|
Baikalsee-Reisen
Reisen zum Baikal und Baikal-Rundreisen
Besichtigung von Irkutsk, Listwjanka, Olchon, Talzy oder Baikalsee-Buchten |
(weitere Reisen gern auf Anfrage) |
Unvergesslich und legendär für den Tourismus zum Baikalsee - zumindest aus Deutschland - war die 3-teilige "Ballade vom Baikalsee" 1998 von Klaus Bednarz, die im WDR gesendet wurde.
youtube Video Ballade vom Baikalsee - Sommer-Reise WDR 1998
youtube Video Ballade vom Baikalsee - Winter-Reise WDR 1998
Unmittelbar nach dieser Reportage-Reihe vervielfachte sich die Nachfrage nach Reisen zum Baikal, die am Anfang wegen fehlender Angebote gar nicht befriedigt werden konnten.
Nach und Nach vergrößerte sich das Angebot an Flügen, Hotels und sonstigen privaten Unterkünften, Angeboten für Exkursionen, Wanderungen und Begegnungen.
Mittlerweile ist die Nachfrage und das Angebot so groß, daß man bei dem sehr sensiblen Natur-Phänomen und empfindlichen Öko-System des Baikalsees schon fast von "Over tourism" spricht.
Ein sehr grosses Problem ist leider - wie in vielen Gegenden der Welt - die Müllentsorgung und Überfischung des einmaligen Baikalfisches OMUL.
youtube Video Das Café am Baikalsee auf Olkhon (1/2): Ausgerechnet Sibirien ZDF-Doku (2014)
|
|
Ihr Reiseziel - die Region Baikalsee
|
|
R011: Reise nach Ost-Sibirien 2022 - zuerst zum Baikalsee, von dort mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok und weiter per Flug zu den Vulkanen auf Kamtschatka
|
18 Tage kombinierte Bahnreise, Baikal-Rundreise und Vulkanwandern auf Kamtschatka |
Reisepreis ab 5.900,00 Euro |
Diese Reise wurde für diejenigen konzipiert, die innerhalb einer Reisedauer von ca. zweieinhalb Wochen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte Ost-Sibiriens und Kamtschatkas erleben wollen.
Erste Station der Baikalsee mit dem angrenzenden Burjatien, vom Volumen her größtes und auch ältestes Süßwasserreservoir unserer Erde, anschließend eine dreitägige Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn, dem Zug Nr. 2/8, der Moskau mit dem Pazifischen Ozean verbindet.
Nur so lässt sich die Weite Sibiriens "hautnah", weil bodenhaftend erleben. Bis zur Ankunft in Vladivostok werden 4.106 Bahnkilometer zurückgelegt. Von dort mit dem Flugzeug nach Petropavlovsk auf die gigantische Halbinsel Kamtschatka mit ihren 29 aktiven und mehr als einhundert erloschenen Vulkanen.
Hotels der einfachen bis mittleren Kategorie, auf Kamtschatka Unterbringung im einfachen Hotel und zwei Nächte im Camp (Schlafsäcke werden gestellt). Überall jedoch stets mit einem Minimum an Komfort. Drei Nächte im Zug im Vierbettabteil (Zweibettabteile gegen Aufpreis). Die Mahlzeiten reichhaltig und von guter Qualität. Die Flüge ohne Begleitung, unsere Reiseleitung ist ab Irkutsk ständig dabei.
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Baikalsee - Ulan Ude - Transsibirische Eisenbahn - Vladivostok - Petropawlowsk/Kamtschatka - Avachinsky-Vulkan
|
 |
|
|
R012: Reise auf der Transsib und Rundreise am Baikalsee Sommer 2022 |
15 Tage Bahnreise von Moskau nach Irkutsk und Erlebnistour zum Baikal |
Reisepreis ab 3.800,00 Euro pro Person |
Der Baikal - ist das heilige Meer Sibiriens.
Der tiefste (1.637 m u.M.!), deshalb wasserreichste, sauberste, älteste und geheimnisvollste See unserer Erde ist ca. 650 km lang und mit einer Breite von bis zu 80 km besitzt er wirklich die Ausmaße eines Meeres. Im Baikal lagert ein Fünftel des gesamten Süßwasserbestands unserer Erde, mehr als 300 Flüsse und Bäche fließen in ihn. Flora und Fauna am Baikalsee sind einzigartig: Von über 1.500 endemischen Tierarten sind der Omulfisch und die Baikalrobbe die bekanntesten Vertreter. Die Süßwasser-Robbe ist vermutlich vor Urzeiten aus dem Nordmeer und dem Jenisseij in den Baikalsee gelangt. Die Insel Olchon, die größte der über 25 Baikalinseln, gilt als heilige Stätte des Schamanismus. Überhaupt zeugen viele Kultstätten von uralter Schamanen-Kultur der Burjaten, die sich hier im Laufe der Zeit mit den Einflüssen des Buddhismus und Christentum vermischt hat. Unbegreiflich auch das Klima, mitten im Herzen Sibiriens, außer den Wintermonaten wolkenfrei, mit Temperaturen von bis zu plus 35 °C. Seit 1996 auf der UNESCO-Liste der Stätten des Weltnaturerbes stehend.
Reiseroute: Moskau - Transsib-Bahnreise - Irkutsk - Baikalsee - Halbinsel Olchon - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R128 - Winter am Baikalsee 2020
youtube Video Baikalsee - ein Wintermärchen (360° - GEO Reportage von Wolfgang Mertin)
|
7 Tage Winterreise nach Sibirien an den verschneiten Baikalsee
mit Option für Bahn-Anreise mit der Transsib Moskau-Transsib-Baikalsee oder Zusatz-Programm Olchon |
Reisepreis pro Person ab 1.999,00 Euro |
Raus aus dem europäischen Matschwetter!
Erleben Sie den sibirischen Winter von seiner schönsten Seite - am gefrorenen Baikalsee!
Mit Raureif verzierte Bäume, verschneite Wälder, gefrorene Gewässer, klare Winterluft, außerhalb der Ortschaften sibirische Stille - am Baikalsee hat man große Chancen,
all dies wirklich vorzufinden und genießen zu können.
Für diese Reise bieten wir Ihnen ein Baustein-Programm Moskau-Bahnreise Transib zum Baikalsee oder ein Zusatzprogramm mit Besuch der Insel Olchon.
Reiseroute: Deutschland - Moskau - Irkutsk - Listwjanka - Bolshije Koty - Irkutsk - (Moskau) - Deutschland
|
 |
|
nach oben |
|
R129: feiern Sie weiße Silvester 2019-2020 am winterlichen Baikalsee |
9 Tage Flugreise via Moskau nach Irkutsk (27.12.19-04.01.20) |
ab 1.899,00 Euro pro Person |
Eine Reise zum Jahreswechsel in beschaulicher, winterlicher Natur und Umgebung, bei Schnee und Eis am Baikalsee - der "Perle Sibiriens" - wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
>>> siehe auch Kunden-Reisebericht und Bilder zur Reise 2017-2018
Moskau - Irkutsk - Listwjanka - Olchon - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R071: Kreuzfahrt auf dem Baikalsee und "Zarengold"-Bahnreise Irkutsk-Moskau 2022
- 14 Tage kombinierte Schiffsreise auf dem tiefsten See der Erde und Bahnreise durch Sibirien
- Reisepreis ab 5.540,00 Euro pro Person
|
Beginnen Sie Ihre Sonderzugreise "Zarengold" von Irkutsk nach Moskau mit einer spannenden Kreuzfahrt auf dem Baikalsee, dem größten Süßwasserreservoir der Welt!
Danach fahren Sie nach Moskau in Richtung Westen durch die unendlichen Weiten der sibirischen Taiga, überqueren die riesigen Flüsse Jenissej und Ob sowie das Ural-Gebirge. Der Ural bildet die Grenze zwischen Europa und Asien.
Während der Reise passieren Sie die Großstädte Novosibirsk und Ekaterinburg, vor allem jedoch viele kleine Dörfer und Städtchen entlang der Bahnstrecke.
Reiseroute: Irkutsk - Baikalsee - Transsib - Moskau
|
 |
Zugbeschreibung Zarengold |
|
|
nach oben |
|
R121: Wandern am Baikalsee 2022 - auf der Insel Olchon und entlang der alten Baikalbahn
|
14 Tage Wanderreise am Baikalsee |
Reisepreis ab 2.980,00 Euro pro Person |
Gewaltig, reich, würdevoll und bei weitem noch unerschlossen liegt das weltweit größte Süßwasserreservoir
inmitten der sibirischen Taiga. "Heiliges Meer" oder "Perle Sibiriens" sind nur wenige seiner Beinamen und
deuten auf die Einmaligkeit des Baikal: Er ist der tiefste und der älteste Süßwassersee der Erde mit
Trinkwasserqualität und ist von einer einzigartigen Flora und Fauna umgeben.
Einige dieser Besonderheiten zeigen wir Ihnen auf Tageswanderungen zu bekannten und abseits liegenden Buchten und Aussichtsfelsen.
Anfangs- und Endpunkt Ihrer Reise ist Irkutsk, eine der schönsten Städte Sibiriens.
Bei der Bootsfahrt entlang der Küste genießen Sie in Ruhe reizvolle Landschaften. In der hügeligen
Tascheran-Steppe lernen Sie auf einsamen Pfaden eine der exotischsten Gegenden am Baikalsee kennen.
Auf der Insel Olchon, wo Sie drei Tage verbringen, entdecken Sie abwechselungsreiche Landschaften mit
Lärchenwäldern und Steppe, schroffen Felsen und Bergen, brechen zu einem Nerpa-Pirsch auf
(endemische Baikalrobbe) oder gönnen sich einfach einen Ruhetag am langen Sandstrand von Chuschir.
Als Unterkünfte dienen einfache, kleine Herbergen und Privat-Pensionen, wo Sie bei Einheimischen zu Gast sind.
Reiseroute: Irkutsk - Listwjanka - Olchon - Chuschir - Irkutsk - Baikal-Ringbahn
|
 |
|
nach oben |
|
R064-A: Natur- und Wanderreise zum Baikalsee mit Burjatien 2020
|
14 Tage Kultur- und Wander-Reise am Ost- und Westufer des Baikalsees - Bahnanreise Transsib ab Moskau möglich |
Reisepreis ab 3.250 Euro pro Person |
Lassen Sie sich von der Eleganz und Anmut dieser unberührten Natur verzaubern und gehen in der sibirischen Taiga auf Entdeckungsreise. Auf dieser Tour erleben Sie die russische Seele der Metropole Irkutsk und erkunden per Geländewagen den Norden der Insel Olchon. Zu Fuß steigen Sie auf den Berg Markovo auf der Halbinsel Swjatoj Nos (Heilige Nase) und genießen atemberaubende Aussichten, wandern durch die Tageran Steppe und das Tal der Steingeister,
überqueren den Baikal mit einem Schiff und lernen die Schamanenkultur der Burjaten kennen.
>>> Den Baikalsee wandernd erleben /
Baikal am Ost- und Westufer inkl. Schiffspassage
Reiseroute: Irkutsk - Insel Olchon - Ust-Bargusin - Ulan Ude - Sludjanka - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R064-B: Natur- und Wanderreise am Südwest-Ufer des Baikalsees 2020
|
14 Tage Baikalsee-Süd-West mit Listwjanka, Olchon, Baikal-Robben, Bahnanreise ab Moskau möglich |
Reisepreis ab 2.690 Euro pro Person |
Von der Insel Olchon zur Baikalrobbenkolonie
Auf Ihrer Reise besuchen Sie die wichtigsten Orte am Südwestufer, verweilen auf der Insel Olchon und unternehmen eine ausgedehnte Schifffahrt zur berühmten Baikalrobbenkolonie auf der Insel Uschkanji, während der Sie an Bord übernachten.
Höhepunkte der Reise:
Kurort Arschan und Sibirische Taiga am Südufer des Sees /
Landleben und Ausflüge auf Insel Olchon /
Baikal-Museum, Freilichtmuseum Talzy, alte Baikal-Rundbahn /
Übernachtung in idyllischen Holzhüttencamps mit Banja /
Schifffahrt mit Übernachtung auf dem See /
Optional: Mit der Transsib von Moskau nach Irkutsk
Reiseroute: Irkutsk - Arschan - Sludjanka - Listwjanka - Insel Olchon - Robbenkolonie Uschkanji
|
 |
|
nach oben |
|
R 211: Reise nach Sibirien von Moskau bis Irkutsk am Baikalsee 2020 |
10 Tage Bahnreise mit der Transsib (Normalzug) und Rundreise am Baikal |
Reisepreis ab 2.299,00 Euro pro Person |
Diese Reise führt Sie von Moskau bis zum Baikalsee.
Ihre Bahnfahrt beginnt in Moskau und führt Sie vorbei an Städten wie Jekaterinburg, Omsk und Nowosibirsk. Sie "erschauen" eindrucksvolle Landschaften, die sibirische Taiga verändert sich, je weiter Sie nach Osten kommen.
Sie erleben sibirische Ruhe und Weite, lernen das traditionsreiche Irkutsk kennen, Zentrum Ostsibiriens, wandern in der herrlichen Natur des Baikal-Ufers und gewinnen Einblicke in die Lebensweise der Burjaten, der Urbevölkerung des Baikal-Gebietes.
Reiseroute: Moskau – „Transsib“ – Irkutsk/Baikal-See (Burjatendorf Ust-Orda, Insel Olchon)
|
 |
|
nach oben |
|
R163: Sonder-Reise zu den Höhepunkten der Mongolei - mit Baikalsee 2020
|
22 Tage Rundreise durch die Mongolei mit Verlängerungs zum Baikalsee
nur 1 Termin: 31.05.-21.06.2020 |
Reisepreis ab 5.190,00 Euro pro Person |
Die Mongolei ist eines der ursprünglichsten und großartigsten Reiseziele auf unserer Erde. Besonders Landschafts- und Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Neben den ausgezeichneten Landschaftspanoramen errleben wir eine Begegnung mit Nomaden im Grasland und in der Wüste Gobi. Dazu das Erlebnis des bedeutenden kulturhistorischen Erbes der Mongolei. Sie war das Kernland, die Heimat der kriegerischen Horden, die einst unter Dschingis-Khan das größte Weltreich, das jemals auf Erden bestanden hat,
errichteten, mit der ehemaligen Hauptstadt Karakorum.
Unsere Reise setzen wir fort nach Sibirien, dem "Fernen Osten" Russlands, das seine Besucher durch eine Fülle landschaftlicher Schönheiten und durch ein angenehm mildes Klima verzaubert, an. Eine einzigartige Attraktion ist der Baikalsee, auch das "heilige Meer Sibiriens" genannt, dem wir bei diesem Reiseteil den Hauptschwerpunkt widmen. Dies ist der tiefste, wasserreichste und älteste See der Erde, seit 1996 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörend.
Reiseroute: Ulan Bator - Terelej National Park - Ulan Bator - Baga Gazriin Chuluu - Tsagaan Suvraga - Geierschlucht - Hongor Sanddüne - Bayanzag - Ongiin Khiid - Kharakorum - Ogii See - Hustai National park - Ulan Bator - Irkutsk - Listwjanka (Baikalsee) - Olchon Insel - Irkutsk
|
PDF 1,4 MB |
|
nach oben |
|
R164: Naturschönheiten am Baikalsee 2020
|
- 10 Tage Flugreise via Moskau nach Irkutsk und Besuch der Insel Olchon, schon ab 2 Personen
- Reisepreis ab 2.299,00 Euro pro Person |
|
Das „Heilige Meer“, die "alte Baikalbahn" und die Insel Olchon.
Irkutsk ist die Hauptstadt Ostsibiriens und liegt ca. 80 Km vom Baikalsee entfernt. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn.
Höhepunkt einer jeden Sibirienreise ist ein Aufenthalt am Baikalsee, dem größten Süßwasserbecken und tiefsten See der Erde mit einem eigenen Mikroklima und
einer einzigartigen Fauna und Flora.
Auf dieser Reise zur "Perle Sibiriens", dem Baikalsee, erwarten Sie herrliche Natureindrücke: einsame Buchten, malerische Dörfer, die schönste und die größte Insel des Sees: Olchon. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der "Alten Baikalbahn". Zwischen Berg und Seeufer schlängelt sie sich
dahin und Sie genießen die herrlichen Ausblicke auf See und Wälder, während Sie durch unzählige Viadukte und Tunnel fahren.
Der Baikalsee ist zu jeder Jahreszeit faszinierend schön und: immer eine Reise wert!
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Alte Baikalbahn - Listwjanka - Bolshije Koty - Olchon - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R139 - Reise durch Sibirien zum Baikalsee z.Z. nicht verfügbar |
16 Tage Rundreise per Bahn und Schiff um den Baikalsee |
Reisepreis pro Person ab 4.750,00 EUR |
Sibiriens sanfte Seele:
Lernen Sie den Baikalsee, das Heilige Meer Sibiriens, auf einer Reise vom Norden in den Süden kennen. Kontrastreich ist das Leben der Einheimischen in den kleinen Dörfern und den großen Städten Krasnojarsk, Irkutsk und Ulan Ude. Eine Region, die so intensiv durch die Natur geprägt wurde. Kommen Sie mit ins wenig bekannte nördliche Sewerobaikalsk, erleben Sie die Ursprünglichkeit der Insel Olchon und das Natur- und Vogelparadies des Selenga-Deltas,
dessen Landschaftsbild vom zweitgrößten Zufluss des Baikalsees dominiert wird.
Reiseroute: Moskau - Krasnojarsk - BAM - Nord-Baikalsee - Olchon - Listwjanka - Irkutsk - Selenga-Delta - Ulan Ude
|
 |
|
nach oben |
|
R009: Reise zum Baikalsee im Sommer 2020
|
- 8 Tage Flugreise via Moskau nach Irkutsk und Besuch der Insel Olchon, schon ab 2 Personen
- Reisepreis ab 1.999,00 Euro pro Person |
|
Das „Heilige Meer“ und seine schönste Tochter – die Insel Olchon.
Irkutsk ist die Hauptstadt Ostsibiriens und liegt ca. 80 Km vom Baikalsee entfernt. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn.
Höhepunkt einer jeden Sibirienreise ist ein Aufenthalt am Baikalsee, dem größten Süßwasserbecken und tiefsten See der Erde mit einem eigenen Mikroklima und
einer einzigartigen Fauna und Flora.
Der Baikalsee ist zu jeder Jahreszeit faszinierend schön und: immer eine Reise wert!
Auf Ihrer Reise begegnen Sie der wunderschönen und ungebändigten Natur des Baikalsees und der Insel Olchon und den gutherzigen und einfachen Menschen Sibiriens und ihrer Gastfreundlichkeit.
Das ist eine Reise für die Sinne und schöne Erinnerungen!
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Listwjanka - Olchon - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R223: Reise an den Baikalsee per Bahn, Boot und Bus rund um den Baikal 2020
- 12 Tage kombinierte Rundreise auf und am Baikalsee
- Reisepreis ab 3.490,00 Euro pro Person
- Gelegenheit für individuelle Bahnreise Moskau-Baikalsee
|
Wir präsentieren Ihnen das
größte Süßwasserreservoir der Welt mit Besuch auf der vielseitigen Insel Olchon mit ihren Dünenlandschaften, bekannt aus
der ZDF-Serie Sternflüstern, sowie per Bahn entlang den Ufern des faszinierenden Baikalsees.
Besuche bei einheimischen Familien und in burjatischen Dörfern bringen Ihnen das wahre Leben
in der Region näher.
Reisen Sie an den sagenumwobenen Baikalsee, einen der heiligsten Orte Sibiriens. Am östlichen Ufer treffen Sie auf Burjaten, die den Schamanismus in den modernen Alltag integriert haben. Sie lernen Altgläubige kennen, die – in sehr bescheidenen Verhältnissen lebend – bis heute ihre Traditionen wahren. Auch auf der Insel Olchon lernen Sie Menschen und Landschaften kennen, die ursprünglich und liebenswürdig sind. Freuen Sie sich auf eine kompetent geleitete Reise in das gastfreundliche Sibirien, auf spannende Einblicke in fremde und faszinierende Welten!
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Listwjanka - Baikalbahn - Chamar-Daban-Berge - Burjatien - Bargusin-Tal - Olchon -
Irkutsk - Moskau
|
 |
|
nach oben |
|
R017: Reise nach Sibirien und Mongolei z.Z. nur auf Anfrage |
13 Tage Flug- und Bahnreise zum Baikalsee, nach Burjatien und in die Mongolei |
Reisepreis ab 3.699,00 Euro |
Auf Ihrer Reise fahren Sie durch zwei faszinierende Länder: Russland und Mongolei.
Dabei lernen Sie die schönsten Abschnitte der Transsibirischen Magistrale kennen.
Zur Einstimmung beginnt Ihre Reise in der wunderschönen Natur des Baikalsees, dann erleben Sie die schönste Strecke der alten "Transsib" am Ufer des Baikal, lernen die Traditionen des sibirischen Urvolkes der Burjaten kennen und beenden die Reise in der faszinierende Natur und mit den kulturellen Schätze der Mongolei -
das ist eine kurze Zusammenfassung Ihrer erlebnisreichen Reise.
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Baikalsee - Transsib - Ulan Ude - Ulan Bator - Kara Korum - Terelj-Nationalpark - Ulan Bator
|
 |
|
nach oben |
|
R018 A: Reise zum Baikalsee und nach Burjatien 2020 |
10 Tage Flugreise nach Irkutsk, zur Insel Olchon und Besuch des autonomen Gebietes Burjatien |
Reisepreis ab 2.699,00 Euro |
Naturwunder Baikalsee, atemberaubende Natur der Insel Olchon, Traditionen des sibirischen Volkes Burjaten und die pulsierende Weltmetropole Moskau – das sind die wichtigsten Stationen Ihrer erlebnisreichen Reise.
Die Weite Russlands spiegelt sich in ihren Kontrasten wieder.
Bei dieser Reise erleben Sie intensiv das Heilige Meer der Burjaten, den Baikalsee und die faszinierend-karge Schönheit der größten Baikal-Insel Olchon.
Im Kontrast zur russischen Kultur im Gebiet von Irkutsk und Listwjanka steht die mongolisch-buddhistische Kultur der Burjaten in ihrer Autonomen Republik Burjatien
mit der Hauptstadt Ulan-Ude. Hier finden Sie eine ganz eigene Kultur- und Gedankenwelt voller Naturschönheit und tiefer Religiosität.
Nebenbei spüren Sie einen Hauch von Transsib auf der Fahrt zwischen Irkutsk und Ulan-Ude.
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Olchon - Irkutsk - Ulan Ude - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R216 - Reise nach Russland und Sprachreise am Baikalsee |
17 Tage Sprachurlaub in Irkutsk und Erholung am Baikal |
Reisepreis auf Anfrage |
Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen:
МЫ ГОВОРИМ ПО РУССКИЙ !
Lernen Sie die russische Sprache dort, wo die Menschen leben - in Russland! Lernen Sie darüber hinaus die freundlichen Sibirjaken - die Menschen Sibiriens - sowie deren
Gastfreundschaft bei dieser Sprachreise zum Baikalsee kennen. Erleben Sie aber auch die Weite Sibiriens und die Natur am Baikalsee. Versuchen Sie ein Bad im eiskalten Wasser des Baikalsees.
Mit Ihren neu gewonnenen Sprachkenntnissen werden Sie die russischen Menschen besser verstehen lernen.
Es ist eine Reise für die Sinne und schöne Erinnerungen.
Reiseroute: Deutschland - Irkutsk - Port Baikal - Listwjanka - Olchon - Irkutsk
|
 |
|
nach oben |
|
R066 - Wander-/Trekkingreise am Baikalsee mit Transsib-Bahnreise 2020 |
20 Tage Outdoor-Trekking-Reise mit Bahnreise auf der Transsibirischen Eisenbahn und Wander-Trekking am Baikalsee |
Reisepreis ab 3.440,00 Euro |
Der Baikalsee ist der älteste, tiefste und sauberste See der Welt. D
ie Sibirjaken nennen ihn „Heiliges Meer“ oder – wegen seiner unvergleichlichen Schönheit – auch „Perle Sibiriens“.
Aufgrund seiner großen Tiefe (bis 1.637 m) enthält er doppelt so viel Wasser wie die Ostsee.
Die Gegend um den See ist dünn besiedelt. An den meisten Stellen gibt es nur unberührte Natur: riesige Taigawälder, Grassteppen und felsige Gebirge.
Nachdem wir uns von Moskau aus mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn langsam dem Baikal genähert haben, werden wir im Primorskij-Gebirge am Westufer des Sees und auf der Schamanen-Insel Olchon wandern.
Ein Höhepunkt der Reise ist eine Schifffahrt auf den Baikalsee.
Reiseroute: Moskau - Transsib - Irkutsk - Baikalsee - Insel Olchon
|
 |
|
nach oben |
Besucher:
|
08491 |
|
Kundengrüße vom Baikalsee, Juli 2016
Reise R018-A, Baikalsee-Burjatien
|
|
|