|
R 070 - Bahnreise auf der Transsibirischen Eisenbahn mit dem Sonderzug ZARENGOLD
von Moskau durch Sibirien und am Baikalsee entlang nach Wladiwostok am Stillen Ozean oder umgekehrt von Wladiwostok nach Moskau 2021
|
Reiseform |
17-Tage-Bahnreise auf der ursprünglichsten Route durch Sibirien zum Stillen Ozean |
Reiseroute |
Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulan Ude, Tschita, Chabarowsk am Amur, Wladiwostok oder umgekehrt |
|
|
Ihr Reiseverlauf per Bahn durch Russland |
Bahnhof Wladiwostok |
Erleben Sie die berühmte Transsibirische in voller Länge: Nach der Reise im Sonderzug
von Moskau bis zum Baikalsee und weiter nach Ulan Ude bietet Ihnen diese Verlängerung
nach Wladiwostok die legendäre Eisenbahnstrecke in voller Länge. Nach einem
zweitägigen Aufenthalt in Ulan Ude fahren Sie los – drei Tage im Regelzug, wobei der
Aufenthalt bei einer Familie sowie ein Besuch des größten und traditionsreichsten
buddhistischen Klosters Russlands und Chabarowsk am Amur die Höhepunkte sind.
Dabei werden Sie auf der gesamten Reise bis Wladiwostok von einer landeskundigen
Deutsch sprechenden Reiseleitung begleitet.
|
• Burjatisches Kulturgut in Ulan Ude
• Besuch einer Altgläubigen-Kolonie
• Authentisches Bordleben auf dem Transsib- Linienzug von Ulan Ude nach Wladiwostok
• Chabarowsk und Taiga-Wanderung
• Pazifik-Hafen Wladiwostok
• Zarendomäne Kolomenskoje
• Stolz und beeindruckend: Moskau
• Prachtvoll: Ikonen und Kathedralen
• Landschaft pur: Schiffsfahrten auf der Wolga und dem Baikalsee
• Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk
• Bahnfahrt auf der stillgelegten Ur-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee mit zwei ausgiebigen Fotostopps
• Ursprünglich: Typisch sibirische Dörfer
• Sicher, sauber und gepflegt: Ihr Sonderzug
• Unterhaltsam und informativ: Täglich Vorträge über Kultur, Land und Leute
• Traditionell: Begrüßung mit Brot und Salz
• Stilecht: Spezialitätenessen Zarentafel
• Für Genießer: Kaviar- und Wodka-Probe
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
|
Bahnhof Ulan Ude / Burjatien |
Reisetermine 2021 Moskau-Wladiwostok
Reisepreis: ab 5.030 EUR |
89.05.-24.05.2021
01.07.-17.07.2021
11.09.-27.09.2021
|
Preise 2021
Kategorie I (4-Bett)
Kategorie classic II (2-Bett)
Kategorie superior II (2-Bett)
|
Reisepreis pro Person:
5.030 EUR
7.870 EUR
8.170 EUR
|
Aufpreis Abteil Alleinnutzung:
-
+ 1.750 EUR
+ 2.080 EUR
|
Aufpreis für 7 Hotelnächte im Einzelzimmer:
Kategorie I: + 940 EUR
Kategorie classic II: + 940 EUR
Kategorie superior II: + 940 EUR
- Die Kategorie superior II steht nur bis Ulan Ude zur Verfügung!
- Die Kategorien III / IV / V sind nur auf Anfrage buchbar!
3-Bett-Belegung des 4-Bett-Abteils in Kategorie I: + 1.180 EUR p.P.
|
gleiche Reise in umgekehrter Richtung von Wladiwostok nach Moskau
Reisetermine 2020
Reisepreis: ab 4.910 EUR |
15.05.-31.05.2020
31.07.-16.08.2020
18.09.-04.10.2020
|
Preise 2020
Kategorie I (4-Bett)
Kategorie classic II (2-Bett)
Kategorie superior II (2-Bett)
|
Reisepreis pro Person:
4.910 EUR
7.720 EUR
8.060 EUR
|
Aufpreis Abteil Alleinnutzung:
-
+ 1.750 EUR
+ 2.080 EUR
|
Aufpreis für 7 Hotelnächte im Einzelzimmer:
Kategorie I: + 760 EUR
Kategorie classic II: + 760 EUR
Kategorie superior II: + 760 EUR
3-Bett-Belegung des 4-Bett-Abteils in Kategorie I: + 1.180 EUR p.P.
|
Reiseverlauf:
- Zarengold - Von Moskau zum Baikalsee, durch das Amurgebiet nach Wladiwostok oder umgekehrt
- 17 Tage auf der ursprünglichsten Route: Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulan Ude, Tschita, Chabarowsk am Amur, Wladiwostok.
|
|
der Kreml von Kazan in Tatarstan |
alle im Reiseprogramm enthaltenenen Leistungen:
* Linienflug (Economy Class) mit Lufthansa o. ä. auf der Strecke Moskau – Frankfurt, Wladiwostok – Moskau mit russ. Airline
* Ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung
* 2 Übernachtungen im einfachen Mittelklasse-Hotel mit Sowjet-Charme in Ulan Ude
* Besichtigung der burjatischen Kulturstätten
* 1 Übernachtung im guten Mittelklasse-Hotel in Chabarowsk
* Besuch des Naturschutzgebietes Khechzyr mit kleiner Taiga-Wanderung
* 1 Übernachtung im stilvollen First-Class-Hotel in Wladiwostok und ausführliche Stadtbesichtigung
* 1 Übernachtung im First-Class-Hotel in Moskau
* Fahrt in Linienzugabteilen (2-Bett-Belegung) auf der Transsibirischen Eisenbahn von Ulan Ude nach Wladiwostok (3 Übernachtungen) (Einzelbelegung auf Anfrage)
* Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug bis Ulan Ude; Zweibett-Abteil oder Abteil zur Alleinbenutzung auf diesem Streckenabschnitt ohne Vorbehalt.
* Mehrstündige Fahrt über die stillgelegte Transsib-Trasse direkt am Baikalseeufer mit Fotostopps
* 1 Übernachtung in Irkutsk im Mittelklasse-Hotel (einfach, aber sehr zentral und schön gelegen) bzw. in den Bolschoi-Kategorien in einer höheren Zimmerkategorie dieses Hotels
* Sämtliche Flughafengebühren und Steuern
* Ständige landeserfahrene deutsche Chefreiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung für je maximal 26 Gäste bzw. für je maximal 12 Gäste in den Kategorien Bolschoi/Bolschoi Platinum
* Örtliche Reiseleitungen
* Sämtliche Transfers und Busfahrten im Zielgebiet
* Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inklusive aller Eintrittspreise und mit sehr gut Deutsch sprechender Führung
* Alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
* Gepäckträgerservice an allen Bahnhöfen
* Kaviar- und Wodka-Probe
* informative Kurzvorträge zur
- Transsibirischen Eisenbahn sowie zu
- Geografie und Geschichte des Landes ( z.B. „Verbannungssystem“, „Winter in Russland“, „Deutsche und Russen“, „Kosaken und Tataren“, etc.)
* Arzt an Bord (Moskau – Ulan Ude)
* Duschgelegenheit an Bord
* Pro gebuchtes Zimmer ein eigens für diese Reise zusammengestellter Landeskunde-Band, ein Transsib-Handbuch und eine Broschüre „Russland verstehen“ mit aktuellen Insiderinformationen über Land und Leute
* Eine Hotelübernachtung in Moskau im First-Class-Hotel bzw. in den Bolschoi-Kategorien im *****-Hotel
* Eine Hotelübernachtung in Irkutsk im **-Hotel (einfach, aber sehr zentral und schön gelegen) bzw. in den Bolschoi-Kategorien in Suiten dieses Hotels oder im guten Mittelklasse-Hotel
* In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (li)
|
|
Moskau - Platz der 3 Bahnhöfe (Kasaner, Jaroslawler, Leningrader) |
Nicht enthaltene Leistungen:
* Visa-Gebühren (Russland: 87€; Stand: Januar 2019, Änderungen vorbehalten!)
* Ausflugspaket
* Trinkgelder
|
Ausflugspaket (zusätzlich buchbar):
* Russland: Schiffsfahrten auf Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten,
außerdem Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung: 235 EUR
|
Bereits im Reisepreis enthaltene Ausflüge und Spezialitäten:
Moskau
* Kreml-Gelände
* Stadtrundfahrt mit Erlöser-Kathedrale
Kasan
* Stadtbesichtigung inkl. Kreml-Führung
Jekaterinburg
* Besichtigung der Erlöser-Kathedrale
Nowosibirsk
* Stadtbesichtigung
* traditioneller Empfang mit Brot und Salz
Irkutsk
* Stadtrundfahrt mit Besuch der Markthalle
Baikalsee
* Fahrt auf der für den Linienverkehr stillgelegten Trasse am Baikalsee mit Dorfbesuch
|
Kulinarische Spezialitäten:
* Zarentafel
* Kaviar- und Wodka-Probe
* Baikal-Picknick
|
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise! |
Ihnen hat die Reise gefallen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|