|
R 102 - Reise durch Kaliningrad - Litauen - Lettland 2018
|
Reiseform |
8 Tage Rundreise vom Kaliningrader Gebiet über Litauen bis Lettland |
Reiseroute |
Riga - Klaipeda - Kurische Nehrung - Rossitten -
Königsberg - Trakai - Vilnius - Rundale - Riga
|
Ihre farbenfrohe Reise führt Sie durch drei baltische Länder, so verschieden in Ihren Traditionen und Kultur.
Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, das Baltikum in einer Kombination aus Geschichte und Natur zu erleben: die Städte mit ihren zahlreichen
historischen Baudenkmälern und fast unberührte Natur in ihrer ganzen Pracht.
Sie erwartet eine Rundreise mit reizvollen Kontrasten. Sie besuchen Kaliningrad, die frühere Hauptstadt Ostpreußens, die heute zu Russland gehört und ein lebendiges Zeugnis der früheren
deutschen und heutigen russischen Geschichte ist.
Sie erkunden die malerisch schönen Altstädte der litauischen Hauptstadt Vilnius und der lettischen Hauptstadt Riga und lassen sich von fast unberührten Naturlandschaften und Ostsee-Küstenstreifen faszinieren.
|
|
|
die Reiseroute |
Kaliningrad |
Reisetermin |
pro Person im DZ |
Zuschlag im EZ |
15.06.-22.06.2018 |
2.849,- € |
+ 299,- € |
13.07.-20.07.2018 |
2.849,- € |
+ 299,- € |
17.08.-24.08.2018 |
2.849,- € |
+ 299,- € |
|
|
die Kurische Nehrung |
Bernstein-Museum in Nida |
Zuschläge:
- Aufpreis Flug ab/bis Düsseldorf, Hamburg: + 49 EUR
- Zuschlag Einzelzimmer: + 299 EUR
- Visakosten Russland: ab 50 EUR
andere Reisetermine bei gleichem Programm gern auf Anfrage!
- Mindest-Teilnehmerzahl: ab 2-4 Personen
|
|
|
Hafenstadt Klaipeda (Memel) |
Berg der Kreuze in Litauen |
Reiseverlauf: 8-Tage-Tour
1.Tag: Deutschland - Riga
Sie fliegen nach Riga. Die örtliche
Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen. Transfer
ins Hotel. Am Nachmittag - Stadtrundfahrt in der
Hauptstadt Lettlands. Sie fahren durch die zentralen
Boulevards und Stadtparks von Riga und sehen den
Bastionsberg, den Pulver-Turm, das lettische Nationaltheater,
das Kunstmuseum, die schönen Jugendstilbauten,
die Freiheitsstatue, die Universität von Lettland,
das lettische nationale Opernhaus und den Daugava-
Fluss. Während des Rundgangs werden Sie die Schönheit
der altertümlichen Hansestadt genießen: die bildhaften
Straßen der Altstadt, die Domkirche, die Petrikirche,
die alten Fachwerkhäuser, das Schwedentor, die
Jakobikirche, das Parlamentshaus, das alte Schloss von
Riga und den Markt. Übernachtung in Riga.
2. Tag: Riga-Klaipeda (300 Km)
Nach dem Frühstuck
fahren Sie nach Klaipeda - drittgrößte Stadt Litauens.
In Klaipeda (ehemals Memel) besichtigen Sie
den Hafen Litauens, sehen die gemütliche Altstadt mit
verwinkelten Gassen und vielen Höfen, sowie den Theaterplatz
mit dem berühmten Denkmal "Ännchen von
Tharau". Übernachtung in Klaipeda.
3 Tag: Klaipeda - Kurische Nehrung - Königsberg (ca. 170 km).
Mit der Fähre geht es
heute zur Kurischer Nehrung, die die Ostsee von dem
Kurischen Haff trennt. Kurische Nehrung ist eine einzigartige,
bezaubernde Landschaft (UNESCO-Weltkulturerbe).
In der kleinen Siedlung Juodkrante (Schwarzort)
besichtigen Sie den Hexenberg mit einer Reihe von beeindruckenden
Holzskulpturen. Sie fahren nach Nida,
das denkmalgeschützte litauische Fischerdorf. Stadtrundgang
in Nida. Sie besichtigen das Haus-Museum
des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann,
die evangelische Kirche, den Friedhof mit den kurischen
hölzernen Grabtafeln und die Bernsteingalerie. Sie wandern
auf den wunderschönen, bis zu 60 Metern hohen
Sanddünen. Sie fahren die Kurische Nehrung entlang zu
der litauisch-russischen Grenze und weiter nach Königsberg.
Unterwegs in Rossitten (jetzt Rybatschij) besuchen
Sie die Vogelwarte. Übernachtung in Königsberg.
4. Tag: Königsberg
Heute lernen Sie die Stadt mit
750-jähriger Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten
ausführlich kennen. Sie sehen den 1380 gebauten
Dom mit dem Kant-Grabmal, die Börse am Pregel-
Ufer, die zahlreichen Stadttore (Sackheimer Tor, Königstor,
Roßgarten Tor, Brandenburger Tor) und alte
Befestigungsanlagen (Litauer Wall, Kronprinz-Kaserne,
Dohnaturm), die neu erbaute russisch-orthodoxe Christus-
Erlöser-Kathedrale, Villenort Amalienau und vieles
andere. Am Nachmittag - Zeit zur freien Verfügung.
Übernachtung in Königsberg.
|
|
|
Wasserburg Trakai in Litauen |
litauische Hauptstadt Vilnius |
Reiseverlauf Litauen-Lettland:
5. Tag: Königsberg-Trakai-Vilnius (ca. 340 Km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Vilnius, in die
Hauptstadt Litauens. Unterwegs besichtigen Sie Trakai,
die ehemalige Hauptstadt des litauischen Großfürstentums
mit ihrer beeindruckenden Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, auf einer Insel im See errichtet. Ankunft
in Vilnius, Übernachtung.
6. Tag: Vilnius
Nach dem Frühstück - Stadtrundfahrt
in Vilnius. Die Altstadt von Vilnius (UNESCO-Weltkulturerbe)
gilt als Zentrum barocker Architektur und beeindruckt
durch ihr einheitliches und geschlossenes Stadtbild.
Sie sehen die gotische St. Anna und Bernhardiner
Kirchen, die Universität Vilnius (gegründet 1579) sowie
die St. Stanislaus-Kathedrale, die bereits vor der Christianisierung
Litauens erbaut wurde und sich wie ein
griechischer Tempel auf dem Kathedralenplatz erhebt.
Auf dem Burgberg, der einst eine heidnische Kult- und
Pilgerstätte war, steht der einzig erhaltene Turm der
Burg - Gediminas Turm. Außerdem sehen Sie das Rathaus
und das Tor der Morgenröte, das als einziges der
ursprünglich neun Stadttore erhalten geblieben ist. Am
Nachmittag - Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung
in Vilnius.
7. Tag: Vilnius-Berg der Kreuze-Rundale-Riga (ca. 340 Km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach
Riga. Unterwegs halten Sie am Berg der Kreuze bei Siauliai
- ein beeindruckender Platz mit Tausenden auf
zwei Hügeln aufgestellten Kreuze. Hier hielt Papst Johannes
Paul II im Jahr 1993 eine Messe. Über die litauisch-
lettische Grenze führt die Fahrt zum fantastischen
Barockschloss Rundale. Diese herrliche Sommerresidenz
ließ Graf Biron, Günstling von Zarin Anna, von
keinem anderem als dem berühmten italienische Architekten
Rastrelli errichten, zu dessen bekanntesten Werken
die Eremitage in St. Petersburg zählt. Ankunft in
Riga, Übernachtung.
8. Tag: Riga-Deutschland.
Ihre eindrucksvolle Reise ist nun zu Ende. Sie werden zum Flughafen gefahren und fliegen zurück nach Deutschland.
|
|
|
Schloss Rundale in Lettland |
lettische Hauptstadt Riga |
* Linienflüge ab/bis Berlin oder München inkl. derzeit gültiger Flughafensteuern und Gebühren, ab/bis Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München gegen Aufpreis
* Flughafentransfers mit Deutsch sprechender Reiseleitung
* Unterbringung in ausgesuchten Hotels der 4* Landeskat.
* Verpflegung: Frühstück
* alle Ausflüge, EIntrittsgelder und Führungen laut Reisebeschreibung inkl. Transport und durchgehender Deutsch sprechender Reiseleitung ab Königsberg bis Riga und örtlichen Guides
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (aq)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visakosten Russland
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Versicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Wir beraten Sie gern hierzu.
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|