|
Karpaten Siebenbürgen
R 082 - Reise Siebenbürgen - Rumänien 2020
|
Reiseform |
9 Tage Rundreise durch die Karpaten in Rumänien / Siebenbürgen (Transsylvanien) |
Reiseroute |
Sibiu/Hermannstadt - Sighishoara/Schäßburg - Brasov/Kronstadt - Moldau-Klöster - Bukowina - Iasi |
Umfassende Siebenbürgen-Reise mit einem geruhsamen Reiseverlauf und vergleichsweise wenigen Buskilometern
Sie übernachten ausschließlich in zentral gelegenen Hotels, deren Lage Ihnen viel Freiraum für eigene Entdeckungen ermöglicht
3 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten kombiniert
Authentisch: Mittagessen bei einer Familie
Kulinarisch: Weinprobe und Verkostung lokaler Spezialitäten
|
Herzlich willkommen hinter den sieben Bergen im Land der sieben mal sieben Burgen! Besuchen Sie mächtige Kirchenburgen, erleben Sie echtes Mittelalter in Schäßburg,
spazieren Sie durch die prächtig restaurierten Zentren von Hermannstadt und Kronstadt und erleben Sie das Märchenschloss Peles auf Ihrer Reise in die Heimat Draculas!
Rumänien ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten von der römischen Antike (Dakien) über die Zeiten der Ungarn/Magyaren, der Osmanenherrschaft, der
k.u.k.-Monarchie und deutscher Besiedlung bis in die Neuzeit.
Erleben Sie, wie sich die ehemals deutsch-sächsische Besiedlung dieses Karpatenraums zwischen Walachei und Bukowina entwickelt hat.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
pro Person im EZ |
31.05.-08.06.2020 |
1.630,- EUR |
340,- EUR |
20.09.-28.09.2020 (G) |
1.630,- EUR |
340,- EUR |
Mindest-Teilnehmerzahl: 8-12 Personen
(G) Termine mit garantierter Durchführung |
Aufpreis für Flüge von/zu anderen deutschen Flughäfen: + 140 EUR |
Visum:
nicht notwendig |
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Reise-Kranken- und Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen!
|
deutsche Orte in Siebenbürgen:
|
Schäßburg = Sigisoara
Hermannstadt = Sibiu
Kronstadt = Brasov
Kreutzburg = Piatra Neamt
Mühlbach = Sebes
Neumarkt = Targu Mures
Karlsburg = Alba Julia
Schönberg = Dealu Frumos
Neithausen = Netus
|
Reps = Rupea
Medisch = Medias
Bistritz = Bistrita
Birthälm = Birtan
Klausenburg = Cluj Napoca
Kleinschenk = Cincsor
Bodendorf = Bunesti
Deutschweißkirch = Viscri
Klosdorf = Cloasterf
|
Reiseverlauf: 9 Tage Erlebnisreise
1. Tag Willkommen in Sibiu
Mit einer Fluggesellschaft der Star Alliance fliegen Sie nach Sibiu, wo Sie Ihr Reiseleiter begrüßt und zu Ihrem am Rande der
historischen Altstadt und Fußgängerzone gelegenen Hotel geleitet. Ihr Begrüßungsessen mit deftiger regionaltypischer Kost genießen
Sie in uriger Atmosphäre. (A)
2. Tag Sibiu – Lügenbrücke und Glas-Ikonen
Ein geführter Rundgang durch die Altstadt führt Sie zur orthodoxen Kathedrale, der Lügenbrücke, dem Alten Rathaus und anderen
Sehenswürdigkeiten. In der Umgebung von Hermannstadt besuchen Sie am Nachmittag den malerischen Ort Budenbach mit dem Museum für
Glas-Ikonen. Rumänisches Familienleben lernen Sie hier während eines Mittagessens bei einer Familie kennen. (FM)
3. Tag Mittelalter und Kirchenburgen
Auf einem geführten Rundgang durch das mittelalterlich anmutende Sighisoara (Schäßburg) besuchen Sie heute neben der befestigten
Oberstadt, dem Stundturm, der Bergkirche und der Schülertreppe auch das Geburtshaus des legendären Grafen Dracula. Ein kurzer Transfer
bringt Sie zur Kirchenburg Birthälm (UNESCO-Weltkulturerbe). In Brasov (Kronstadt) beziehen Sie Ihr Zimmer für drei Übernachtungen
im wunderbar zentral in der Fußgängerzone gelegenen Hotel. (FA)
4. Tag Städtische Pracht und dörfliches Leben am Fuße des Karpatenbogens
Mit einem geführten Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt Brasov starten Sie in den Tag. Sie besichtigen u. a. die Schwarze
Kirche, die als größte Hallenkirche zwischen Budapest und Konstantinopel gilt. Weitere Stationen Ihrer Besichtigung sind die Weberbastei und die Laubengänge der alten Gilde- und Zunfthäuser. Auf Wunsch besuchen Sie am Nachmittag einige ausgewählte Dörfer des Burzenlandes mit ihren Kirchenburgen oder Sie entscheiden sich für
individuelle Entdeckungen in Brasov. Im nahe gelegenen, idyllischen Erholungsort Poiana Brasov nehmen Sie in einer
urig-gemütlichen Berghütte Ihr heutiges Abendessen ein. (FA)
5. Tag Märchenschloss in den Karpaten
Durch wilde Berglandschaften fahren Sie in den Luftkurort Sinaia. Hier besuchen Sie das Königsschloss Peles, das jedem Vergleich
mit Neuschwanstein standhält. Mitten im Karpatenbogen besuchen Sie ein Weingut und kosten den hier gekelterten Rebensaft, zu dem
auch ein schmackhafter Mittagsimbiss gereicht wird. Gut gestärkt fahren Sie weiter zu dem berühmten Dracula-Schloss Bran mit
seinem faszinierenden Flair der Ritterromantik. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Brasov zurück. (FM)
|
6. Tag Karpaten und Bukowina
Heute unternehmen Sie die einzige längere Busfahrt Ihrer Reise. Sie überqueren die Karpaten und fahren den Kulturschätzen der
Bukowina entgegen. Nach etwa fünfeinhalb Stunden erreichen Sie Ihr Ziel Gura Humorului. Für zwei Nächte beziehen Sie hier Ihr
Zimmer in der idyllisch im grünen gelegenen, privat geführten Pension. In der Umgebung der Stadt besuchen Sie jedoch zunächst das
mit farbenprächtigen Außenmalereien aufwartende Kloster Humor, dessen Besichtigung Ihre Lust auf weitere Entdeckungen am morgigen Tag
weckt. (FM)
7. Tag Weltkulturerbe Moldau-Klöster
Wegen ihrer bilderverzierten Außenwände werden die Moldau-Klöster auch als Bibeln für die Armen bezeichnet. Heute setzen Sie das
Besichtigungsprogramm zu den Armenbibeln fort und besuchen das Kloster Vorone? mit seiner besonders eindrücklichen Darstellung des
Jüngsten Gerichts. Es ist kein Zufall, dass die stets als Bedrohung wahrgenommenen Türken und Tataren den zur Verdammnis verdammten
Ungläubigen zugeschlagen werden. Auch die Klöster Moldovita und Sucevita besuchen Sie heute. (FA)
8. Tag Schmalspur-Romantik in der Bukowina
Die Buchenwälder waren für die Bukowina namensgebend. Vor gut 100 Jahren wurden zahlreiche schmalspurige Bahnen erbaut, um diesen
Forstreichtum zu erschließen und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Mit einer dieser Waldbahnen unternehmen Sie eine geruhsame Zugfahrt
durch idyllische Landschaften und charmante Dörfer, bevor Sie nach Ia?i, der einstigen Hauptstadt des stolzen Fürstentums Moldau,
weiterfahren. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen, historischen Komfort-Hotel und unternehmen einen ersten Rundgang durch
die Kulturmetropole des Landes. (FA)
9. Tag Iasi – Frankfurt
Mit Besichtigungen des von Turm, Türmchen und Erkern im neogotischen Stil geschmückten Kulturpalasts und der Drei-Hierarchen-Kirche,
deren Fassade in einem für Europa einmaligen Stil verziert ist, beschließen Sie Ihre Reise. Im Laufe des Nachmittags fliegen Sie über
Wien nach Deutschland zurück. (F)
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
|
im Reisepreis enthaltene Leistungen: |
Flüge Frankfurt – Sibiu und Ia?i – Frankfurt mit Austrian Airlines/Lufthansa in der Economy Class
8 Übernachtungen in Komfort- und Mittelklasse-Hotels in Sibiu, Brasov, Gura Humorului und Iasi
Stadtrundgänge durch Sibiu, Sighisoara, Brasov und Iasi
Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) inkl. zweier Spezialitätenessen
Ständige erfahrene und sehr gut Deutsch sprechende Reiseleitung
Besuch des Glas-Ikonen-Museums
Besichtigung der Kirchenburgen von Biertan, Harman und Prejmer
Besichtigung des Königsschlosses Peles, der Dracula-Burg Bran und der Moldau-Klöster Humor, Voronet, Moldovita und Sucevita
Romantische Waldbahn-Fahrt in der Bukowina
In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (li)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|