|
Murmansk - Polarkreis
R 052 - Reise nach Murmansk 2018
russische "Heldenstadt" auf der Halbinsel Kola
|
Reiseform |
6-Tage Städtereise in die nördlichste, eisfreie Hafenstadt Russlands - nach Murmansk am Polarkreis |
Reiseroute |
Murmansk - Lovozero - Kola-Bucht - Pasvik |
Murmansk war bis 1991 militärisches Sperrgebiet, denn hier lag wegen des nördlichsten, eisfreien Hafens - bedingt durch
den warmen Golfstrom - die russische Nordmeer-Flotte vor Anker.
Die Stadt ist die größte Stadt der Welt - nördlich des Polarkreises!
Ab Mitte Mai bis Juli herrscht in dieser Region arktischer Sommer. Die Barentsee bei Murmansk friert dank des warmen Atlantischen Golfstroms nicht zu, was die
Stadt zu einem bedeutenden Hafen für Last- und Fischfang-Schiffe machte. Hier beginnt der nördliche Seeweg, welcher den europäischen Teil des Landes mit den schwer
zugänglichen Regionen in Sibirien und dem Fernden Osten verbindet.
Während des 2. Weltkrieges spiele der Murmansker Hafen eine wichtige Rolle bei den Lieferungen der alliierten Verbündeten an die russische Armee.
Besuchen Sie nun die größte Hafenstadt Russlands an der Barentsee. Die Kontraste der Stadt sind faszinierend:
einerseits ist hier der Hauptstützpunk der Nordflotte Russlands, Atomeisbrecher im Hafen, riesige, an den Zweiten Weltkrieg
erinnernde Monumente, andererseits wunderschöne ungebändigte Natur, Sami-Dörfer, Rentiere, Polarnacht und Polartag.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
EZ-Zuschlag |
03.06.-08.06.18 |
EUR 1.899,- |
EUR 199,- |
22.07.-27.07.18 |
EUR 1.899,- |
EUR 199,- |
12.08.-17.08.18 |
EUR 1.899,- |
EUR 199,- |
02.09.-07.09.18 |
EUR 1.899,- |
EUR 199,- |
Andere Termine bei gleichem Programm gern auf Anfrage
Variante R052-B: Individual- oder Kleingruppenreise Murmansk + Archangelsk:
7-Tage-Reise: ab 2.399 EUR pro Person
verschiedene Termine möglich !
Reiseroute: Moskau-Murmansk-Archangelsk-Moskau
Reisebeschreibung für dieses Reiseangebot 2018 : hier
|
Aufpreis Flug ab/bis Düsseldorf: |
+ 49,- EUR |
Aufpreis Flug ab/bis andere Flughäfen: |
auf Anfrage |
Visagebühren Russland: |
85,- EUR |
Mindest-Teilnehmerzahl: ab 2 Personen |
Reiseverlauf: 6-Tage-Reise |
1. Tag: Anreise
Sie fliegen nach Moskau und dann weiter nach Murmansk. Hier empfängt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und
bringt Sie ins Hotel.
2. Tag. Stadtrundfahrt und Eisbrecher Lenin
Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die russische Hafenstadt. Die Stadt ist relativ jung, und es sind nicht
viele ältere Baudenkmäler nach dem zweiten Weltkrieg erhalten geblieben - nur Stalingrad (jetzt Wolgograd) wurde noch
stärker bombardiert. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zählt unter anderem das Aliosha-Monument - ein riesiges Denkmal
für die Verteidiger der Region während des zweiten Weltkrieges. Von hier aus haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die
Stadt, die Kola-Bucht, den Hafen und die ganze Umgebung. Sie sehen das Ozeanarium, die wunderschöne Erlöser-Kirche am Ufer, die St.Nicolaus-Kirche
und anderes. Nach dem Mittagessen in einem Kaffee geht es zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt -
dem Museum im ersten atomkraftbetriebenen Eisbrecher "Lenin". 1989 wurde er außer Betrieb genommen und ist jetzt ein Museum mit Originalausrüstung. Dort können Sie den Kernreaktor sehen, in dem sich heutzutage kein Treibstoff mehr befindet.
Somit ist die Besichtigung des Eisbrechers absolut unbedenklich möglich. (F/M)
3. Tag. Lovosero
Heute fahren Sie nach Lovozero. In diesem Gebiet leben ca. 1500 Ureinwohner der Samen (Sami) der Russischen Föderation. Ein Teil von ihnen
bewahrt die kildinsamische Sprache als Umgangssprache. Regelmäßig finden in Lowosero samische Kulturveranstaltungen statt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie besichtigen ein aufgebautes Sami-Dorf. Hier tauchen Sie in die alten
Traditionen und Lebensweise des Volkes ein und erleben die Natur der Lovozero-Tundra. Ihr Mittagessen wir Ihnen in einem
traditionellen Sami-Zelt serviert. (F/M)
4. Tag. Teriberka-Bucht
Heute fahren Sie zur einsamen Teriberka-Bucht am Barentssee (125 km von Murmansk entfernt). Unterwegs beobachten Sie den Wechsel der Klima-Zonen auf der Kola Halbinsel. Mittagessen in einem Restaurant am
Ufer des Sees. Teriberka gilt als großer Schiffsfriedhof. Spaziergänge in der Gegend. (F/M)
5. Tag. Lappland-Nationalpark
Heute fahren Sie zu einem der größten Naturschutzgebiete Europas - Nationalpark Laplandski. Er wurde 1930 zur Erhaltung der wild lebenden Populationen von Rentieren gegründet. Der Nationalpark ist durch seine unberührte Urwälder bekannt. Hier sind 30 Arten der Säugetiere wie Rentiere, Elche, Braunbären, Wölfe und zahlreiche Vögel wie Seeadler und Wanderfalke zu Hause.
Sie verbringen den Tag beim Wandern in der herrlichen Natur. (F/M)
6. Tag. Abreise
Ihre Reise ist heute leider zu Ende. Sie werden zum Flughafen gefahren und Sie fliegen zurück nach Deutschland.
Verlängerungsmöglichkeiten:
Verlängerung der Reise in Murmansk und in Archangelsk (siehe Baustein Archangelsk) ist möglich. Preis auf Anfrage.
|
Leistungen Grundprogramm
Linienflüge ab/bis Berlin, inkl. derzeit gültiger Flughafensteuern und -gebühren
andere Flughäfen gegen Aufpreis möglich
Unterbringung im 4-Sterne-Hotel (Park Inn Radisson Polarnye Zori oder ähnlich)
Zimmer mit Bad/Dusche, WC, inkl. Frühstück und 4x Mittagessen
alle im Verlauf genannten Transfers, Besichtigungen und deutschsprechende Reiseleitung
In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (aq)
|
Nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visakosten
- Versicherungen
- Trinkgelder
|
Versicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekranken- und/oder Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Gern beraten wir Sie zum Thema Versicherung.
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|