|
Danzig - Masuren
R 098 - Busreise durch Nordpolen und Masuren 2020
|
Reiseform |
7 Tage Bus-Rundreise durch das nördliche Polen und das Gebiet Masuren |
Reiseroute |
Danzig - Marienburg - Allenstein - Nikolaiken - Heiligelinde - Lötzen - Johannisburger Heide |
|
altes Foto der Marienkirche von Danzig |
Unser Nachbarland hat viel Interessantes zu bieten. Zu sehen gibt es Schlösser, backsteingotische Burgen, prunkvolle Kirchen, Klöster, eine wunderschöne
Landschaft mit klaren Seen, blühende Wiesen und riesige Waldgebiete.
Auf dieser Rundreise begegnen Sie den Spuren einer tausendjährigen Kulturgeschichte. Lassen Sie sich von dem Flair der alten Hansestadt Danzig verzaubern.
Danzig wurde von den berühmtesten europäischen Architekten entworfen, gebaut und geschmückt. Die Stadt rühmt sich seiner Marienbasilika, der größten gotischen Backsteinkirche der Welt. Die über 450.000 Einwohner zählende Stadt hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Anschließend tauchen Sie in die Welt Masurens ein. Hier gibt es etwa 2.700 Seen mit einer Größe von über einem Hektar. Der Spirdingsee ist hier der größte See und fast so groß wie die Müritz.
Im Nordosten Polens ist die gesamte Region von Wäldern und Seen geprägt. Die Landschaft ist ursprünglich und unverbraucht.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
|
|
Ihr Reisegebiet (nicht genaue Route) |
Altstadt von Danzig |
Reisetermin |
Preis p.P. im DZ |
Preis p.P. im EZ |
11.05.-17.05.2020 |
670,- EUR |
784,- EUR |
22.06.-28.06.2020 |
695,- EUR |
809,- EUR |
07.09.-13.09.2019 |
695,- EUR |
809,- EUR |
|
Bahntickets zum Einstiegsort: auf Anfrage
vor Ort ist ein kurzer Einsatz mit einem örtlichen Bus möglich!
|
Visum:
nicht notwendig, Personalausweis genügt
Mindest-Teilnehmerzahl: 15 Personen |
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Reise-Kranken- und Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen!
|
Hotel-Information:
Hotel Mazurski Dworek***
Das Hotel Mazurski Dworek liegt wenige Schritte vom großen See Talter Gewässer entfernt. Genießen Sie die ruhige Lage an der Masurischen Seeplatte. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Kühlschrank, Kaffee-/Tee-Set, Radio, TV und moderne Badezimmer mit Haartrockner und
kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen Garten mit Grill und bietet WLAN und Erholung mit Sauna, Dampfbad und einem Innenpool. Fahrräder und Tretboote können gemietet werden.
Weitere Hotels der Reise siehe im Reiseverlauf.
|
|
|
Die Marienburg |
Landschaft in Masuren |
Reiseverlauf: 7-Tage-Busreise
1. Tag: Busreise nach Nordpolen. Damit der erste Tag nich zu lang wird, fahren wir zuerst nach Torun. Am späten Abend erreichen das zentral gelegene Hotel.
Unser Reiseleiter erwartet Sie zum Abendessen im Hotel
2. Tag Torun: Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die schöne Altstadt der „Kopernikus-Stadt“. Bald schon geht es weiter Richtung
Norden, denn Ihr nächstes Ziel ist schon die Danziger Rechtstadt. Sie sehen natürlich das gewaltige Krantor – Wahrzeichen der Stadt Danzig.
Wählt man den Königsweg als Route durch die Stadt, passiert man viele bedeutende Sehenswürdigkeiten. Vom Hohen Tor geht es am Stockturm vorbei
zum Goldenen Tor. Daran schließt sich die prächtige Langgasse an. Viele repräsentative Bürgerhäuser reihen sich bis zum Langen Markt
aneinander. Sie sehen auch das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses, das Zeughaus und besichtigen anschließend die imposante Marienkirche. Auch später können Sie die historische Altstadt genießen, denn Ihr Hotel, das *** Novotel Gdansk Centrum liegt
unweit der Mottlau und des Grünen Tores.
3. Tag Danzig: Vielleicht bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die Danziger Gassen. In jedem Fall starten Sie heute zu einer großartigen Sehenswürdigkeit. Stolz am Ufer der Nogat steht die berühmte Marienburg. Sie ist eine der größten Burganlagen der Welt. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert und im Mittelalter war sie lange Zeit Sitz des Deutschen Ritterordens. Seit 1997 zählt die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Verteidigungsanlagen, das Vorschloss und im Mittelschloss insbesondere die Residenz des Hochmeisters und die Sommer- und Winter-Speisesäle.
Diese Repräsentationsräume zählen zu den eindrucksvollsten Innenräumen des späten Mittelalters. Auf Ihrer anschließenden Weiterreise erreichen Sie das Ermland und fahren durch Allenstein (Olsztyn). Hierbei sehen Sie u.a. kurz die Burg, in der schon der berühmte Astronom Nikolaus Kopernikus wirkte, das Hohe Tor, die St.-Jakobus-Kirche und das Neue Rathaus. Dann sind es noch ca. 60 km bis das Ermland in die eigentliche Region Masuren übergeht. Ab Sensburg (Mragowo) sehen Sie, dass die Route an immer mehr großen Seen vorbei führt, wie dem Schoss-See und dem Ixt-See. Sie sind an der Masurischen Seenplatte! Am Talter Gewässer liegt Ihr komfortables *** Hotel Mazurski Dworek in Stare Sady bei Nikolaiken (Mikolajki).
4. Tag Nikolaiken und Masuren: Die heutige Masurenrundfahrt entlang kristallklarer Seen und dunkler Wälder, führt zur bekannten Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung, besser bekannt durch den Dorfnamen Heiligelinde (Swieta Lipka). Das berühmte Kirchengelände setzt sich aus dem Gotteshaus, dem Kreuzgang mit vier Eckkapellen und dem Klostergebäude zusammen. Wunderschön zwischen dem Löwentinsee im Süden und dem Kissainsee im Norden gelegen, erreichen Sie später Lötzen (Gizycko). Die Stadt ist ein bedeutendes Wassersportzentrum in Masuren. Sie sehen u.a. die Drehbrücke, das Schloss am Lötzener Kanal, den Hafen und den ehemaligen Wasserturm. Ein weiterer Höhepunkt ist die heutige Schifffahrt.
Genießen Sie den Blick über das Wasser bis zu den waldreichen SeeUfern.
5. Tag Nikolaiken und Masuren: Nach einer kurzen Strecke am See entlang beginnt Ihr gemütlicher Stadtrundgang in Nikolaiken (Mikolajki), dem so genannten „Masurischen Venedig“. Genießen Sie dabei die großartige Aussicht über den riesigen Spirdingsee. Anschließend haben Sie Freizeit. Zahlreiche Geschäfte laden zum Bummeln ein. Später erleben Sie einen wunderbaren Ausflug in die ursprüngliche Landschaft der Johannisburger Heide. Im Naturschutzgebiet und Nahe der Ortschaft Kruttinnen (Krutyn) unternehmen Sie eine eindruckvolle Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna.
Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens.
6. Tag Nikolaiken: Heute verlassen Sie Masuren, durchfahren wieder das Ermland, überqueren im Laufe des Tages die Weichsel und reisen zur Zwischenübernachtung – geplant ist Posen (Poznan).
7. Tag Heimreise: Nun ist die Rückreise nicht mehr so weit. Mit vielen schönen Eindrücken fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Deutschland.
|
|
|
mondänes Zoppot |
Nikolaiken |
* Busreise nach Masuren im modernen Fernreisebus inkl. Straßensteuern/Gebühren
* 6 Übernachtungen in Nordpolen
* 6x Halbpension
* Reiseprogramm laut Reiseverlauf inkl. Stadtführungen, Danzig Marienkirche, Marienburg, Heiligelinde, Schifffahrt in Masuren
* Reiseleitung ab/bis Polen
* Informationsmaterial
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (os)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Zustiegsorte: Route Bielefeld - Hannover - Berlin
|
Haben wir Ihr Interessen an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|