|
China-Mongolei-Reisen
Reisen nach China und Mongolei 2021
Reisen nach Tibet oder Wüste Gobi,
Flussreisen auf dem Yangtze, Reisen mit der Tibetbahn, Besichtigung der Grossen Mauer bei Peking oder der Terrakotta-Armee in Xian |
(weitere Reisen gern auf Anfrage) |
|
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise waren wir nicht untätig und haben uns weitergebildet. Dies soll uns helfen, unsere Arbeit nach Ende von Corona, z.B. Reisen nach China, besser vermitteln zu können. |
Reisen nach China:
Von den eiskalten Ufern des Heilong-Flusses an der Nord-Grenze zu Sibirien bis zu den Palmenstränden auf der Insel Hainan und anderen Inseln im südchinesischen Meer
erstreckt sich China über 5.500 Kilometer. Von den Gipfeln des Pamir-Gebirges und der Wüste Taklamakan im Westen bis zur im Osten gelegenen Halbinsel Shandong sind es nochmals ca. 5.200
Kilometer. Innerhalb dieser Entfernungen erstreckt sich China mit ca. 9,6 Mio Quadratkilomtern Landmasse. Dies ist ca. 27 mal so groß wie Deutschland. China hat ca.
20.000 Km Landgrenze und nochmals 18.000 Km Meeresküste. Dies sind gigantische Ausmaße für das drittgrößte Land der Erde.
|
Reisezeiten für China:
Angesichts der riesigen Entfernungen in China gibt es verschiedene Klimazonen. Die klimatischen Unterschiedlich sind z.T. immens. Im Januar können in Harbin (Nordchina)
- 20 Grad Celsius herrschen, während zur gleichen Zeit in Kanton in Südchina + 15-20 Grad Celsius gemessen werden.
Peking liegt in der nordchinesischen Tiefebene und hat trotz der Öffnung zum Meer vorwiegend kontinentales Klima. Im Winter, von Oktober-März, wehen kalte Winde, die jedoch von
Innerasien kommend meist trocken sind und relativ gut vertragen werden. Dadurch kann Peking auch im Winter gut besucht werden. Im April wird Peking oft von Sandstürmen
heimgesucht. Die Sommermonate sind heiß und feucht.
Der Großraum Shanghai ist im Winter angenehm mild mit seltenen Frösten. Jedoch liegt hier die Luftfeuchtigkeit ganzjährig über 80 Prozent. Die Sommermonate sind heiß
und schwül.
Um Kanton findet sich schon subtropisches Klima. Im Winter sinkt die Temperatur selten unter + 10 Grad Celsius. Jedoch auch hier ist eine spürbar hohe Luftfeuchtigkeit für manche
Europäer eine Belastung. Die Sommer sind heiß und naß. Die Region Kanton liegt bereits im Einfluß der überall gefürchteten Taifune zwischen Juni bis September.
Beste Reisezeit: Als beste Reisezeit für eine Reise durch das ganze Land empfehlen die meisten Kenner das späte Frühjahr um den Monat Mai oder den Spätsommer um die
Monate September/Oktober. Reisen im Süden können auch noch im November sehr angenehm sein.
|
|
|
die Provinzen der VR China |
unsere Weltkugel mit Asien aus dem All |
|
R149: Reise auf der antiken Seidenstrasse nach und durch China 2020 |
24 Tage Überland-Tour von Kasachstan durch Wüsten und Gebirge nach Peking |
Reisepreis ab 4.595,00 Euro pro Person |
Ein durchgehendes Überland-Erlebnis von Almaty durch das Tianshan-Gebirge nach Kashgar, durch die Taklamakan-Wüste und das Tarim-Becken nach Turfan und Dunhuang. Weiterfahrt nach Xining und Lanzhou, die Provinzhauptstädte von Qinghai bzw. Gansu. Zwei Seidenstraßen-Höhepunkte anschließend: Die Grottentempel von Dunhuang und Bingling Si, beide mit einzigartigem Skulpturenschmuck, vor dem Endpunkt - oder Anfang - der Antiken Seidenstraße in der Kaiserhauptstadt Changan bzw. im heutigen Xian. Als individ. Verlängerung bieten wir drei Besichtigungstage in Xian und Peking an.
Dies ist eine Traumtour durch China.
Reiseverlauf: Almaty - Urumqi - Korla - Kuqa (Kizil-Höhlen) - Aksu - Kashgar - Hotan - Minfeng - Trans-Taklamakan - Korla - Turfan - Dunhuang - Jia Yuguan - Zhangye - Xining -
Bingling Si - Lanzhou - (Xian) - Peking
|
 |
|
nach oben |
|
R163: Reise zu den Höhepunkten der Mongolei - mit Baikalsee 2019
|
15 oder 22 Tage Rundreise durch die Mongolei mit Verlängerungs-Möglichkeit zum Baikalsee |
Reisepreis ab 3.790,00 / 5.490,00 Euro pro Person |
Das zweiwöchige Grundprogramm ist eine umfassende Begegnung mit der Mongolei, mit ihren landschaftlichien und kulturhistorischen Höhepunkten. Der erste Tourteil - nach einem Aufenthaltstag in der Hauptstadt und einem zweitägigen Ausflug in das landschafts-paradiesische Terelj - überland in die südliche Wüste Gobi. Dann per Flug zurück nach Ulan Bator, von hier überland zum Khustai Nuruu-Nationalpark, nach Karakorum und in die Idylle des Ogii Nuur-Sees. Ein gutes Hotel in Ulan Bator, etwas einfacher in Mandelgobi, ansonsten überall passable Unterbringung in den typisch mongolischen Jurtencamps. Die Verpflegung bekömmlich und schmackhaft.
Tour B mit der Transsib (4-Bett-Abteile) nach Irkutsk, unser Ausgangspunkt zur ausführlichen Erkundung des Baikalsees. In Irkutsk ein ordentliches Hotel, die Unterkünfte am Baikalsee eher rustikal. Also alles in allem eine echte Erlebnis- und Begegnungsreise, die Erholung steht hintenan.
Reiseroute: Tour A: Ulan Bator - Terelj - Mandshir - Mandelgobi - Wüste Gobi - Gurwansaikhan - Khongoryn Els - Bayanzag - Hustai Nuruu - Karakorum - Ogii Nuur -
Tour B: Irkutsk - Baikalsee - Insel Olchon
|
 |
|
nach oben |
|
R162: große Mongolei-Rundreise 2020 |
19 / 22 Tage durch die Mongolei mit Geländewagen und teilweise in Jurten ,visumfrei |
Reisepreis 19 tage ab 3.890,00 Euro pro Person |
Diese Tour bietet Ihnen einen totalen topographischen Querschnitt vom nördlichen Chövsgöl-See, die verschiedenen Gebirgsketten - vor allem Changai und Altai - überquerend bis zum tiefsten Süden der Gobi-Wüste. Unterwegs sind Sie in Geländewagen. Die gesamte Fahrstrecke von etwa 3.800 km fast durchgehend auf Pisten, denn die Mongolei besitzt auch heute erst knapp tausend Asphalt-Kilometer.
Doch sind diese Tausende von Pistenkilometern meist gut befahrbar. Unvergesslich unsere Rastpausen, wenn wir uns auf den intensiv nach Wildblumen duftenden Wiesen zum Mittagessen niedersetzen. Die einzige Hotelübernachtung am Beginn unserer Tour, in Ulan Bator. Danach nächtigen wir in Jurten, seit Jahrhunderten die traditionelle Behausung der Mongolen, ein warmes, regensicheres Filzzelt über einem Holzgeflecht, mit bequemen Betten, einem Bullerofen, alles von beachtlichem Komfort.
Die feststehenden Lager mit mannshohen Jurten sind zahlreich im Land und an den für Besucher wichtigen Plätzen anzutreffen. Außerdem finden wir hier stets eine Küche vor, die für frische und wohlschmeckende Mahlzeiten sorgt. Ein konzentriertes dichtes Fahrprogramm, mit fast täglichen Orts- und Jurtenwechseln: Ein in jeder Hinsicht optimales Mongolei-Programm.
Reiseroute: Ulan Bator - Amarbayasgalant - Uran Togoo - Morön - Chövsgöl-See - Jargalant - Terkhien Tsagan - Vulkan Khorgo - Tsenkher - Karakorum - Ongiin Khiid - Wüste Gobi - Tsagaan Suwarga - Gazryn Tschuluu
|
 |
|
nach oben |
|
R020: Große Rundreise durch China: Peking-Xian-Yangtze-Shanghai 2019
|
23 Tage Rundreise von Peking bis Shanghai mit Yangtze-Kreuzfahrt |
Reisepreis ab 2.998,00 Euro |
Diese umfassende Reise von Peking bis Hong Kong besticht durch Chinas alte Kultur sowie großartige Landschaften. Seit „Huangdi“,
der erste Kaiser das Reich einte und so überwältigende Bauwerke schuf wie die Große Mauer, die er verband, oder sein Grabmal, die Terrakotta-Armee von Xian,
hat sich die chinesische Kultur über Jahrtausende entwickelt. Heute steht sie auf dem Sprung in die Moderne. Und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit!
Peking und Shanghai sind die glitzernden Zeugen des modernen China. Und die Bauwerke der Kaiser und Dynastien zählen heute zum Kulturerbe der Menschheit.
Ein Land voller Gegensätze!
Reiseverlauf: Peking - Luoyang - Xian - Wuhan - Yangtze-Kreuzfahrt - Chongqing - Guilin - Hangzhou - Wuzhen - Kaiserkanal - Suzhou - Shanghai
|
 |
|
nach oben |
|
R025: Super-Reise nach China zu den "Tops of China" 2019 |
14/15-Tage Rundreise mit HP, inkl. Yangtze-Kreutzfahrt |
viele Termine, Reisepreis ab 1.699,00 Euro |
Die China-Rundreise „Tops of China“ ist eine klassische Chinareise mit Anlaufpunkten in Shanghai, Wuhan, Xian und Peking, sowie einer Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze. Gerade die Metropolen Shanghai und Peking imponieren durch ihre Modernität, doch ist auch hier die Geschichte Chinas allgegenwärtig.
Besonders deutlich wird dies bei einem Besuch des Yu-Gartens und des Jade-Buddha-Tempels in Shanghai oder dem Anblick der Großen Mauer, des Sommerpalasts oder des Kaiserpalasts in Peking. Geschichte atmet auch eine weitere Station dieser China-Rundreise - der Ort Xian, mit seiner weltberühmten Terrakotta-Armee, der Großen Wildgans-Pagode oder seiner Stadtmauer aus der Ming-Zeit. Einer der Höhepunkte der Rundreise ist sicherlich die Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze.
An Bord des Kreuzfahrtschiffes durchfahren Sie die Schluchten von Chinas längstem Fluss.
Reiseverlauf: Shanghai - Wuhan - Yichang - Yangtze-Kreuzfahrt - Chongqing - Xian - Peking
|
 |
|
nach oben |
|
R021: Reise nach China zu den Höhepunkten Tibets 2018 |
11 Tage Rundreise nach Tibet und Zugfahrt mit der Tibetbahn |
Reisepreis ab 1.699,00 Euro pro Person |
Die Höhepunkte Tibets mit Lhasa, Shigatse und Gyantse erleben. Einmalige Gebirgs-Landschaften und prachtvolle Klöster mit unglaublich wertvollen religiösen Schätzen wechseln ab mit rustikalen Dörfern und reißenden kristallklaren Gebirgsbächen. Einmalige Panoramen mit der Tibet-Bahn. Die Pandas von Chengdu. Sie starten von Shanghai, dieser Mega-City Asiens, und verlassen das Reich der Mitte in Peking, der Kaiser- und Hauptstadt.
Eine Reise vom „Dach der Welt“ in die Moderne - größer können Kontraste nicht sein! Eine einmalige Reise!
Reiseroute: Deutschland - Chengdu - Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Golmud - Xining - Peking
|
 |
|
nach oben |
|
R222: Reise nach China in das visafreie Dreieck 2020 |
15 Tage Reise visafrei in das Reich der Mitte im Dreieck Peking-Taiwan-Shanghai |
Reisepreis schon ab 2.598 Euro |
Ideale Kombination der Metropolen Peking, Taipei und Shanghai/
in Peking überwältigen die Chinesische Mauer und der Kaiserpalast in der Verbotenen Stadt/
in Taipei entdecken wir die Schätze des Kaiserpalastes von Peking im Nationalmuseum/
die herrlichen Landschaften Taiwans stehen im Kontrast zu den Städten, was wir bei einer unvergesslichen Fahrt durch die Berge zwischen Taroko-Schlucht und Sonne-Mond-See erfahren/
Entdeckung der Megastadt Shanghai und seiner unmittelbaren Umgebung/
Übernachtungen in erstklassigen, komfortablen Hotels
eine kompakte Tour für alle Reisenden, die innerhalb von 15 Tagen einige der aufregendsten asiatischen Metropolen visumfrei kennenlernen möchten
Reiseverlauf: Peking - Große Mauer - Taipei - Taroko-Schlucht - Sonne-Mond-See - Tainan - Taipei - Shanghai
|
 |
|
nach oben |
|
R147: Reise nach China und Fahrt mit der Tibetbahn nach Lhasa 2019
- spektakuläre 18 Tage Bahn-Erlebnisreise nach Tibet bis Nepal
- Reisepreis ab 4.650 EUR pro Person
|
Durch die Jahrhunderte währende Abgeschiedenheit und geografische Isolierung umgibt Tibet eine einzigartige Mystik. Die konsequente Beibehaltung uralter Traditionen, einer mit dem Schamanismus der früheren Bon-Religion vermengten und ganz eigenen Variante des klassischen Buddhismus macht die Tibeter zu einem der interessantesten Völker der Erde.
Die idyllischen Landschaften und die eindrucksvollen Klöster tragen zur Faszination Tibets bei.
Wenn Sie eine eher kurze Reisevariante bevorzugen und Ihre Reise in Peking beginnen möchten, empfehlen wir Ihnen diese Route.
Sie erleben die wahrhaften Höhepunkte der alle Rekorde brechenden Lhasa-Bahn und sehen zudem die Ehrfurcht gebietende Terrakotta-Armee in Xi’an mit ihren über 7.000 Tonsoldaten.
Reiseroute: Shanghai - Xian - Xining - Lhasa - Kathmandu
|
 |
|
nach oben |
|
R220: Reise auf der chinesischen Seidenstraße 2020 |
15 Tage Reise auf den Spuren von Marco Polo im Westen von China |
Reisepreis ab 2.990,00 Euro |
Die berühmteste Karawanenstraße der Welt führt über Kashgar am Westrand der berüchtigten Wüste Taklamakan entlang über das orientalische Urumqi und nach Turfan mit seinem über 2000 Jahre alten unterirdischen Kanalsystem und weiter zu den buddhistischen Weltwundern von Dunhuang bis nach Xian, der prachtvollen alten Kaiserstadt. Die erste Karawane, die den Weg nach Westen fand, muss ca. 300 – 100 Jahre v. Chr. die Stadt Chang’an (Xian) verlassen haben. Vielleicht ein paar Hundert Mann, die Pferde und Kamele mit sich führten, beladen mit Gewürzen und Seidenballen, Lackdosen und Porzellan.
Von Chang’an ging es nach Dunhuang, der westlichsten Stadt des Reiches und durch das Tarim- Becken mit der wohl berüchtigsten und gefährlichsten Wüste der Welt, der Taklamakan.
Reiseverlauf: Chengdu - Urumqi - Turfan - Dunghuang - Jiayu Guan - Zhangye - Baidan Jaran-Sandwüste - Lanzhou - Bingling Si - Dingxi - Tianshui - Xian - Peking
|
 |
|
nach oben |
|
R150: Reise nach China - Rundreise von Yünnan nach Tibet und Fahrt mit der Tibetbahn 2019 |
15 Tage Rundreise voller Kontraste von der Panda-Stadt Chengdu durch das Landschaftsparadies Yuennan in das Hochgebirge von Tibet |
Reisepreis ab 3.095,00 Euro |
Diese Tour vereinigt gleich zwei Traumziele: zum einen Yünnan, das wegen seiner außergewöhnlichen Vielfalt begeistert.
Allein 25 verschiedene ethnische Minoritätengruppen leben in dem Land "südlich der Wolken" (so die Bedeutung des Namens) und bringen nicht nur wegen ihrer bunten Kostüme und Trachten Farbe und Fröhlichkeit in diese Provinz.
Dazu einzigartige topographische Schönheiten: im Süden tropische Urwälder, im Norden durch den Steilabhang des tibetischen Plateaus abgeriegelt.
Was liegt also näher, als eine Weiterführung dieser Tour bis nach Lhasa, mit den Palästen der Dalai Lamas die geistige und säkulare Kapitale Tibets.
Lhasa war nicht nur Jahrhunderte lang das Traumziel aller Zentralasien-Forscher, sondern zieht auch heute mehr denn je inländische und ausländische Besucher wie ein Magnet an.
Reiseroute: Chengdu - Lijiang - Zhongdian - Zedang - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Bahnfahrt nach Xining - Chengdu
|
 |
|
nach oben |
|
R 148: Reise durch Nord-China per Bus und Bahn überland 2020 |
18 Tage Bus-Rundreise durch Nord-China mit Besuch der ehemaligen deutschen Kolonie Quingdao |
Reisepreis ab 3.098,00 Euro pro Person |
Eine Bus-Rundreise durch China war bis vor einigen Jahren nicht möglich. Das lag vor allem daran, dass das Straßensystem außerordentlich beschränkt war. Großzügige Überlandstraßen, gar Autobahnen, gab es bis vor kurzem in China nicht.
Doch dies hat sich während der letzten Jahre schlagartig geändert. Heute besitzt China ein respektables Autobahnnetz, das die verschiedenen Zentren miteinander verbindet.
Wer also Distanzen innerhalb Chinas überbrücken möchte und dabei die doch manchmal zu zeitraffenden Regionalflüge vermeiden möchte, ist heute nicht mehr ausschließlich auf die Eisenbahn angewiesen. Denn Eisenbahnen haben den Nachteil, dass sie sich stur an ihre Fahrpläne halten, keine Flexibilitäten während des Transportes erlauben.
Dies aber eben kann ein Autobus-Programm.
Reiseverlauf: Peking - Datong - Wutai Shan - Taiyuan - Pingyao - Linfen - Hukou - Hancheng - Luoyang - Shaolin - Xuzhou - Qufu - Taishan - Qingdao
|
 |
|
nach oben |
|
R145: Reise in und durch die Mongolei 2018 |
12 Tage Reise durch die Mongolei mit Kara-Korum und Wüste Gobi,
oder 9 Tage-Reise-Variante ohne die Wüste Gobi, ab 2 Personen |
Reisepreis ab 3.499,00 Euro p.P. (12 Tage) oder 2.599,00 EUR p.P. (9 Tage) |
Das mongolische Hochland ist eines der wenigen Gebiete der Erde, das bis heute noch weitgehend unberührt geblieben ist. Fast zwei Drittel des Landes sind durch Gebirgsmasive geprägt.
Ein weiterer großer Teil des Landes gehört zur riesigen Wüste Gobi, die sich bis weit nach China hinein erstreckt. Trotz dieser Größe leben in dem zentral-asiatischen Land weniger als 2 Einwohner
pro Quadratkilometer - dafür aber umso mehr Pferde, Kamele, Yaks und Ziegen.
Kommen Reisende zu Besuch, so werden kulinarische Spezialitäten der mongolischen Küche den Gästen serviert, die mongolischen Männer stimmen eventuell ihre Lieder zur traditionellen
mongolischen Geige an. Hier, in diesem dünn besiedelten Land, freut man sich, wenn Gäste aus der Ferne den Weg zu den Jurten finden und einkehren.
Reiseroute: Ulan-Bator - Elsen-Tasarchai - Kara-Korum – Wüste Gobi - Terelj Nationalpark
|
 |
|
nach oben |
|
R204: Rundreise China und Fluss-Kreuzfahrt auf dem Yangtze 2018 |
15 Tage Rundreise durch China inklusive 5 Tage Fluss-Kreuzfahrt auf dem Yangtze |
Reisepreis ab 1.999 EUR pro Person |
Moderne Metropolen, atemberaubende Naturwunder und sagenhafte Kulturschätze
Moderne trifft Tradition: Shanghais Glaspaläste und Wolkenkratzer, dazwischen Tempel und Garküchen – ein
beeindruckender Kontrast. Anschließend erwartet Sie ein Fluss voller Höhepunkte: der Yangtze. Das atemberaubende
Bauwerk des Drei-Schluchten-Staudamms, grandiose Naturimpressionen bei der Fahrt über den längsten
Fluss Chinas, an dessen Ufern uralte Kulturstädte liegen. Weiter geht es nach Xian, wo Sie die weltberühmte
Terrakotta-Armee sehen. Und dann Peking, beeindruckendes Zeugnis zahlreicher Kaiserdynastien. Erleben Sie
die vielen Gesichter Chinas bei dieser Reise.
Reiseverlauf: Shanghai - Yichang - Yangtze - Chongqing - Xian - Peking
|
 |
|
|
Besucher:
|
05422 |
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|