|
Indien Bahnreise
R 078 - Reise durch Nord-Indien und Rajasthan 2019/2020
auf Schienen durch das Land der Maharadschas
|
Reiseform |
15 Tage Erlebnisreise durch Nord-Indien und Rajasthan, 7 Nächte im Luxuszug Deccan Odyssey |
Reiseroute |
2019: Delhi - Ranthambore-NP - Agra - Jaipur - Udaipur - Vadodara - Ellora-Höhlen - Mumbai (ausgebucht)
2020: Kalkutta - Darjeeling - Varanasi - Agra - Jaipur - Udaipur - Mumbau
|
|
|
Ihr Reiseverlauf |
Luxuszug "Deccan Odyssey" |
Exklusive Gruppenreise mit einem der besten Züge Indiens.
Agra, Jaipur, Udaipur, Champaner – auf dieser Reise reihen sich wie Perlen auf einer Kette Indiens Höhepunkte aneinander. Ausgangspunkt und Ziel bilden zwei atemberaubende Metropolen: Delhi und Mumbai. Auch die Reiseform ist außergewöhnlich: Der luxuriöse Zug Deccan Odyssey wurde mehrfach als Asiens bester Zug ausgezeichnet. Nun bietet Lernidee dieses Märchen auf Schienen exklusiv und deutschsprachig für Sie an. Eine attraktive Vorreise können Sie vor den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas erleben: eine Fahrt auf der legendären Kalka-Shimla-Bahn. Lassen Sie Ihre Reise genussvoll in Hampi, Indiens Rom, oder an Goas weiten Traumstränden ausklingen. Indiens Farben werden Sie verzaubern, Indiens Musik wird Sie betören, Indiens Geist wird Sie verändern –
Willkommen auf Ihrer ganz persönlichen Passage to India!
|
7 Übernachtungen an Bord des legendären Luxus-Zuges Deccan Odyssey
9 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten auf einer Reise
Rajasthans Perlen: Jaipur und Udaipur
Erlebnis Taj Mahal, eines der Sieben Weltwunder
Tiger-Safari im Nationalpark Ranthambore
Besuch bei der Fürstenfamilie im Laxmi-Vilas-Palast in Vadodara
Ellora: 34 Höhlentempel aus Basalt
Bootsfahrten auf dem Lake Pichola in Udaipur und zur Insel Elephanta vor Mumbai
Besuch der weltberühmten Bollywood-Filmstudios
Viele Extras: Besuch eines Ashram in Udaipur, Baumpflanz-Aktion in Ranthambore, Elefanten-Malkurs in Jaipur, indischer Kochkurs im Zug
Attraktive Vor- und Verlängerungsreisen möglich
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
|
|
grosse Moschee in Delhi |
Indian Gate in Delhi |
Reisetermine 2018 und 2019 ausgebucht ! |
01.02.-12.02.18 (1) / 31.01.-11.02.19 (2) |
Kabinenkategorie |
Preis p.P. in Doppelkabine |
Aufpreis EZ + Einzelabteil |
DeLuxe |
6.400 EUR (1) / 6.890 EUR (2) |
+ 3.340 EUR (1) / 3.690 EUR (2) |
Superior |
5.800 EUR (1) / 6.380 EUR (2) |
+ 3.040 EUR (1) / 3.450 EUR (2) |
|
|
Luxus-Bahnabteil |
Folklore-Begrüssung am Zug |
Aufpreise:
- Innerdeutsche Anschlußflüge (nach Verfügbarkeit): ab ca. 190 EUR
- Aufpreis für Business Class: ab 1.600 EUR
|
|
|
Elefantenreiten in Indien |
Palast der Winde in Jaipur |
Einreise:
Visum: zur Zeit Indien ca. 150 EUR (2017) oder elektronisches Visum in Eigenregie
Gesundheit: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, Hepathitis A/B empfohlen
Mindestteilnehmerzahl: 55 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 75 Personen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 2 Wochen vor Reisebeginn
|
Reiseverlauf:
1. Tag Willkommen in Indien
Sie fliegen von Deutschland nach Delhi, wo Sie am Flughafen von Ihrem Reiseleiter begrüßt werden. Fahrt zu Ihrem
stimmungsvollen und eleganten De-luxe-Hotel The Claridges in Neu-Delhi.
2. Tag Delhi, Indiens Seele
Am späten Vormittag gehen Sie auf Entdeckungstour durch Indiens faszinierende Hauptstadt. Hinein ins bunte Chaos von
Alt-Delhi: Mit der Rikscha fahren Sie vorbei an Silberschmieden und Zuckerbäckern zur riesigen Moschee Jama Masjid.
Anschließend geht es zum Red Fort (UNESCO-Weltkulturerbe). Am Raj Ghat gedenken Sie Indiens großer Seele, Mahatma
Gandhi. Viktorianischer Prunk erwartet Sie in Neu-Delhi mit Parlament, Präsidentenpalast und dem Gate of India.
Abschließend besuchen Sie das Mausoleum des Humayun (UNESCO-Weltkulturerbe), eine Oase der Ruhe inmitten blühender
Gärten. (FA)
3. Tag Goldene Kuppeln und Minarette
Staunend verharrt der Blick vor dem Minarett Qutub Minar, einem der höchsten Turmbauten der islamischen Welt und
natürlich auch UNESCO-Welterbe. Ein roter Sandsteinturm, der mit Ornamenten und Koran-Versen verziert ist – eines der
Wahrzeichen Delhis. Am Tempel der Sikh, Gurudwara Bangla Sahib, spiegeln sich dessen goldene Kuppeln im blauen
Wasserbecken. Von hier geht es zum Bahnhof Safdarjung, wo Sie erstmals den blauen Traumzug Deccan Odyssey erblicken.
Herzlich heißt Sie die Crew willkommen an Bord Ihres rollenden Zuhauses für die kommenden sieben Nächte. (FA)
4. Tag Dem Tiger auf der Spur
Ein Tag in Indiens Wildnis. Frühmorgens erreicht Ihr Zug die Bahnstation Sawai Madhopur. Von hier ist es ein Katzensprung
zum berühmten Ranthambore-Nationalpark mit seiner faszinierenden Tierwelt. Hirsche, Antilopen, Fasane, Affen und
Lippenbären bevölkern die bewaldete Ebene.Vielleicht haben Sie Glück und entdecken während der Safari auch Indiens
heimlichen Herrscher, den Tiger! Nachmittags lernen Sie die Dörfer der Umgebung kennen: Das geschäftige Treiben der
Männer mit bunten Turbanen und Frauen in farbenfrohen Saris – ein Blick in den Alltag einer anderen Welt. In einer
Aufforstungsstation pflanzen Sie Ihr eigenes Bäumchen. Abends setzt sich Ihr Palast auf Schienen wieder in Bewegung.
Ihr Ziel: eines der faszinierendsten Monumente der Welt. (FMA)
5. Tag Taj Mahal, Stein gewordene Liebe
Ein Augenblick, den Sie nie vergessen werden: Wenn sich die Eingangstore öffnen und sich am Horizont ein schneeweißes Monument von unendlicher Dimension abzeichnet. Das majestätische Taj Mahalzählt zu Recht zu den Sieben Weltwundern und zum UNESCO-Welterbe. Der Mogul-Herrscher Shah Jahan ließ das Bauwerk im Gedenken an seine verstorbene Lieblingsfrau Mumtaz Mahal ganz aus weißem Marmor errichten. Kostbare Intarsien aus funkelnden Halbedelsteinen zieren die formvollendeten Fassaden, die sich in tiefblauen Bassins spiegeln. Am Nachmittag erwarten Sie weitere glanzvolle Zeugen vergangener Mogul-Zeiten: das Mausoleum Itmad-du-Daulah und das berühmte Rote Fort, ebenfalls UNESCOWeltkulturerbe.
Anschließend können Sie sich in das bunte Markttreiben der Stadt stürzen. (FMA)
6. Tag Palast der Winde
Willkommen in Rajasthan, dem Land der Maharadschas! Morgens fährt Ihr Zug in der rosaroten Stadt Jaipur ein. Und schon stehen Sie vor der berühmten rosé schimmernden Fassade des Hawa Mahal, des Palastes der Winde. Von seinen wabenförmigen vergitterten Balkonen blickten einst die adligen Damen der Stadt auf das bunte Markttreiben. Wunderschön ist der Anblick der die Altstadt umrahmenden Mauer. Man träumt, in einem Märchen spazieren zu gehen. Ein Muss: der Besuch des prunkvollen Stadtpalastes und der Sternwarte Jantar Mantar aus dem 18. Jh., die zum UNESCO-Welterbe zählt. Ein faszinierender Ausflug führt Sie zur gewaltigen Palastfestung von Amber, die malerisch über dem Maota-See thront. 1.000 Spiegel reflektieren den Schein einer einzigen Lampe und erleuchten so den riesigen Spiegelsaal. Nachmittags haben Sie Gelegenheit zu einem Elefantenritt und üben sich in der traditionellen Kunst der Elefantenmalerei. Es bleibt noch Zeit für einen Besuch der belebten Handwerksmärkte, bevor sich Ihr rollendes Zuhause wieder in Bewegung setzt. (FMA)
7. Tag Märchenhaftes Udaipur
Udaipur –Fata Morgana oder Wirklichkeit? Vor der Kulisse der Araveli-Berge spiegeln sich märchenhafte Paläste in kleinen Seen. Udaipur ist Indiens romantischste Stadt. Zunächst besichtigen Sie das riesige Palastareal direkt am Pichola-See. Die Kristallsammlung ist einmalig und kurios: Sie sehen Sessel, Tische und sogar Betten aus Kristallglas! Mit Booten geht es zum Palast Jagmandir auf einer Insel inmitten des Pichola-Sees. Von hier blicken Sie beim Mittagessen zu betörenden Klängen von Tabla und Jal Tarang auf die romantische Märchenkulisse am Seeufer. Nachmittags begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf einem Spaziergang durch Udaipurs Altstadt. Sie besuchen dabei auch ein Sozialprojekt in einem Ashram. Abends verlässt Ihr Sonderzug dann Udaipur und bald darauf auch Rajasthan. Es geht in den Nachbarstaat Gujarat, nicht minder
reizvoll und trotzdem bei uns nur wenig bekannt. (FMA)
8. Tag High Tea im Palast des Maharadschas
Heute erreichen Sie die moderne Universitätsstadt Vadodara. Ganz in der Nähe befinden sich die größtenteils noch nicht
ausgegrabenen Überreste der alten Hauptstadt Gujarats, Champaner (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Stadtmauern umschließen
Moscheen und Paläste der Zeit vor den Mogul-Kaisern und verbinden islamische und hinduistische Stilelemente. Die herrliche
Moschee Jama Masjid vom Anfang des 16. Jh. sei nur als ein Beispiel erwähnt. Nachmittags erwarten Sie wundervolle
Malereien und Skulpturen im Maharaja Fateh Singh-Museum. Zum Abschluss ein Fest für alle Sinne: Im Laxmi-Vilas-Palast,
in dem noch heute die Fürstenfamilie residiert, genießen Sie lokalen Tanz und Musik bei Köstlichkeiten der fürstlich-
indischen Küche. Zurück an Bord Ihres Sonderzuges beginnt die Fahrt gen Süden tief hinein in den Bundesstaat
Maharashtra. (FMA)
9. Tag Ein Meer von Skulpturen
Morgens fahren Sie noch immer durch das trockene Bergland des Dekkan. An Ihrem Zugfenster zieht Indiens Landleben
vorüber. Bei einem indischen Kochkurs an Bord blicken Sie dem Chefkoch über die Schulter und üben sich selbst in der
Magie der Gewürze. Von Ihrem Halt in der Großstadt Aurangabad sind es nur rund 30 km bis zum nächsten überwältigenden
UNESCO-Weltkulturerbe. Generationen von Künstlern haben in einer bizarren Landschaft 34 Höhlentempel in steil aufragende
Basaltwände geschlagen. Ein Meer hinduistischer, buddhistischer und jainistischer Skulpturen ist stummer Zeuge einer
glanzvollen Vergangenheit am Schnittpunkt uralter Pilger- und Handelswege. Nach dem Abendessen verlässt Ihr blauer Zug
Aurangabad. Genießen Sie einen erfrischenden Sundowner, während Ihr Sonderzug in Richtung Mumbai rollt. (FMA)
10. Tag Mumbai – Bunt, chaotisch, voller Gegensätze
Heute erreicht Ihr Zug die Küste des Indischen Ozeans und fährt ein im Hauptbahnhof von Indiens pulsierender Mega-City
und Wirtschaftskapitale Mumbai, heute Chhatrapati Shivaji Terminus, früher Victoria Station. Nach dem Frühstück heißt es
Abschied nehmen von Ihrem komfortablen rollenden Zuhause und seiner liebenswerten Crew. Dann fahren Sie mit Booten zur
Insel Elephanta mit ihren reich verzierten Höhlentempeln. Danach geht es von den Hängenden Gärten in Malabar Hill zu den
geheimnisvollen Türmen des Schweigens, Begräbnisstätte der altpersischen Zoroastrier, die sich zahlreich in Mumbai
angesiedelt haben. Am Marine Drive, Mumbais schier endloser Strandpromenade, genießen Sie zusammen mit den Einheimischen
die Abendstimmung und blicken auf das funkelnde Lichtermeer der Stadt. Sie übernachten im De-luxe-Hotel. (FA)
11. Tag Welcome to Bollywood!
Das Prince of Wales-Museum vermittelt Ihnen heute Vormittag einen Überblick über Indiens Kunstgeschichte. Anschließend
besuchen Sie das Wohnhaus Mani Bhawan, in dem Mahatma Gandhi von 1919 bis 1934 lebte. Nachmittags folgt ein ungewöhnliches
Highlight: Sie besuchen die weltberühmten Bollywood-Filmstudios und wandeln auf den Spuren von Shah Rukh Khan, Amitabh
Bachchan und Rani Mukherjee. Indiens Filmindustrie ist die größte der Welt und produziert 1.000 Filme pro Jahr. Nach so
viel Glamour lassen Sie den Tag und Ihre Reise bei einem indischen Spezialitätenessen in einem stimmungsvollen Restaurant
ausklingen. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zum Flughafentransfer am späten Abend zur Verfügung. (FA)
12. Tag Ankunft in Deutschland
Rückflug und Ankunft in Frankfurt.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
|
|
|
Händler in Indien |
Taj Mahal in Agra |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Flüge Frankfurt – Delhi und Mumbai – Frankfurt mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy Class
7 Übernachtungen im Luxus-Zug Deccan Odyssey
4 Übernachtungen in De-luxe-Hotels in Delhi und Mumbai
Late Check-Out in Mumbai
Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Vollpension an Bord des Zuges Deccan Odyssey
Tiger-Safari im Nationalpark Ranthambore
Tanz, Musik und Spezialitätenessen im Laxmi-Vilas-Palast in Vadodara
Besuch eines Ashrams und eines Baumpflanz-Projektes
Teilnahme an 2 Kursen: Elefanten bemalen und indisch kochen
Alle Transfers und Ausflüge in modernen Reisebussen mit Klimaanlage
Gepäckträger-Service am Bahnhof
Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung von Delhi bis Mumbai
Zusätzlich lokale Deutsch sprechende Reiseleitung, maximale Gruppengröße: 25 Gäste
Eintrittsgelder für alle Besichtigungen laut Reiseverlauf
Rikscha-Fahrt in Delhis Altstadt
Bootsfahrten auf dem Pichola-See und zur Insel Elephanta
- In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (li)
|
NICHT enthaltene Leistungen:
* Visum Indien: ca. 150,- EUR
* Versicherungen
* Trinkgelder
* Wunsch-Ausflüge
* Dinge des persönlichen Bedarfs
|
Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reisekranken- oder Reiserücktrittskostenversicherung!
Gern beraten wir Sie zu diesem Thema.
Ihnen hat die Reise gefallen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|