und schlendern anschließend durch das Kirgisische Stadtviertel. Danach Besuch einer kirgisischen Familie.
Weiterfahrt nach Kokand.
9. Tag: Kokand - Taschkent FA
Kokand ist eine der bedeutendsten Städte in Usbekistan und frühere Hauptstadt des mächtigen Khanat Kokand, das einst das ganze Fergana-Tal beherrschte. Sie galt in jener Zeit, neben Buchara, als zweites religiöses Zentrum Zentralasiens. Hier gab es mindestens 35 Medresen und Hunderte von Moscheen. Wir besuchen den Khudoyar Khan-Palast, der Palast des letzten Khans Khudoyar. Außerdem sehen wir die Norbutabey-Medrese, eine von zwei Medresen, die nach der Schließung von 1799 wiedereröffnet wurde, sowie das Dakhma Shokhon,“das Grab des Königs”, eine Grabstätte aus dem 19. Jhd. mit den Gebeinen des Khans und anderer Familienmitglieder.
Weiterfahrt über den Bergpass nach Taschkent.
10. Tag: Rückflug F
Frühmorgens Transfer und Rückflug nach Frankfurt.
|
|
|
Registan/Samarkand |
usbekische Landschaft |
* Linienflüge mit UZBEKISTAN AIRWAYS ab/bis Frankfurt
* inner-usbekische Flüge laut Reiseverlauf
* innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly mit Deutscher Bahn, 2.Klasse nach Frankfurt
* Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
* Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen,
A = Abendessen)
* Transfers, Besichtigungen, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgeldern
* ein Reisehandbuch nach Wahl
* Reiseleitung örtl., deutschspr.
* In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (ik)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherungen
- Visakosten
|
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluß einer Auslandsreise-Krankenversicherung sowie Reiserücktrittskostenversicherung.
Wir beraten Sie gern!
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|