|
|
interessante Studien- und Erlebnis-Reisen in Russland,
Reisen auf dem Goldenen Ring, zum Baikalsee in Sibirien oder nach Kamtschatka |
(weitere Reisen gern auf Anfrage) |
RUS - Russland - Rossija:
Die dokumentierte Geschichte der RUS begann mit der Ansiedlung der Waräger im 9. Jahrhundert, im späten 10. Jahrhundert wurde das orthodoxe Christentum und
damit gleichzeitig die geistig-kulturelle Tradition von Byzanz übernommen. Die mittelalterliche Periode endete eigentlich erst unter der Regierung von Peter I. (1682-1725).
Obwohl das Zarenreich seither zu den europäischen Großmächten zählte, blieb es ein rückständiger Agrarstaat mit einem verkrusteten und autokratischen, auf den Zaren ausgerichteten, System.
Als in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts allmählich ein Industriealisierungsprozess einsetzte, entstand ein verelendetes Proletariat. Dessen Unzufriedenheit entlud sich
in den russischen Revolutionen 1905-1907 sowie 1917. Auf das Terror-Regime Stalins und die Phase des kalten Krieges nach 1945 folgte mit Unterbrechung eine vorsichtige
Entspannungspolitik unter Chrustschow und Breschnew, ehe Gorbatschow daranging, grundlegende Strukturreformen im Inneren durchzuführen und das Ost-West-Verhältnis auf eine
ganz neue Grundlage zu stellen.
|
|
Ihr Reiseziel - die Russische Föderation |
youtube Video die russische Nationalhymne zur Winter-Oympiade 2017 in Anwesenheit von Präsident Putin |
|
der kommandierende russische General bekreuzigt sich vor Beginn und Abnahme der Parade (wie die Zeiten sich ändern).
die historische Siegesparade anläßlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes 1945-2020 mußte wegen Corona zum Jahrestag 09.Mai ausfallen und wurde im Juni 2020 nachgeholt |
|
|
|
|
persönlicher Reisebericht unseres Kunden Holger Kretzschmar aus Dresden zu seiner Reise vom Baikalsee nach China im Sommer 2011 |
Liebe Freunde,
mal schnell mit dem Zug nach China, Vietnam, durch Afrika, Indien oder auf den Spuren von
Mr. Bean nach Südfrankreich. Wer träumt nicht davon?
Diesen Sommer 2011 habe ich mir den Traum vom Baikalsee und nach China per Zug (nach
20 Jahren) wahr gemacht. Ganz alleine in das Reich der Mitte...
Keine Angst, die russischen und chinesischen Züge waren pünktlich und zuverlässig auf
diesen Strecken. Alles absolut ungefährlich. Keine Verspätungen oder Pannen wie auf den
DB-Strecken nach Berlin oder Altenberg.
Neben den Schönheiten des Baikalsees, dem Mineralienmuseum in Sludjanka und einem
Bahn-Nostalgie-Trip auf der Krugobaikalka (Alte Baikalbahn) war die burjatische Hauptstadt
Ulan-Ude eine Reise wert.
Von dort stieg ich dann in den Express Nr. 20 (er fährt nur 1x die Woche von Moskau)
Richtung Peking. In Zabaikalsk - der russischen Grenzstation hatte der Zug sieben Stunden
Aufenthalt. Ich ging zum Frisör, Einkaufen und auf die Post. Von weitem sah ich schon einen
"Marmortempel". Dies war das Eingangstor nach China, hier müssen alle Züge durch ((100 m
hinter der Grenze). Dieser Grenzübertritt wird unvergesslich bleiben, als plötzlich chinesische
Zöllner im Abteil standen und der Zug für fünf Stunden Grenzkontrolle im Luxusbahnhof von
Manzhouli einfuhr.
|
|
der Reisebericht als PDF (ca. 1 MB) |
|
|
|
russische Kreml-Orte in Briefmarken: Moskau, Rjasan, Tobolsk, Tula, Kazan |
|
wir bieten grundsätzlich keine Reisen per Bahn oder Bus via Belarus, z.B. nach Moskau (siehe Informationsschreiben). |
|
R011: Reise nach Sibirien 2022 - zuerst zum Baikalsee, von dort mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok und weiter per Flug zu den Vulkanen auf Kamtschatka
|
18 Tage kombinierte Bahnreise, Baikal-Rundreise und Vulkanwandern auf Kamtschatka |
Reisepreis ab 5.900,00 Euro |
Diese Reise wurde für diejenigen konzipiert, die innerhalb einer Reisedauer von ca. zweieinhalb Wochen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte Ost-Sibiriens und Kamtschatkas erleben wollen.
Erste Station der Baikalsee mit dem angrenzenden Burjatien, vom Volumen her größtes und auch ältestes Süßwasserreservoir unserer Erde, anschließend eine dreitägige Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn, dem Zug Nr. 2/8, der Moskau mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Nur so lässt sich die Weite Sibiriens "hautnah", weil bodenhaftend erleben. Bis zur Ankunft in Vladivostok werden 4.106 Bahnkilometer zurückgelegt. Von dort mit dem Flugzeug nach Petropavlovsk auf die gigantische Halbinsel Kamtschatka mit ihren 29 aktiven und mehr als einhundert erloschenen Vulkanen. Hotels der einfachen bis mittleren Kategorie, auf Kamtschatka Unterbringung im einfachen Hotel und zwei Nächte im Camp (Schlafsäcke werden gestellt). Drei Nächte im Zug im Vierbettabteil (Zweibettabteile gegen Aufpreis). Die Flüge ohne Begleitung, unsere Reiseleitung ist ab Irkutsk ständig dabei.
Reiseroute: Moskau - Irkutsk - Baikalsee - Ulan Ude - Transsibirische Eisenbahn - Vladivostok - Petropawlowsk/Kamtschatka - Avachinsky-Vulkan |
 |
|
|
R146-B: Reise durch West-Russland von der Ostsee zum Ural 2022
|
15 Tage Rundreise von St.Petersburg über Moskau und Goldenen Ring zur Wolga (Nishni Nowgorod + Kazan) und zum Ural (Jekaterinburg) |
Reisepreis ab 3.590,00 Euro |
Nach den – auch als Städtereisen - Klassikern St. Petersburg und Moskau (gleich zu Beginn der Reise) sowie dem Goldenen Ring besuchen wir 400 km weiter östlich das beschaulichere Nischni Nowgorod, eine 1,3 Millionen-Einwohner Stadt, als alte Messe- und Handelsstadt an der Wolga einstiges Zentrum des Handels zwischen Russland und dem Orient und heute als "Architektur-Mekka" Russlands bekannt. Schließlich, noch einmal 400 km nach Osten an der Wolga, das aufstrebende, durch sein Öl reich gewordene Kazan, die multikulturelle Hauptstadt der autonomen Republik Tartarstan - im Rahmen der Russischen Föderation - mit gleichem Bevölkerungsanteil von Tataren und Russen. Ungemein spannend hier das sehr friedliche Zusammenleben der christlichen- und der islamischen Kultur, symbolisiert durch Kathedrale und (Europas zweitgrößter) Moschee, die nebeneinander im gewaltigen Kreml der Stadt thronen.
Reiseroute: St.Petersburg - Moskau - Goldener Ring - Nishni Novgorod - Kazan - Jekaterinburg |
 |
|
nach oben |
|
R010: Reise nach Zentral-Sibirien an den oberen Jenissej sowie nach Tuwa und Chakassien 2021 nicht verfügbar
|
11 Tage Kultur- und Erlebnis-Reise durch die sibirischer Steppe und das Sayan-Gebirge
|
Reisepreis ab 3.200,00 Euro pro Person |
Das sagenumwobene Gebirge des Großen Sajan Ringes zählt zu den absoluten Höhepunkten Zentralsibiriens, fernab im Osten von Krasnojarsk.
Die Geheimnisse dieser fernen unberührten Welt in der Mitte Asiens, die zu einem der exotischsten Landstriche Sibiriens zählt, gilt es zu entdecken. Ein noch wenig bekanntes Juwel, welches neben einer sehr alten Geschichte und einem traditionsreichem Kulturerbe, auch eine artenreiche Flora und Fauna inmitten majestätischer Berge aufweisen kann. Wir lernen die Lebensweise der Einwohner in den vergangenen Jahrhunderten sowie ihren heutigen Alltag kennen. Dabei probieren wir Wodka, Hopfenaufguss sowie Kwass und genießen in gastfreundlichem Ambiente den mehrstimmigen Kehlkopfgesang des tuwinischen Volkes.
Reiseroute: Krasnojarsk - Schuschenskoje - Kysyl (Tuwa) - Sajan-Gebirge - Abakan (Chakassien) - Krasnojarsk - |
 |
|
nach oben |
|
R016: Reise auf dem Goldenen Ring um Moskau 2022
|
8 Tage Rund-Reise von Moskau zu den sogenannten "altrussischen" Städten |
Reisepreis ab 1.695,00 EUR |
Der Goldene Ring:
Moskau und der Goldene Ring bilden die klassische Kombination, um vertiefte Eindrücke und Erfahrungen vom vergangenen und gegenwärtigen Russland zu sammeln. In Moskau, das mit seiner fast neunhundertjährigen Geschichte dienen kann, mischen sich das alte Russland und die moderne Metropole auf besondere Weise. Mindestens so bedeutend, zugleich stärker noch das alte Russland zeigend ist, was nordöstlich von Moskau zu sehen, zu erleben, zu er-"fahren" ist. Das sind die mittelalterlichen Städte und Klöster des sogenannten Goldenen Rings: Sergijew Possad, Pereslawl-Salesski, Rostow Welikij, Jaroslawl, Kostroma, Wladimir und Susdal. Jeder Ort ein funkelnder Brillant, sich zum glitzernden Goldenen Ring zusammenfügend. Zwischen diesen Orten das Erlebnis der Schönheit und Weite der russischen Landschaft.
Reiseroute: Moskau - Sergijew Possad - Pereslawl-Salesskij - Rostow Welikij - Jaroslawl - Kostroma - Pljos - Susdal - Wladimir - Moskau |
 |
|
nach oben |
|
Südrussland von Wolgograd bis Sotschi 2021
|
11 Tagen durch das Gebiet der Don- und Kuban-Kosaken in Südrussland |
Reisepreis ab 2.950,00 EUR p.P. im DZ (8-12 Teilnehmer) |
Reisetermine 2021:
24.05.-03.06.21 / 21.06.-01.07.21 / 20.09.-30.09.21
|
Folgen Sie dem Treck der Wolgadeutschen in das Land der Donkosaken! Zwischen Steppe, Kaukasus und Schwarzem Meer stieß selbst das Zarenreich an seine Grenzen.
Dieser uralte Schmelztiegel von Orient und Okzident ist überreich an landschaftlicher und kultureller Vielfalt und ein Füllhorn voller Überraschungen: Goldene Tempel und Pagoden in Europa?
Russland unter Palmen? Berge, die den Himmel berühren?
Willkommen in Russlands wildem Süden!
Reiseroute: Wolgograd-Elista-Rostow/Don-Krasnodar-Sotschi |
als PDF 993 KB |
|
nach oben |
|
Sonder-Leserreise West-Sibirien 2019 nicht mehr verfügbar
|
Termin: 08.06.-16.06.2019 |
Reisepreis ab 2.900,00 EUR p.P. im DZ (ab 8 TeilnehmerInnen) |
Leserreise der Zeitschrift DAMALS unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Matthias Stadelmann (Universität Erlangen-Nürnberg), einem international
ausgewiesenen Experten für Geschichte und Kultur Russlands.
Neuntägige hochspannende Studienreise durch Westsibirien von Jekaterinburg bis Nowosibirsk /
mit drei Verkehrsmitteln unterwegs: zweimal Bahnfahrt und einmal innerrussischer Flug /
dazu eine Schiffsfahrt auf dem Fluss Tura in Tjumen /
Schlafwagenfahrt von Jekaterinburg nach Tobolsk und Tages-Bahnfahrt zwischen Tobolsk und Tjumen /
umfangreiche Besichtigungen in allen besuchten Orten /
durchgehende wissenschaftliche, hochqualifizierte und sehr fachkundige Reiseleitung durch einen ausgewiesenen Experten /
außerdem örtliche Führer in den einzelnen Städten /
ein wirklich außergewöhnliche, einmalige Reise zu einem Termin
Reiseroute: Jekaterinburg - Tobolsk - Tjumen - Nowosibirsk |
 |
|
nach oben |
|
R012: Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn und Rundreise am Baikalsee Sommer 2022
|
15 Tage Bahnreise von Moskau nach Irkutsk und Erlebnistour zum Baikal |
Reisepreis ab 3.800,00 Euro pro Person |
Der Baikal - ist das heilige Meer Sibiriens.
Der tiefste (1.637 m u.M.!), deshalb wasserreichste, sauberste, älteste und geheimnisvollste See unserer Erde ist ca. 650 km lang und mit einer Breite von bis zu 80 km besitzt er wirklich die Ausmaße eines Meeres. Im Baikal lagert ein Fünftel des gesamten Süßwasserbestands unserer Erde, mehr als 300 Flüsse und Bäche fließen in ihn. Flora und Fauna am Baikalsee sind einzigartig: Von über 1.500 endemischen Tierarten sind der Omulfisch und die Baikalrobbe die bekanntesten Vertreter. Die Süßwasser-Robbe ist vermutlich vor Urzeiten aus dem Nordmeer und dem Jenisseij in den Baikalsee gelangt. Die Insel Olchon, die größte der über 25 Baikalinseln, gilt als heilige Stätte des Schamanismus. Überhaupt zeugen viele Kultstätten von uralter Schamanen-Kultur der Burjaten, die sich hier im Laufe der Zeit mit den Einflüssen des Buddhismus und Christentum vermischt hat. Unbegreiflich auch das Klima, mitten im Herzen Sibiriens, außer den Wintermonaten wolkenfrei, mit Temperaturen von bis zu plus 35 °C. Seit 1996 auf der UNESCO-Liste der Stätten des Weltnaturerbes stehend.
Reiseroute: Moskau - Transsib-Bahnreise - Irkutsk - Baikalsee - Halbinsel Olchon - Irkutsk |
 |
|
nach oben |
|
R066 - Reise nach Russland, Bahnfahrt und Trekking am Baikalsee 2020
|
20 Tage Aktiv-Trekking-Reise mit Bahnreise auf der Transsibirischen Eisenbahn und Wander-Trekking am Baikalsee |
Reisepreis ab 3.440,00 Euro |
Der Baikalsee ist der älteste, tiefste und sauberste See der Welt. D ie Sibirjaken nennen ihn „Heiliges Meer“ oder – wegen seiner unvergleichlichen Schönheit – auch „Perle Sibiriens“. Aufgrund seiner großen Tiefe (bis 1.637 m) enthält er doppelt so viel Wasser wie die Ostsee. Die Gegend um den See ist dünn besiedelt. An den meisten Stellen gibt es nur unberührte Natur: riesige Taigawälder, Grassteppen und felsige Gebirge. Nachdem wir uns von Moskau aus mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn langsam dem Baikal genähert haben, werden wir im Primorskij-Gebirge am Westufer des Sees und auf der Schamanen-Insel Olchon wandern. Ein Höhepunkt der Reise ist eine Schifffahrt auf den Baikalsee.
Reiseroute: Moskau - Transsib - Irkutsk - Baikalsee - Insel Olchon |
 |
|
nach oben |
|
R230-i - Reise nach Wolgograd 2020
|
5 Tage Individual-Reisen nach Wolgograd |
Reisepreis ab 1.549 EUR p.P. im DZ |
Zarizyn-Stalingrad-Wolgograd
Die Stadt spielte und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte Russland im Altertum und in der Neuzeit. Durch seine günstige, strategische Lage an der Wolga spielte Wolgograd seit jeher eine Schlüsselrolle.
Die Steppe zwischen Wolga und Don war viele Jahre und Jahrhunderte Schauplatz erbitterter Kämpfe gegen die Tataren der Goldenen Horde, Krimtataren und sonstige Steppen-Nomaden.
Besonders bekannt wurde Wolgograd jedoch durch die erbitterte Schlacht um Stalingrad 1942-1943 gegen die 6. Deutsche Armee, die mit der vollständigen Niederlage dieser Armee unter General Paulus endete.
Reiseroute: Individualreise: (Moskau) - Wolgograd - Rossoschka |
 |
hier Reisetermine für geführte Gruppenreisen zu deutschen Soldaten-Friedhöfen in Russland 2020: |
|
nach oben |
|
R215: Reise nach Moskau, Goldenen Ring, Silbernen Ring, St.Petersburg 2020
|
8 Tage Städtereise in Kleingruppen von Moskau bis St.Petersburg |
Reisepreis ab 1.799,00 EUR |
Mütterchen Russlands Höhepunkte:
Russland, fächenmäßig das größte Land der Erde, erwartet Sie mit all seiner Vielfalt. Sie beginnen Ihre Reise in der Hauptstadt Moskau, pulsierende Metropole und politische Machtzentrale. Auf Ihrer Weiter- fahrt Richtung Norden erhalten Sie Einblick in das dörfiche Treiben und den starken Kontrast, der das gesamte Land prägt. In St. Petersburg staunen Sie über reich verzierte Bauten. Genießen Sie auf dieser
8-tägigen Reise die beiden russischen Metropolen und ihren Kontrast zur ländlichen Umgebung.
Reiseroute: Moskau - Sergiew Possad (Sagorsk) - Klin - Twer - Nowgorod (Weliki) - St.Petersburg |
PDF 502 KB |
|
nach oben |
nach oben |
|
R014: Reise nach Russisch-Karelien 2022
|
9 Tage Rundreise von St.Petersburg durch Karelien zu den Solowetzki-Inseln im Weißen Meer (ohne Trekking) |
Reisepreis ab 2.220,00 Euro |
Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung, dass Russlands Norden vornehmlich durch Kälte und Eis besticht, finden wir dort eine Vielfalt an unberührter Natur (die dank Golfstrom im Sommer bei sehr angenehmen Temperaturen bereist werden kann), kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten.
Bei dieser Reise stehen grandiose Natureindrücke im Wechsel mit Besuchen von Klöstern und anderen herausragenden Kulturdenkmälern im Vordergrund. Auch in Karelien, im Norden Russlands, wächst die touristische Infrastruktur, entstehen z.B. neue Hotels. Trotzdem sollte - darauf weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich hin - Bereitschaft zu zeitweiligem Komfortverzicht vorhanden sein. Die Zugfahrten bequem - eine kurze Tagesfahrt, einmal über Nacht im Vierbettabteil (Zweibettabteil gg. Aufpreis und nach Verfügbarkeit) und ohne eingeschlossene Mahlzeiten, die Reiseleitung hilft gerne beim Einkauf.
Reiseroute: St. Petersburg – Petrosavodsk – Insel Kischi - Insel Walaam - Kem - Kivatsch - Belomorsk - Solovetzkij-Inseln - Kem - St. Petersburg |
 |
|
nach oben |
|
R063: Erlebnisreise per Bahn und Flug zu den touristischen Höhepunkten Russlands 2020
|
19 Tage Reise per Bahn von St.Petersburg über den Goldenen Ring nach Moskau, Flug über Sibirien, Bahnreise Fernost und Besuch des Baikalsees |
Reisepreis ab 6.780,00 Euro |
In Russland ist fast alles groß: Peter, Katharina, der Vaterländische Krieg und auch das Land selbst – nur Ihre Reisegruppe ist angenehm klein. Auf der cleversten Route geht es von den pulsierenden und doch so verschiedenen Metropolen Moskau und St. Petersburg über Altrusslands Goldenen Ring und Mütterchen Wolga bis nach Wladiwostok am Ende der Welt und auf der Transsib bis zum Amur-Strom. Krönender Abschluss sind Irkutsk und der sagenumwobene Baikalsee.
Wenn aus Birkenwäldern bunte Zwiebelkuppeln und goldene Kreuze sich himmelwärts heben, wenn im reich verzierten Holzhaus der Samowar in der Ikonen-Ecke dampft und sich bei der Wodka-Probe mit Gurken und Omul nicht nur Herzen öffnen, dann sind Sie der russischen Seele ganz nah. Dank fachkundiger Expertise kommen Sie dabei dem Alltag ganz nah und entdecken Russlands berühmte und verborgene Schätze.
Reiseroute: St.Petersburg - Goldener Ring - Moskau - Flug nach Fernost - Wladiwostok - Khabarowsk - Baikalsee |
 |
|
nach oben |
|
R225 - Reise durch Nord-Russland und Karelien 2021
|
14 Tage Wander-Reise von St.Petersburg durch Karelien zu den Solovetzki-Inseln am Weissen Meer |
Reisepreis ab 2.280 EUR zuzügliche Flugkosten für Anreise ab Deutschland |
In einem Mix aus Erkundung von Städten und Dörfern, Erholung am See, leichten Aktivitäten und Freizeit führen wir Sie durch das bezaubernde Karelien. Seit vielen Jahren sind wir in dieser Region unterwegs und haben aus diesen vielen Erfahrungen das Beste zu einer einzigartigen Rundreise zusammengestellt. Karelien überzeugt mit einer fantastischen Wald- und Seenlandschaft und freundlichen Gastgebern, die Sie in ihren einfachen und sauberen Unterkünften empfangen und mit der schmackhaften karelischen Küche verwöhnen. Sie werden vielen Gegensätzen begegnen und das Russland von damals und heute erleben.
Erlebnis- und Begegnungsreise mit leichten Aktivitäten / Einzigartige Reisekombination: St. Petersburg, Holzhausdorf Kinerma, UNESCO-Weltkulturstätte Insel Kischi (Onega See) und Solowezki-Inseln / 2 Tage auf dem Onega-See: Paddeln mit Stopps auf Inseln - auch für fitte Anfänger geeignet / Einfache, liebevoll betreute Unterkünfte mit hervorragender (!) Küche / Intensive Begegnungen mit Einheimischen durch Aufenthalte in zwei karelischen Dörfern / Solowezki Inseln mit ihrer rau schönen Natur und dem berühmten Kloster
Reiseroute: St. Petersburg – Karelien - Kinerma - Onega-See - Kishi - Belomorsk - Solowetzki-Inseln - St. Petersburg |
 |
|
nach oben |
|
R230-G - Gedenkreisen nach Wolgograd 2020
|
5 oder 8 Tage Gruppen-Reisen nach Wolgograd |
Reisepreis für Gruppenreisen pro Person ab 1.435 EUR (5 Tage Wolgograd) oder 1.795 EUR (8 Tage Wolgograd+Moskau) |
Gedenkstätten der Erinnerung:
Im Mittelpunkt der Reisen, die wir in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anbieten, stehen Erinnerung und Verständigung. Sie begegnen der Vergangenheit und gedenken der Gefallenen auf beiden Seiten. Und Sie begegnen den heutigen Menschen in den Zielländern, lernen ihre Städte, ihre Kultur und beeindruckende Landschaften kennen.
Bei dieser Reise besuchen Sie neben der Großstadt Wolgograd den Soldaten-Friedhof Rossoschka bei Wolgograd
Termine: Gruppenreisen: 16.05.-20.05.20: Wolgograd / 16.05.-23.05.20: Wolgograd + Moskau
07.09.-11.09.20: Wolgograd
Individualreisen nach Wolgograd (5 Tage) oder Wolgograd + Astrachan (8 Tage) |
 |
|
nach oben |
|
R146-A: Reise nach Russland zu drei Kreml-Metropolen:
individuell auf Anfrage
|
8 Tage Rundreise von der Hauptstadt Moskau zu den Großstädten an der Wolga Nishni Novgorod und Kazan |
Reisepreis |
Erleben Sie Russland voller Kontraste: pulsierende Millionenmetropole und Hauptstadt Russlands Moskau, Architektur-Mekka und alte Messe- und Handelsstadt Nizhnij Novgorod und Heimat der berühmten Tataren, die einst das mächtige Russland eroberten, Kazan.
- Besuch der russischen Hauptstadt Moskau - Bahnreise von Moskau nach Nishni Novgorod und von Nishni Novgorod nach Kazan - Besuch von 2 ehemals "geschlossenen" Großstädten - imposante Wolga-Metropolen - erleben Sie 3 Metropolen mit ihren jeweils imposanten Kreml-Bauten - islamische Tataren-Hauptstadt Kazan - Bahnfahrt mit Sapsan-Schnellzug Moskau-Nishni Novgorod - ehemals geheime Industriestadt "Gorki"
Reiseroute: Moskau - Nishni Novgorod - Kazan |
 |
|
nach oben |
|
R183 S- Reise nach Russland auf die Halbinsel Kamtschatka 2020
|
13 Tage Reise nach Kamtschatka mit Gelegenheit für Hubschrauber-Rundflüge |
Reisepreis 13 Tage ab 5.399 EUR |
Kamtschatka - das russische Alaska!
Die Halbinsel Kamtschatka ist voller Vulkane und Geysire. Sie liegt im äußersten Osten Russlands - für Europäer am "Ende der Welt"! Entdecken Sie auf dieser Reise die Natur der Halbinsel Kamtschatka und erkunden Sie einige der über 100 Vulkane oder die heissen Quellen und Geysire, für die Kamtschatka weltweit bekannt ist. Mit einigem Glück begegnen Sie - natürlich nur mit ausreichend Abstand - den wildlebenden Braunbären oder beim Sommertermin aus nächster Nähe den wildwachsenden Blau- oder Moosbeeren.
Ein ganz besonderes Erlebnis wird fakultativ bei ausreichend gutem Wetter ein Hubschrauber-Rundflug über die Berge, Vulkane und Geysire.
Reiseroute: Deutschland - Moskau (Stop-Over) - Petropawlowsk-Kamtschatski - Vulkane - Paratunka - Moskau (Stop-Over) - Deutschland |
 |
diese Reise könnte Sie vielleicht auch interessieren: Kamtschatka für "fast jedermann" 21 Tage ab 3.740 EUR |
|
nach oben |
|
R052 - Flug-/Bahn-Reise von St.Petersburg nach Murmansk auf der Halbinsel Kola am Polarkreis 2020
|
9-Tage Rundreise von St.Petersburg und Karelien per Bahn nach Murmansk |
Reisepreis ab 2.399 EUR |
Das fächenmäßig größte Land der Welt begeistert mit einem ebenso großen Kontrast, der sich im Norden besonders schön darstellt. So trifft der Glanz der Zarenmetropole St. Petersburg weiter nördlich auf traditionelles Landleben und geheimnisvolle Natur. Die farbigen Lichtschleier am nächtlichen Polarhimmel, die Aurora borealis, strahlen seit jeher eine unvergleichliche Faszination aus.
Kommen Sie mit uns nach Russland und erleben Sie den unbekannten Norden in seiner großartigen Vielfalt!
Reiseroute: St.Petersburg-Petrosawodsk-Kischi-Insel/Onegasee-Kinerma-Bahnfahrt-Apatity-Kirowsk-Lowosero-Murmansk
|
PDF 545 KB |
|
nach oben |
|
R139 - Reise durch Sibirien zum Baikalsee 2019 nicht im Angebot
|
16 Tage Rundreise per Bahn und Schiff um den Baikalsee |
Reisepreis pro Person XXX |
Sibiriens sanfte Seele:
Lernen Sie den Baikalsee, das Heilige Meer Sibiriens, auf einer Reise vom Norden in den Süden kennen. Kontrastreich ist das Leben der Einheimischen in den kleinen Dörfern und den großen Städten Krasnojarsk, Irkutsk und Ulan Ude. Eine Region, die so intensiv durch die Natur geprägt wurde. Kommen Sie mit ins wenig bekannte nördliche Sewerobaikalsk, erleben Sie die Ursprünglichkeit der Insel Olchon und das Natur- und Vogelparadies des Selenga-Deltas, dessen Landschaftsbild vom zweitgrößten Zufluss des Baikalsees dominiert wird.
Reiseroute: Moskau - Krasnojarsk - BAM - Nord-Baikalsee - Olchon - Listwjanka - Irkutsk - Selenga-Delta - Ulan Ude |
 |
|
nach oben |
|
R180 - Flug-Reise nach Königsberg/Kaliningrad in Ostpreussen individuell auf Anfrage
|
5-Tage-Reise, Flüge via Moskau nach Kaliningrad |
Reisepreis |
In der früheren Hauptstadt Ostpreußens - in Königsberg bzw. russisch Kaliningrad - entdecken Sie viele Spuren alter deutscher Geschichte. Offiziell wird die Gründung von Köningsberg durch den Deutschen Orden in das Jahr 1255 datiert. Die Ordensritter errichteten dort auf einer alten Burganlage aus Holz sehr schnell eine steinerne Burg als Ausgangspunkt zur weiteren Eroberung des umliegenden Samlandes.
Geniessen Sie die malerische Umgebung mit der Bernsteinküste und die beschaulichen Ostsee-Badeorte. Für die Besichtigung der Hafenstadt Pillau/Baltijsk benötigen Sie eine Sondergenehmigung, die wir bei Buchung gern für Sie bestellen können.
Reiseroute: Königsberg - Insterburg - Kurische Nehrung - Palmnicken - Rauschen - Pillau |
 |
|
nach oben |
|
R015: Reise nach Russland zu drei russischen Metropolen individuell auf Anfrage
|
10 Tage Rundreise von St.Petersburg nach Moskau mit Besichtigung von Novgorod |
Reisepreis ab 2.199,00 Euro |
Keine anderen russischen Städte symbolisieren mehr das alte und neue Russland: das 1147 gegründete Moskau mit dem Roten Platz und dem Kreml als Zentrum des Riesenreiches und das junge St. Petersburg, zeitweilig Moskau als Hauptstadt ablösend, mit dem Winterpalast und seinen Kanälen, das 2003 erst sein 300-jähriges Jubiläum feierte und zu diesem Anlass aufwendig renoviert und rausgeputzt wurde. Zwischen diesen beiden das beschauliche Novgorod am Ilmensee, lange vor ihnen eine mächtige und unabhängige Handelsstadt im Russischen Reich.
Eine kompakte Reise, in der allen drei Städten ihre gebührende Gewichtung gegeben wird. Moskau und St. Petersburg jeweils drei volle Tage mit jeweils ausführlicher Stadtrundfahrt und unter Einbeziehung der Sehenswürdigkeiten der Umgebung.
Reiseroute: St.Petersburg - Peterhof - Puschkin - Novgorod Weliki - Moskau - Kreml - Kolomenskoje |
 |
|
nach oben |
|
R000 - Sonder-Reise 300 Jahre Omsk in Sibirien nicht mehr verfügbar
|
6 Tage Reise zum 300. Stadtjubiläum der sibirischen Großstadt Omsk am 07.08.2016 |
Reisepreis ab 1.399,00 Euro pro Person, ab 2 Teilnehmer |
Im Jahre 1716 gründete eine Militärexpedition unter Oberstleutnant Ivan Buchholz, die auf Befehl des Zaren Peter I. auf der Suche nach Gold und Pelzen war, eine Holzfestung an der Mündung des Flusses Ob. Seit den ersten Jahren war Omsk ein Hauptverbannungsort. Von hier schickte man Strafgefangene in schweren Fußblöcken aus Holz den Fluss Irtysch entlang in andere sibirische Festungen. Nach der Zwangsarbeit und Gefängnisstrafen ließen sich viele dieser Häftlinge in Omsk nieder.
Reiseroute: Deutschland - Moskau - Omsk |
 |
|
nach oben |
|
R128 - Reise im Winter nach Russland an den Baikalsee 2020
|
7 Tage Winterreise nach Sibirien an den verschneiten Baikalsee
mit Option für Bausteinprogramm Moskau-Transib-Baikalsee oder Zusatz-Programm Olchon |
Reisepreis ab 1999,00 EUR p.P. |
Raus aus dem europäischen Matschwetter!
Erleben Sie den sibirischen Winter von seiner schönsten Seite - am gefrorenen Baikalsee!
Mit Raureif verzierte Bäume, verschneite Wälder, gefrorene Gewässer, klare Winterluft, außerhalb der Ortschaften sibirische Stille - am Baikalsee hat man große Chancen, all dies wirklich vorzufinden und genießen zu können.
Für diese Reise bieten wir Ihnen ein Baustein-Programm Moskau-Bahnreise Transib zum Baikalsee oder ein Zusatzprogramm mit Besuch der Insel Olchon.
Reiseroute: Deutschland - Moskau - Irkutsk - Listwjanka - Irkutsk - (Moskau) - Deutschland |
 |
|
nach oben |
|
R137W - Winter-Reise nach Moskau und zum "Goldenen Ring"
|
6 Tage Rundreise nach Moskau und die altrussischen Städte auf dem Goldenen Ring im Winter-Frühjahr |
Reisepreis ab 1.599,00 Euro pro Person, ab 2 Teilnehmer |
Der sogenannte "Goldene Ring" um Moskau im russischen Winter!
Erleben Sie die goldenen Kuppel des „Mütterchen Russlands“ im Glanz der winterlicher Pracht. Die pulsierende Weltmetropole Moskau und die verträumten Landschaften der „heiligen“ Städte Russlands – das sind Kontraste, die verzaubern.
Reiseroute: Deutschland - Moskau - Sergiiew Possad (Sagorsk) - Suzdal - Bogoljubowo - Wladimir - Moskau |
 |
|
nach oben |
|
R214W - Winter-Reise nach St.Petersburg und zum "Silbernen Ring" individuell auf Anfrage
|
9 Tage Rundreise St.Petersburg-Novgorod-Pskow |
Reisepreis ab 2.099,00 Euro pro Person, ab 2 Teilnehmer |
Der sogenannte "Silberne Ring" um St.Petersburg im russischen Winter!
Lernen Sie auf dieser Reise die verschiedenen Facetten des westlichen Russlands kennen: im Zentrum steht die historische Kultur-Hochburg St.Petersburg, die von Zar Peter I. gegründed wurde und auf vielen Inseln aus dem Sumpf erbaut und von vielen großen und kleinen Kanälen durchzogen ist. Man nennt die Stadt deshalb auch das russische "Venedig des Nordens". Ganz anders stellt sich die alt-russische Stadt Novgorod-Weliki (die Große) dar. Die Stadt war viele Jahrhunderte hindurch ein gut gehendes Handelszentrum zwischen Russland und dem Westen, östlichster Handelsplatz der Hanse und durch seine Lage in den Wäldern West-Russlands vom Einfall der Tataren verschont geblieben. Weiterhin besuchen Sie das über 1000-jährige Pskow, welches für seine Baukunst und Ikonen-Malerie berühmt war. Der Kreml (Festung) von Pskow war ein wichtiges Tor Russland zum europäischen Westen.
Reiseroute: Deutschland - St.Petersburg - Novgorod - Pskow |
 |
|
nach oben |
|
R183W -Winter-Reise nach Russland auf die Halbinsel Kamtschatka Frühjahr |
9 Tage Reise in das winterliche Kamtschatka mit Gelegenheit für Hubschrauber-Rundflug und Hundeschlitten-Fahrt |
Reisepreis ab 2.699,00 Euro pro Person, ab 2 Teilnehmer |
Erleben Sie die grandiose Natur der noch so ursprünglichen Halbinsel Kamtschatka in ihrer winterlichen Pracht. Dies ist eine Reise für die Sinne, den Körper und Geist - ein unvergessliches Reiseerlebnis.
Sie haben die Gelegenheit zu Ski oder Snowboard in einem Kamtschatka-Skigebiet, Fahrt mit Hundeschlitten oder Bad in Thermalquellen.
Die Halbinsel Kamtschatka ist voller Vulkane und Geysire. Sie liegt im äußersten Osten Russlands - für Europäer am "Ende der Welt"! Entdecken Sie auf dieser Reise die Natur der Halbinsel Kamtschatka und erkunden Sie einige der über 100 Vulkane oder die heissen Quellen und Geysire, für die Kamtschatka weltweit bekannt ist. Mit einigem Glück begegnen Sie - natürlich nur mit ausreichend Abstand - den wildlebenden Bären oder Robben.
Ein ganz besonderes Erlebnis wird fakultativ bei ausreichend gutem Wetter ein Hubschrauber-Rundflug über die Berge, Vulkane und Geysire.
Reiseroute: Deutschland - Moskau - Petropawlowsk-Kamtschatski - Vulkane |
 |
|
nach oben |
Besucher:
|
05742 |
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|