|
Donau-Delta
R 248 - Reise zum Donaudelta in Rumänien 2021
Paddeltouren, Wanderungen und Entdeckungen im Biosphären-Reservat
|
Reiseform |
15 Tage per Kanu und zu Fuß im Donaudelta |
Reiseroute |
Bukarest - Tulcea - Donaudelta - Sulina - Schwarzes Meer - St.Georg - Tulcea |
- Biosphärenreservat Donaudelta per Kanu und zu Fuß entdecken
- Besichtigung der Städte Tulcea und Sulina; quirliges Bukarest
- Paddeln bis zum Schwarzen Meer in 2er Kanadiern, Zeit für Erholung
- Familiengeführte Unterkünfte in Crisan und auf Letea
- Kulinarische Leckerbissen: frischer Fisch in vielen Variationen
|
Auf kleinen und größeren Wasserwegen paddeln Sie in Kanadiern durch die weit verzweigten Arme des Deltas. Ihr Guide kennt sich bestens aus und führt Sie sicher durch dieses „Gewirr“ – auch wenn Sie in diesem natürlichen Labyrinth den Überblick verlieren sollten. Und plötzlich wird der Blick frei und ein großer See liegt vor Ihnen. Ganz entspannt können Sie die Geräuschkulisse genießen: Blätter rauschen im Wind, vielstimmige Vogelrufe erfüllen die Luft und quakende Frösche springen ins glucksende Wasser …
Festen Boden gibt es im Delta, wenn sich durch den Fluss mitgetragenes Material aufschüttet. So auf der Insel Letea, wo Sie für 2 Nächte in einem kleinen familiengeführten
Gasthaus nächtigen und sich bei Wanderungen die Umgebung erschließen.
Bei dieser Reise erschließen Sie sich das Donaudelta auf eine ganz sanfte Weise. Im Kanu durch das Wasserreich zu paddeln, ist (wie wir finden) die beste Art, sich dem Wesen des Deltas zu nähern.
Kleine Wanderungen, beispielsweise auf der bewohnten Schüttinsel Letea, sind ein gelungener Ausgleich.
Bevor Sie in das Biosphärenreservat eintauchen, machen Sie Station in der Stadt Tulcea, dem „Tor zum Donaudelta“. Kleine Ausflüge und Besichtigungen stimmen wunderbar auf das Ökosystem ein. Und dann: das Schwarze Meer!
Wie könnte Ihre Reise schöner ausklingen als bei einem erholsamen Bad oder einem Strandspaziergang?
|
Anforderungen:
Nötig sind Kondition und Ausdauer für 4 leichte bis mittelschwere Kanutouren (3 – 8 h, z. T. gegen Strömung oder Wind) sowie für 3 leichte Wanderungen ca. 2 – 6 h mit Pausen (ohne große Höhenunterschiede).
Die Unterkunft auf Letea (2 Ü) erfordert Komfortverzicht, da Gemeinschaftsbad.
|
15.05.-29.05.2021 |
1.450,- |
€ 290,- |
05.06.-19.06.2021 |
1.450,- |
€ 290,- |
26.06.-10.07.2021 |
1.450,- |
€ 290,- |
14.08.-28.08.2021 |
1.450,- |
€ 290,- |
04.09.-18.09.2021 |
1.450,- |
€ 290,- |
Rail-and-Fly-Ticket: + € 75,-
Zubringerflug ab verschiedenen deutschen Flughäfen (je nach Verfügbarkeit): ab + € 380-450,-
Einzelzimmer: leider nur begrenzt verfügbar!
|
Reiseverlauf:
1. Tag individuelle Anreise nach Bukarest.
Individueller Flug nach Bukarest. Treffen der Reiseleitung und Transfer nach Tulcea mit dem Linienbus (ca. 4-5 h).
Abendessen direkt an der Donau.
2. Tag Tulcea, die Pforte zum Donaudelta.
Besichtigung der Stadt mit ihrer Hafenpromenade und dem Markt. Besuch des umfangreichen Donaudelta-Museums. Das Museum für Volkskunst & Ethnographie sowie die Ausstellungsräume über
Geschichte & Archäologie verdeutlichen die historischen Entwicklungen. Mit einem Bummel entlang der Uferpromenade und dem Abendessen klingt der Tag aus.
3. Tag Lagunenkomplex Razelm-Sinoe.
Kurze Fahrt südwärts zum fischreichen Seenkomplex Razelm-Sinoe. Durch Abspaltung vom Meer bildeten sich ausgedehnte Lagunen, die nur kleine Verbindungen zum Meer haben und dadurch voller Süßwasser sind.
Die Burgruine Enisala steht auf einer Anhöhe, von hier bekommt man einen guten Überblick über das Gelände und kann die Dimensionen erahnen... Rückkehr nach Tulcea und Schifffahrt nach Crisan mitten im Delta.
Zur Fahrt benutzen Sie ein Linienschiff, womit die Orte im Delta auch Ihre Versorgung realisieren. Es gibt wenige Halte unterwegs, doch bei den Stopps lohnt es sich, die "Warenlieferung" zu bestaunen!
Angekommen in Crisan, einem Fischerdorf am Sulina-Arm, beziehen Sie das Quartier für die nächsten 4 Nächte in einer familiengeführten Pension.
4. Tag Crisan - Donaudelta
Kleine Wanderung durch das Fischerdorf Crisan mit Besuch einer Schule und eines Kindergartens (außerhalb der Ferienzeit). Auf dem Damm entlang geht es ca. 5 km in Richtung des nächsten Ortes und wieder zurück,
wo Sie zu Mittag bei einer Familie erwartet werden.
Wanderung: ca. 10 km
5.–6. Tag im Donaudelta
Paddeln über verschiedene Kanäle und Seen. Genießen Sie die Landschaft vom Wasser aus. Zeit für Beobachtung der Vogelwelt, sicher sehen Sie auch Pelikane! Unterwegs Picknick mit zahlreichen Leckereien an
geeigneten Orten.
5. Tag Paddeln: ca. 7–8 h
6. Tag Paddeln: ca. 5–6 h
7.–9. Tag Crisan - Letea - Delta
Mit dem Kanu paddeln Sie auf Seitenarmen nach Letea. Rundgang durch das Dorf und kurzer Transfer mit dem Geländewagen nach Rosetti, wo Sie die nächsten drei Nächte bleiben werden. Erleben Sie das Leben in den ursprünglichen Dörfern auf dieser kleinen „Insel“. Fahrt bis Periprava, der letzte Ort des Donaudeltas, am nördlichen Chilia-Arm. Transfer zu einem streng geschützten Auwald und kleine Wanderung. Zusätzliche Kanutour zum Seenkomplex Merhei-Matita.
3x Übernachtung in einer familiengeführten Pension.
7. Tag Paddeln: ca. 6 h
8. Tag Wanderung: ca. 4–6 h
|
10. Tag Paddeltour Letea-Sulina
Sulina ist die einzige Stadt im Delta und liegt dierekt am Schwarzen Meer. Auf ruhigen Seitenkanälen paddeln Sie bis Sulina. Unterwegs wird an geeigneten Orten Stopp gemacht. In Sulina angekommen, booten Sie aus und beziehen Ihre Zimmer in der Sie für 4 Übernachtungen in einer familiengefürhrter Pension verbleiben.
Paddeln: ca. 6 h (F/M/A)
11. Tag Freizeit und Erholung am Schwarzen Meer
Das Baden im Meer ist sehr zu empfehlen, der herrliche Sandstrand lädt zur Erholung ein. Oder Sie gehen ein Stück, einsame Strände locken. (F/M/A)
12. Tag Besichtigung Sulina Hier beginnt offiziell die Donau ("km Null")! Rundgang durch die kleine Küstenstadt mit ca. 5000 Einwohnern. Besichtigung des alten Leuchtturms, der durch das Wachsen des Deltas mittlerweile von der Küste abgetrennt ist. Mittagessen gibt es bei Einheimischen und der Nachmittag steht zur eigenen Verfügung. Sie können baden gehen,
die Schiffe am Kai bestaunen oder einfach „die Seele baumeln lassen“. (F/M/A)
13. Tag Fahrt nach St.Gheoghe am südlichen Donau-Arm Heute werden Sie ganz bequem in einem kleinen Motorboot nach Süden mitten durch das Delta gefahren und können die Landschaft mit Ihrer Tier- und Pflanzenwelt ganz bequem genießen (Fahrt ca. 3-4 h) Wanderung zur Einmündung des südlichen Donauarmes. Es ist sehr interessant zu sehen, wie das Süßwasser des
Flusses in das Meer strömt. Rückfahrt nach Sulina (ca. 2-3 Std.). Wanderung: ca. 2-3 h (F/M/A)
14. Tag Sulina und Bukarest Früh am Morgen Schifffahrt nach Tulcea und Transfer nach Bukarest (ca. 4-5 h). Besichtigung der Stadt und Abschiedsabendessen in einem rustikalen Lokal. Übernachtung in Hotel.
15. Tag Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise oder Verlängerung
|
Programmhinweis:
» Einreise-Bestimmungen: Die Einreise nach Rumänien ist mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich.
Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
» Zusatzausgaben: Fotogebühren; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke.
|
Im Reisepreis ab/bis Flughafen Bukarest inklusive: |
Ab/an Flughafen Bukarest
Transfer Flughafen–Busbahnhof mit öffentlichen Bussen
Alle Transfers lt. Programm (Linienbus, Linienschiff, Geländewagen)
1 Ü im 3-Sterne-Hotel in Bukarest, 2 Ü in 3-Sterne-Pension in Tulcea, 4 Ü in einer Pension in Crisan, 3 Ü in einer Pension in Rosetti, 4 Ü in 3-Sterne-Pension in Sulina; alle Ü im DZ mit DU/WC
13x Vollpension (Mittags Picknick), 1x Frühstück, 1x Abendessen
Stellung der kompletten Kanuausrüstung: 2er-Kanadier, Stechpaddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke
Donaudelta-Permit
Eintrittsgelder lt. Programm: Museen in Tulcea, Burgruine Enisala, Leuchtturm in Sulina
Örtliche, Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Bukarest
In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (sa)
|
Nicht eingeschlossene Leistungen
Visagebühren: keine
nicht genannte Mahlzeiten, Getränke;
Rail & Fly ab/an allen dt. Bahnhöfen.
Reiseversicherungen
Dinge des persönlichen Bedarfs
|
Mindestteilnehmerzahl: 6 Person
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
|
Reiseversicherungen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. eines
Versicherungspaketes.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Reise-Rücktrittskosten-Versicherungen und
Versicherungspakete, die einen Reise-Rücktrittskostenschutz beinhalten, bei Buchungen
ab 30 Tage vor Reisebeginn nur am Buchungstag, spätestens am folgenden Werktag,
abgeschlossen werden können.
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|