|
>>>>> wegen sehr hoher Nachfrage nach Corona-Pandemie jetzt aktuelle Reisetermine für 2021 - sichern Sie sich jetzt Ihren Wunsch-Termin 2021
|
Sibirien Transsib Bahn
R 065 - Bahn-Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn im Linienzug 2021
auf der Trasse der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok
|
Reiseform |
17 Tage Bahnreise auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt durch Sibirien |
Reiseroute |
Moskau - Krasnojarsk - Irkutsk - Baikalsee - Chabarowsk - Wladiwostok |
|
|
Bahnreise Moskau-Wladiwostok auf der Transsib |
Kazaner Bahnhof in Moskau |
Reisecharakter: |
Mythen und Legenden ranken sich um Sibirien, das schlafende Land, und um seine Lebensader, einen schmalen Schienenstrang, der 9.288 km von Moskau bis Wladiwostok führt. Auf beiden Seiten eine überwältigende Natur, die dem Wort Unendlichkeit neue Dimensionen verleiht. Blau-goldene Zwiebelkuppeln und die
bunten Holzhäuschen sind Farbtupfer auf dem grünen Teppich der undurchdringlichen Taiga, unterbrochen von silbernen Strömen so weit wie das Meer.
Fahren Sie auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt von Europas größter Metropole bis zum Pazifik! |
Reisehöhepunkte: |
Es handelt sich um eine Pauschalreise mit deutsch-sprachiger Reiseleitung. |
>Auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis Wladiwostok
>Authentische Erlebnisse nah am Alltag, an Land und Leuten
>Nächtliche Lichterfahrt in Moskau
>Kasaner Kreml (UNESCO-Weltkulturerbe)
>Auf den Spuren der Zarenfamilie in Jekaterinburg
>Sibiriens große Ströme: Irtysch, Ob, Jenissei, Angara und Amur
>Eine Übernachtung direkt am Baikalsee
>Ozeanarium in Russlands Pazifik-Metropole Wladiwostok
>Freie halbe Tage für Erkundungen in Eigenregie
>Eine gelungene Mischung aus Hotel- und Zugübernachtungen
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
|
Moskau, Basilius-Kathedrale am Roten Platz |
Reisetermine und Preise 2021 |
|
Termin 2021 |
Preis p.P. im DZ Hotel, 4-Bett-Abteil Zug |
Einzelzimmer |
15.05.-31.05.2021 |
4.490 EUR |
510 EUR |
29.05.-15.06.2021 |
4.550 EUR |
510 EUR |
26.06.-12.07.2021 |
4.690 EUR |
510 EUR |
24.07.-09.08.2021 |
4.690 EUR |
510 EUR |
14.08.-30.08.2021 |
4.690 EUR |
510 EUR |
04.09.-20.09.2021 |
4.690 EUR |
510 EUR |
|
ein Zug der Transsibirischen Eisenbahn |
Aufpreise:
- Aufpreis für 2-Bettabteil bzw. 4-Bettabteil mit 2-Personen-Belegung pro Person: + 795 EUR
- Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge: auf Anfrage
- Ausflugspaket Moskau, Baikalsee, Chabarowsk und Wladiwostok (ab 6 Teilnehmern): p. P.: 310 EUR
- Bahn-Zubringer Rail & Fly in der 2. Klasse (ohne Sitzplatzreservierung) a 25 EUR p.P.
- Mindestteilnehmeranzahl: 10
- Max. Teilnehmerzahl: 16
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 3 Wochen vor Reisebeginn
Visum: Russland ab 87 EUR (Stand 2020)
Sie benötigen einen noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass!
|
|
Zug-Abteil der Transsibirischen Eisenbahn |
Reisebeschreibung als PDF hier |
ausführlicher Reiseverlauf:
1. Tag Moskau bei Nacht
Flug nach Moskau und Transfer zum Hotel. Moskau bei Nacht – was gibt es Aufregenderes? Die Lichter des Kremls spiegeln sich in der Moskwa. Und über dem
berühmten Roten Platz leuchtet die Basilius-Kathedrale. (A)
Übernachtungsort: Moskau
2. Tag Moskaus Glanzlichter
Am Vormittag erleben Sie Russlands Metropole bei Tageslicht: Bolschoi-Theater, Roter Platz, Lenin-Mausoleum, Kaufhaus GUM, KGB-Zentrale, Weißes Haus.
Nachmittags besuchen Sie auf Wunsch Russlands Allerheiligstes, den Kreml, mit seinen goldenen Kuppeln und Palästen (Wunsch-Ausflug). Oder Sie spazieren
in Eigenregie durch die Innenstadt. Beim Bummel durch die farbenfrohe Fußgängerzone Arbat treffen sich alle wieder. Abends erwartet Sie am alten Kasaner
Bahnhof Ihr Zug nach Sibirien. Sie verbringen Ihre erste Nacht an Bord. (FM)
Übernachtungsort: Linienzug
3. Tag Im Land der Tataren
Am Morgen fährt Ihr Zug in Kasan ein, der stolzen Hauptstadt der Tataren. Nach dem Frühstück geht es auf Stadtrundfahrt. Der strah lend weiße Kreml von
Kasan gilt als der schönste des Landes und zählt zum UNESCO-Welterbe. Goldene Sterne schmücken die blauen Zwiebelkuppeln der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale,
daneben erheben türkisfarbene Minarette der Kul-Sharif-Moschee goldene Halbmonde in den Himmel. Nachmittags haben Sie Zeit für einen Bummel über die Märkte
der Viel völkerstadt. Sie übernachten im Hotel. (FM)
Übernachtungsort: Kasan
4. Tag Zwischen Europa und Asien
Am freien Vormittag können Sie Kasans quirlige Fußgängerzone, die Uliza Baumana, oder den bizarren Tempel aller Religionen erkunden, der Elemente aller
großen Weltreligionen vereint. Nachmittags setzt sich Ihr Zug in Richtung Ural in Bewegung. Sie logieren die kommenden vier Nächte an Bord des Zuges. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
5. Tag Der letzte Zar
Frühmorgens überquert der Zug die waldreichen Höhen des Urals. Willkommen in Asien! 40 km östlich liegt Jekaterinburg, Russlands viertgrößte Stadt. Auf
einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kathedrale auf dem Blut, Wallfahrtsort für Anhänger der russischen Monarchie. Sie steht an der Stelle, wo sich bis 1977
das Ipatjew-Haus befand, in dessen Keller die Bolschewiki am 17.07.1918 den letzten Zaren Nikolaus II. und seine Familie ermordeten. Am Nachmittag haben
Sie Zeit zur freien Verfügung. Abends fährt der Zug weiter gen Osten. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
6. Tag Mythos Transsib
Übernachtungsort: Linienzug
7. Tag Mythos Transsib
Am 6. und 7. Tag entdecken Sie das unendliche Sibirien, ein schlafendes Land. Hier bekommen Weite und Einsamkeit eine neue Dimension. Alle paar Stunden
eine Bahnstation, am Bahnsteig wird gehandelt mit allem, was Haus und Hof hergeben. Nowosibirsk, Omsk, Krasnojarsk – gewaltige Städte an noch gewaltigeren
Strömen: Irtysch, Ob und Jenissei – so weit wie das Meer. Sibiriens Natur ist überwältigend! (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
8. Tag Legende vom Baikalsee
Vormittags fährt Ihr Zug im Bahnhof von Irkutsk ein, einst Sibiriens Hauptstadt und Sitz des Generalgouverneurs. Von hier sind es 70 km bis zu Sibiriens
Perle, dem sagenumwobenen Baikalsee. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch ein Dorf und haben Gelegenheit, lokale Spezialitäten auf dem
Fischmarkt zu probieren. Der Nachmittag dient der Erholung. Oder Sie unternehmen eine Bootsfahrt entlang der malerischen Südküste (auf Wunsch). Sie
übernachten heute in Listwjanka im Hotel. (F)
Übernachtungsort: Baikalsee
|
|
|
Bahnhof von Irkutsk am Baikalsee |
Bahnstrecke der Transsib |
9. Tag Sibiriens heimliche Hauptstadt
Morgens Fahrt zum sagenumwobenen Schamanenfelsen Tscherski an der Mündung der Angara in den Baikalsee (wetterabhängig). Der Panoramablick über Sibiriens Meer
ist unvergesslich! Mittags sind Sie zum rustikalen Essen bei einer russischen Familie eingeladen. Rückfahrt nach Irkutsk, wo Sie historische
Kaufmannshäuser, reizvolle sibirische Holzarchitektur und die Erlöserkirchen bewundern. Im Dekabristen-Museum lauschen Sie einem Vortrag über
den harten Alltag der Verbannten. Sie übernachten heute in Irkutsk im Hotel. (FM)
Übernachtungsort: Linienzug
10. Trans-Sibirien
Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Zug gen Osten. Es folgt die spektakulärste Teilstrecke der Transsib. Ihr Zug schlängelt sich östlich des Baikalsees
durch die wildromantische Bergwelt der autonomen Republik Burjatien. Sie logieren die kommenden zwei Nächte an Bord. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
11. Tag In der größten Wildnis der Erde
Am Zugfenster ziehen tiefgrüne Urwälder, reißende Ströme und bizarre Felsen vorüber. Wie aus dem Nichts tauchen von Zeit zu Zeit die bunten
Holzhäuschen eines sibirischen Dorfes auf. Schließlich erreichen Sie den Amur, den Grenzfluss zur chinesischen Mandschurei. (FA)
Übernachtungsort: Linienzug
12. Tag Chabarowsk
Am Abend erreicht Ihr Zug Chabarowsk am Amur. Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Hotel. (FM)
Übernachtungsort: Chabarowsk
13. Tag Am mächtigen Amur
Am Vormittag steht eine gemeinsame Stadtbesichtigung auf dem Programm. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Ethnografische Museum, das
Ihnen Sibiriens buntes Völkergemisch anschaulich vor Augen führt. Nutzen Sie den freien Nachmittag für eigene Erkundungen. (F)
Übernachtungsort: Chabarowsk
14. Tag In der Taiga
Heute können Sie Ihre Freizeit genießen. Oder ein Wunsch-Ausflug führt Sie mitten in die Taiga ins Naturschutzgebiet Khechzyr. Am Abend setzt sich der Zug in Bewegung und fährt nun südwärts in Russlands Fernen Osten. (F)
Übernachtungsort: Linienzug
15. Tag Herrscherin des Ostens
Morgens erreicht Ihr Zug Wladiwostok, Russlands Pazifik-Metropole am Japanischen Meer, 9.288 km von Moskau entfernt. Auf einer Stadtrundfahrt sehen
Sie den Grundstein der Transsib aus dem Jahr 1891, den Hafen am Goldenen Horn und die Russki- Insel. 2 Übernachtungen im Hotel. (FA)
Übernachtungsort: Wladiwostok
16. Tag Pazifikpanorama
Auf Wunsch besuchen Sie das neue Ozeanarium und fahren anschließend mit der Seilbahn zu einer Aussichtsterrasse mit herrlichem Blick über das Goldene
Horn und auf die spektakuläre Russki-Brücke (witterungsabhängig). Nachmittags genießen Sie Freizeit für letzte Einkäufe. (F)
Übernachtungsort: Wladiwostok
17. Tag Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau nach Deutschland. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
|
|
|
Chabarowsk am Amur |
Wladiwostok - Anfang oder Ende der Transib |
alle im Reiseprogramm enthaltenenen Leistungen:
* Linienflüge ab Frankfurt nach Moskau und von Wladiwostok nach Frankfurt (via Moskau) mit Aeroflot in der Economy Class
* 8 Übernachtungen im Schlafwagen-Abteil mit 4 Betten (2-Personen-Belegung gegen Aufpreis)
* 8 Übernachtungen in Komfort- und Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Dusche/WC
* Alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
* Alle Besichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern laut Reiseverlauf
* Deutsch sprechende Lernidee-Reiseleitung von Moskau bis Wladiwostok
* Zusätzlich örtliche Deutsch sprechende Reiseleiter
* Täglich Landeskundeprogramm an den Zugtagen
* Sämtliche Transfers im Zielgebiet
* In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (li)
|
Nicht enthaltene Leistungen:
* Dinge des persönlichen Bedarfs
* Visakosten
* Versicherungen
* Trinkgelder
* Ausflugspaket
|
Ausflugspaket: 310 EUR pro Person (ab 6 Teilnehmern)
-Moskau: Besichtigung des Kreml-Geländes mit Innenbesichtigung einer Kathedrale
-Baikalsee: Schiffsfahrt entlang der alten Transsib- Trasse mit Besichtigung von Port Baikal und leichter Wanderung auf der alten Trasse (inkl. Tee und Snacks)
-Chabarowsk: Schiffsfahrt auf dem Amur (inkl. anschließendes Mittagessen)
-Wladiwostok: Besuch des Ozeanariums
Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
|
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekranken- oder Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Wir beraten Sie gern zu diesem Thema. |
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise! |
Ihnen hat die Reise gefallen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|