Reiseregion Baltikum:
Aus Wikipedia: "Das Baltikum ist ein geographisches und historisches Gebiet in Nordosteuropa an der Ostküste der Ostsee südlich des Finnischen Meerbusens mit einer Bevölkerung von ca. 6 Millionen Menschen und einer Fläche von etwa 175.000 km².
Dazu rechnet man die Staaten Estland, Lettland und Litauen, die auch als baltische Staaten bezeichnet werden."
Die Ostsee, an deren Ostküste die 3 Länder liegen, wird lateinisch auch "MARE BALTICUM" genannt. Für die Namensgebung werden verschiedene Deutungen herangezogen.
Als "BALTEN" bezeichnet man einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie, zu denen die Letten, Litauer, Kuren und Prussen (Altpreussen) zählen. Kuren und Prussen sind
ausgestorben, jedoch lebt der Begriff der "Kurischen Nehrung" noch als Ortsbezeichnung weiter. Die Landschaft des Baltikums ist durch waldreiche Dünen und Moränen gekennzeichnet.
Es gibt keine großen Berge, deshalb ist das Baltikum ideales Radfahrer-Gebiet. Es gibt 14 Nationalparks und eine lange Küstenlinie mit vielen vorgelagerten Inseln, vor allem vor Estland.
Seit dem Altertum wird diese Ostsee-Küste auch "BERNSTEIN-KÜSTE" genannt, weil hier besonders viele Bernsteine gefunden wurden und werden.
Estnisch gehört zur finno-ugrischen Sprachfamilie mit solchen Völkern wie: Finnen, Ungarn, Uiguren, Komi, Chanten, Mari, Udmurten.
|