|
Transsibirische Eisenbahn - Baikalsee
R 066 - Reise nach Russland, Bahnfahrt mit der Transsib und Wander-Trekking am Baikalsee 2020
|
Reiseform |
20 Tage kombinierte Bahnreise zum Baikalsee und Trekking-Rundreise |
Reiseroute |
Moskau - Irkutsk - Baikalsee - Insel Olchon |
* 3-tägige Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn;
* Tageswanderungen ohne Gepäck (ca. 3 bis 7 Stunden reine Gehzeit)
in verschiedenen Regionen auf einer Höhe von 500 bis 900 m;
* Trittsicherheit und durchschnittliche Kondition erforderlich;
* Schifffahrt auf dem Baikalsee;
* Metropolen Moskau und Irkutsk;
|
Der Baikalsee ist der älteste, tiefste und sauberste See der Welt. D
ie Sibirjaken nennen ihn „Heiliges Meer“ oder – wegen seiner unvergleichlichen Schönheit – auch „Perle Sibiriens“.
Aufgrund seiner großen Tiefe (bis 1.637 m) enthält er doppelt so viel Wasser wie die Ostsee.
Die Gegend um den See ist dünn besiedelt. An den meisten Stellen gibt es nur unberührte Natur: riesige Taigawälder, Grassteppen und felsige Gebirge.
Nachdem wir uns von Moskau aus mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn langsam dem Baikal genähert haben, werden wir im Primorskij-Gebirge am Westufer des Sees und auf der Schamanen-Insel Olchon wandern.
Ein Höhepunkt der Reise ist eine Schifffahrt auf den Baikalsee.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
Reisetermin |
p.P. im DZ |
p.P. im EZ |
06.07.-25.07.2020 |
EUR 3.440,- |
EUR + 280,- |
03.08.-22.08.2020 |
EUR 3.440,- |
EUR + 280,-,- |
**EZ-Zuschlag (nur in Moskau, Irkutsk nd Olkhon): +280,-EUR
Aufpreis für 2-Bett-Abteil in der Transsib: + 450,- EUR
Visum Russland: ab 89,-EUR
TeilnehmerInnenzahl: mind. 5
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 1.760 kg CO2
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: 41,- EUR
|
Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 28 Tage vor Reisebeginn
Anzahlung: 20 % des Reisepreises |
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug Deutschland-Moskau. Transfer zum Hotel.
2. Tag:
Wir besichtigen die dynamische russische Metropole. Kreml und Roter Platz stehen ebenso auf dem Programm wie eine Fahrt mit der berühmten Moskauer Metro. Auf dem Prominenten-Friedhof beim Neujungfrauen-Kloster
machen wir einen Spaziergang durch die russische Geschichte. Am Abend beginnt unsere Zugreise mit der Transsibirischen Eisenbahn.
3.-5. Tag:
Drei Tage in der Transsib. Nach dem ersten Tag Zugfahrt durch Russlands Weite vorbei an endlosen Wäldern, kleinen Dörfern und gewaltigen Flüssen legen wir bald unsere europäische Gewohnheit ab, überall schnell
ankommen zu wollen. Gelassen schauen wir aus dem Zugfenster und nehmen am regen Treiben der russischen Mitreisenden teil. Im Speisewagen probieren wir die Spezialitäten der russischen Küche. Aber auch bei den
Zwischenstopps auf den Bahnhöfen wird direkt vom Bahnsteig aus allerlei Kulinarisches angeboten: Kefir, warme Kartoffeln, Piroggen, Tomaten, gebratener Fisch...
6. Tag:
Am Abend erreichen wir Irkutsk. Transfer zum Hotel. Es bleibt noch etwas Zeit für einen ersten Eindruck von der alten Hauptstadt Ost-Sibiriens. Irkutsk war in der Zarenzeit Zentrum des Pelz- und Teehandels sowie
Verbannungsort.
7. Tag:
Am Vormittag bleibt uns Zeit für eine führte Stadtbesichtigung von Irkutsk. Transfer von Irkutsk in den Pribaikalskij-Nationalpark zum Dorf Bolschoje Goloustnoje. Am Ufer des Baikalsees schlagen wir unsere Zelte
auf (4 Nächte).
8.-10. Tag:
Wir unternehmen Tageswanderungen in der schönen Umgebung – am Seeufer entlang zum Kap Kadilnyj, durch die Taiga in die Berge oder im Tal des Flüsschens Goloustnaja.
Gehzeiten: ca. 4-7 Std.
11. Tag:
Heute bringt uns ein Baikal-Schiff zum weiter nördlich gelegenen Dorf Buguldejka. Hier werden wir für weitere 3 Nächte in Zelten übernachten.
12.-14. Tag:
Von Buguldejka aus unternehmen wir Tageswanderungen entlang der Küste und in die Berge (Gehzeiten: ca. 5 – 6 Std.). Am 14. Tag Fahrt Richtung Norden, wo uns eine völlig andere Landschaft erwartet, die aussieht
wie „die Mongolei mit Meer“: die Tascheran-Steppe. Wir wandern durch die blühende und duftende Steppe zum heiligen Schamanen-Berg Jeche Jord (Gehzeit: ca. 4 Std.). Anschließend Weiterfahrt zur Fähre nach Olchon,
der Schamanen-Insel in der Mitte des Baikalsees. 4 ÜN in einer Privatpension.
15.-17. Tag:
Olchon wird hauptsächlich von Burjaten bewohnt. Sie hingen früher einer uralten Schamanen-Kultur an. Ihr größtes Heiligtum ist der zackige „Schamanenfelsen“. Auf der Insel lassen sich interessante Ausflüge und
Wanderungen unternehmen. So können wir auf einem Ausflug mit einem Kleinbus und wandern zum Kap Choboj, (die Nordspitze der Insel) mit etwas Glück Baikalrobben beim Sonnenbad erleben. (Gehzeit: ca. 2 Std.).
Eine weitere Wanderung führt uns durch Grassteppe und Taiga ins Tal Idiba und zum See Schara Nur, der für seinen Heilschlamm bekannt ist (Gehzeit: ca. 6 – 7 Std.). Abends können wir uns in der Banja (russ. Sauna)
entspannen. Unsere Wirtin Natalja wird uns mit leckerer sibirischer Hausmannskost verwöhnen.
18. Tag:
Mit der Fähre zurück aufs Festland. Bustransfer durch Taiga und Steppe nach Irkutsk (ca. 5-6 Std. Fahrtzeit, 2 Hotel-ÜN).
19. Tag:
Zeit für eigene Erkundungen in Irkutsk (z. B. Chinesen-Markt, Dekabristen-Museum...).
20. Tag:
Rückflug (mit Umsteigen in Moskau).
|
* Linienflüge Frankfurt-Moskau und Irkutsk-Moskau-Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage und eventuell mit Aufpreis)
* Bahnfahrt mit der Transsib Moskau-Irkutsk im Schlafwagen (4-Bett-Abteile)
* 4 ÜN in Hotels (DZ mit Du/WC), 4 ÜN in einfacher Privatpension (2-Bettzimmer, einfache sanitäre Anlagen), 7 ÜN in gestellten Zelten
* 7 x Vollpension, 4 x Halbpension, 4 x Frühstück
* alle Transfers in Russland
* Schifffahrt auf dem Baikalsee
* wechselnde deutschsprachige Reiseleitung (außer Transsib-Fahrt)
* Bergführer an 7 Tagen
* Kreml-Besichtigung, geführte Stadtbesichtigungen Moskau und Irkutsk
* Infomaterial und Landkarte
* In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (bi)
|
Nicht eingeschlossene Leistungen
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Reiseversicherungen
Visumgebühren
Eintrittsgelder
Dinge des persönlichen Bedarfs
|
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen |
Sie benötigen einen noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass!
|
Reiseversicherungen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. eines
Versicherungspaketes.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Reise-Rücktrittskosten-Versicherungen und
Versicherungspakete, die einen Reise-Rücktrittskostenschutz beinhalten, bei Buchungen
ab 30 Tage vor Reisebeginn nur am Buchungstag, spätestens am folgenden Werktag,
abgeschlossen werden können.
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|