|
Gumbinnen Königsberg
R 132 - Bus-Reise nach Ostpreussen 2022
mit Gumbinnen und Königsberg |
Reiseform |
9 Tage Bus-Reise in die Mitte von Ostpreussen |
Reiseroute |
Gumbinnen - Rominter Heide - Trakehnen - Breitenstein - Königsberg - Kurische Nehrung |
Erst das Jahr 1724 gilt als Stadtgründungsjahr für Gumbinnen (Gussew). In dieser Zeit kamen durch eine Initiative des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. viele Einwanderer aus der Schweiz, aus Südwest-Deutschland und von Salzburg in das dünn besiedelten Gebiet Ostpreußens. Diese Reise hat als Schwerpunkt das nordöstliche Ostpreußen, wobei die Hauptattraktionen Königsberg und Kurische Nehrung mit eingebunden werden.
Für den heutigen Besucher eignet sich die Stadt ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Touren in das Umland, wie z.B. in das 27 km entfernte Insterburg.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
pro Person im EZ |
02.06.-10.06.2021 |
915,- € |
1.055,- € |
|
Bahntickets zum Einstiegsort: auf Anfrage
vor Ort kann es kurz zum Einsatz von einem örtlichen Bus kommen! |
Visum:
Russland: ab 89,- €
Mindest-Teilnehmerzahl: 15 Personen
|
|
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Reise-Kranken- und Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen!
|
Reiseverlauf: 9-Tage-Busreise
1. Tag: Busreise nach Nordpolen zur Zwischenübernachtung - geplant ist Bromberg (Bydgoszsz). Nach dem Abendessen empfehlen wir einen Spaziergang in der Stadt.
2. Tag: Bei der Weiterreise fahren Sie durch den Bezirk Ermland-Masuren und erreichen das Kaliningrader Gebiet. Ihr Ziel ist die Stadt Gumbinnen (Gussew) und Ihr Hotel.
Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
3. Tag Gumbinnen: Während der heutigen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Salzburger Kirche, die historischen Gebäude entlang der ehem. Bismarck- und Königstraße, das bedeutende Elch-Denkmal und entdecken Projekte zur Neugestaltung der Stadt. Erstmalig ist der Besuch der Friedrichsschule, wo einst auch Wernher von Braun die Schulbank drückte, Bestandteil unseres Programms. Hier sehen Sie in der Aula das Fresko „Empfang der Salzburger Emigranten vor König Friedrich-Wilhelm I von Preußen“. Später fahren wir mit Ihnen zur Rominter Heide, ein Hügel-, Wald- und Heidegebiet im Südosten. Traditionell war die Rominter Heide ein beliebtes Jagdgebiet. Im kleinen Wystiter Museum im Dorf Groß Rominten ist dies u.a. Thema der Ausstellung. Freuen Sie sich auf unseren Stopp beim ehem. Forsthaus Warnen. Hier laden wir Sie zu einem Picknick ein. Gut gestärkt erreichen Sie das letzte Ziel der Rundfahrt. In Trakehnen ist u.a.
das Pferdestandbild des legendären Tempelhüters ein schönes Fotomotiv.
4. Tag Gumbinnen: Heute haben Sie Freizeit. Im Umkreis von ca. 30 km liegen u.a. die Städte Insterburg (Tschernjachowsk), Schloßberg/
Pillkallen (Dobrowolsk), Ebenrode/Stallupönen (Nesterow) und Angerapp/Darkehmen (Osjorsk).
5. Tag Gumbinnen: Am Vormittag verlassen Sie Gumbinnen. Wir fahren mit Ihnen nach Kraupischken bzw. Breitenstein (Uljanowo). Hier besuchen Sie das aufwändig erstellte Heimatmuseum von Jurij Userzow. Anschließend erleben Sie eine Stadtrundfahrt und Fotostopps durch Insterburg (Tschernjachowsk). Nach diesen Eindrücken fahren Sie zur großen Stadt Königsberg (Kaliningrad).
Übernachtung im ***Hotel Tourist am schönen Oberteich.
6. Tag Königsberg:
Unser Stadtführer zeigt Ihnen einige Sehenswürdigkeiten Königsbergs und natürlich besuchen Sie auch die Kantinsel mit der Gedenkstätte Immanuel Kants und den Dom. Während der Dombesichtigung kommen Sie auch in das Hauptschiff der Kirche. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen in der Stadt. Am Abend besuchen wir
gemeinsam mit Ihnen ein Landhaus-Restaurant.
7. Tag Königsberg: Heute besuchen Sie die Kurische Nehrung. Bei Rossitten (Rybatschi) werden Sie einen schönen Spaziergang zur berühmten Vogelwarte unternehmen. Von Pillkoppen haben Sie einen herrlichen Blick auf die große Düne Ephas Höh. Dieser Anblick wird Sie begeistern.
Im Tagesverlauf sind auch Freizeit am Ostseestrand und ein Mittagsimbiss geplant.
8. Tag Königsberg: Heute früh beginnt die Abreise von Ostpreußen. Sie fahren zur Zwischenübernachtung nach Nordpolen (geplant ist Poznan)
9. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken kommen Sie zurück nach Deutschland.
|
* Busreise nach Gumbinnen im modernen Fernreisebus inkl. Straßensteuern/Gebühren, je eine Zwischenübernachtung auf der Hin- und Rückreise
* 3 Übernachtungen in Gumbinnen und 3 Übernachtungen in Königsberg
* 8x Halbpension
* Reiseprogramm laut Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder, Führungen und Rundfahrten laut Reiseverlauf, wie Gumbinnen, Wystiter Museum, Königsberger Dom,
Naturschutzgebühr Kurische Nehrung, 2 x Mittags-Imbiss
* deutsch-sprechende Reiseleitung ab/bis Russland
* Informationsmaterial
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (os)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visakosten
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Zustiegsorte: Route Bielefeld - Hannover - Berlin
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|