|
Libanon (lubnan)
R 187 - Reise nach Arabien zu den Höhepunkten des Libanon 2020
|
Reiseform |
8-Tage-Rundreise durch Kultur und Geschichte des Libanon |
Reiseroute |
Beirut - Tyros - Sidon - Harissa - Byblos - Zedern - Becharré - Jeita - Faqra - Baalbek - Anjar - Dair al Qamar - Beiteddine - Barouk - Beirut |
|
|
Ihre Reiseroute Libanon |
Beit-ed-dine |
* In acht Tagen die Besichtigungs-Höhepunkte des Libanon
* das aufwändig wieder aufgebaute Beirut mit dem Nationalmuseum
* Baalbeck, eine der größten Ruinenstätten der Alten Welt
* ausführlich dazu Byblos, Tyros, Sidon, Harissa, Anjar, Faqra, Beiteddine
* die biblischen Zedernwälder im Libanon-Gebirge
* die Besichtigungen von Beirut und Byblos aus
|
Der Libanon - eines der faszinierendsten Besuchsziele im Nahen Osten.
Eine ungeheure kulturhistorische Dichte, dokumentiert durch die große Zahl einzigartiger archäologischer Monumente, die unglaubliche Schönheit und Vielfältigkeit der Landschaft, die freundlichen und weltoffenen Libanesen sowie das wieder erblühte kosmopolitische Beirut sind der herausragende Grund für eine Reise hierher. Beirut, heute eine blühende Stadt mit europäischem Lebensstil, der Ausgangspunkt für unsere Libanonerkundung. Die direkte Lage am Mittelmeer gibt dem Libanon zusätzliches Flair. Bei unserer Reise sind wir eine ganze Woche im Land unterwegs. Von unseren zentralen Hotels in Beirut sowie Byblos aus erkunden wir in einem dichten Besichtigungsprogramm alle Besucherhöhepunkte der sogenannten "Schweiz des Nahen Ostens", genießen die legendäre Küche, erleben die gastfreundlichen Libanesen.
Eine ideale und zeitlich wohlausgewogene Reisewoche, die für dieses zwar flächenmäßig kleine, dennoch dicht mit Besichtigungs-Attraktionen angefüllte Land gerade ausreicht. Der Libanon ist ein ideales Entrée in diesen Teil jenseits von Europa. Vielfältige Landschaften, die fortwährend präsente Mittelmeerküste, das Libanongebirge, dazu hochkarätige Besichtigungen. Ein dichtes und konzentriertes Besichtigungs- und Rundfahrtenprogramm, das sich zu einer unvergleichlichen Reise- und Erlebnissequenz zusammenfügt. Selten kehrt ein Besucher des Landes nicht begeistert zurück. Unser Reiseleiter erfahren und schon seit vielen Jahren unsere Reisegäste führend. In der Basisvariante komfortable und zentral gelegene 3*Hotels in Beirut und Byblos, auf Wunsch ist die Buchung jeweils von 4*Hotels oder 5*Hotels in Beirut möglich. Die Rund- und Besichtigungsfahrten im modernen und klimatisierten Bus. Verhältnismäßig kurze Fahretappen, somit viel Zeit für die Besichtigungen.
|
Reisetermin |
pro Person im DZ |
EZ-Zuschlag |
Frühjahr: 23.03.-01.03.20 / 01.03.-08.03.20 / 08.03.-15.03.20 / 22.03.-29.03.20 / 12.04.-19.04.20 / 19.04.-26.04.20 |
1.755,- € |
285,- € |
Herbst: 20.09.-27.09.20 / 27.09.-04.10.20 / 04.10.-11.10.20 / 11.10-18.10.20 / 18.10.-25.10.20 / 25.10.-01.11.20 / 01.11.-08.11.20 |
1.755,- € |
285,- € |
Einzelzimmerzuschlag: + € 285,- |
andere Reisetermine (jeweils Sonntag-Sonntag) ab 2 Personen gern auf Anfrage |
innerdt. Bahnanreise Rail&Fly mit Deutscher Bahn, 2. Klasse inklusive |
Flüge mit LUFTHANSA ab/bis versch. deutschen Flughäfen: ab + € 50,- (je nach Verfügbarkeit) |
Visum: z.Zt. kostenlos bei Einreise
(Sie benötigen einen noch mind. 3 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass!) |
Impfungen: nicht vorgeschrieben |
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch! |
Mindest-Gruppengröße: 2 |
Max. Gruppengröße: 16 |
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen
Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis
spätestens 14 Tage vor Reisebeginn vor, worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte
Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück. |
|
|
orientalischer Palasthof |
uralte Libanon-Zedern |
Reiseverlauf: 8-Tage-Tour |
1. Tag: SO Hinflug - Beirut A
Mittags Abflug von Frankfurt, Nonstop-Linienflug nach Beirut, mit Ankunft am frühen Abend. Unterstützung bei den Einreiseformalitäten und Transfer zum ***Hotel (vier Übernachtungen inkl. Halbpension). Heute noch Zeit für einen ersten orientierenden Rundgang, z.B. entlang der Promenade.
2. Tag: MO Tyros - Sidon FA
Nach dem Frühstück Tagesausflug zunächst nach Tyros, der altphönizischen Hafenstadt mit zwei ausgedehnten archäologischen Stätten, heute UNESCO-Kulturdenkmal. Wir sehen das flächige Hippodrom, die Nekropole, den Triumphbogen und die Kolonnadenstraße. Nachmittags während der Rückfahrt Besichtigung von Sidon (arab. Saida) mit seiner Seefestung, gedeckten Souks, zwei Kreuzritterburgen und restaurierten Karawansereien. Relikte aus der phönizischen Zeit finden wir in Eschmoun (78 km).
3. Tag: DI Beirut - Harissa - Byblos FA
Vormittags ausführliche Besichtigung von Beirut mit dem größtenteils neuen flairvollen Stadtzentrum und dem hervorragenden libanesischen Nationalmuseum. Auf der Küstenstraße fahren wir anschließend zum „Hunde-Fluss" (Nahr Al Kalb) und nach Harissa, hier mit der Drahtseilbahn hinauf zur Heiligenstatue von Notre Dame mit weitem Blick auf Jounieh und Beirut. Anschließend Besuch der Ausgrabungsstätte von Byblos, mit der Zitadelle, der Kirche des Heiligen Johannes, der Kreuzritterburg, dem alten, idyllisch gelegenen Hafen, vielleicht die älteste Stadt der Menschheit. Drei Übernachtungen in Byblos
inkl. Halbpension im ***Hotel Ahiram (43 km).
4. Tag: MI Zedern - Becharre FA
Heute nach dem Frühstück Fahrt durch mediterrane Landschaft zu den Höhen des Libanon, zu den letzten großen, biblischen Zedern. Besuch des Dorfs Becharée über dem Qadisha-Tal, hier sehen wir das Museum des Dichters Khalil Gebran, der sich mit dem Buch "Der Prophet"
ein Denkmal setzte (124 km).
5. Tag: DO Jeita - Faqra FA
Besuch der Jeita-Grotte, einer ausgedehnten Tropfsteinhöhle, mit Bootsfahrt auf dem unterirdischen Binnensee bis zu 600 m in das Berginnere. Danach Fahrt mit der Drahtseilbahn in die obere Höhle, ebenfalls ein überwältigendes Naturschauspiel. Weiter hinauf nach Faqra, wo wir auf 1.500 m im Libanon einen römischen Tempel entdecken. Durch die Libanon-Dörfer Kfarbedian, Bickfaya nach Broumana und Beit Meri, wo wir das Kloster Deir Qalaa besuchen. Auf der Rückfahrt sehen wir den römischen Aquädukt von Zbeide.
Unsere letzte Übernachtung in Beirut (53 km).
6. Tag: FR Baalbek - Anjar FA
Heute ganztägige Fahrt über die Libanon-Berge bis Baalbek. Hier befindet sich ein einzigartiges, großflächiges Tempel-Ensemble, eine der größten Ruinenstätten der alten Welt: der monumentale und gut erhaltene Bacchus-Tempel, eine der Besichtigungshöhepunkte im Nahen Osten überhaupt. Mit viel Zeit erkunden wir die beeindruckende Anlage. Anschließend Besuch des über die Grenzen des Libanon hinaus bekannten Weingutes Ksara mit Gelegenheit zu einer Weinprobe. In Anjar Besichtigung der einzigen Omayaden-Bauwerke des Libanons, einst als ein wichtiger Marktplatz auf der antiken Seidenstraße flächig angelegt und ca. 710 n. Chr. erbaut.
Die Übernachtung wieder im **** Hotel in Beirut. (175 km)
7. Tag: SA Dair al Qamar - Beiteddine - Barrouk FA
Nach dem Frühstück ein Ausflug hinauf in die Chouf-Berge. Als erstes das Dorf Dair al Qamar, eines der schönsten des Libanons, mit alter Gouverneursresidenz, und hoch über den bewaldeten Tälern gelegen. Nach einem Rundgang dann im nahegelegenen Beiteddine Besichtigung eines einzigartigen, über dem Tal gelegenen Palastes in idyllischer Lage. Dieser wurde bis vor kurzem noch vom Präsidenten als Sommerresidenz genutzt und besticht mit einer herausragenden Ausstellung von Mosaiken. Danach ein Rundgang im Naturreservat Barouk mit teils nur im Libanon ansässiger Flora und Fauna.
Hier wachsen die bis zu 350 Jahre alten Zedern in einem geschützten Gebiet. (88 km)
8. Tag: SO Rückflug - Ankunft F
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und ca. vierstündiger Nonstop-Linienflug von Beirut nach Frankfurt
|
|
|
Tempel in Baalbeck |
antike Ruinen überall |
* Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
* innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly mit Deutscher Bahn 2. Klasse
* Übernachtungen im ***-****Hotels entspr. Standard (Landeskat.)
* Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
* Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
* Reisehandbuch nach Wahl
* Reiseleitung örtl., deutschspr.
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (ik)
|
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- eventuelle Visakosten
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluß einer Auslandsreise-Krankenversicherung sowie Reiserücktrittskostenversicherung.
Wir beraten Sie gern!
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|